64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, wie der Forschungsoutput in einem institutionellen Repository gemessen und gefördert werden kann. Institutionelle Repositorien (IRs) sind Bibliotheksinitiativen, die darauf abzielen, eine digitale Verkörperung für die Verwaltung, Bewahrung und Verbreitung der intellektuellen Arbeit der Institution zu schaffen. Die Förderung und Messung des intellektuellen Outputs in Bibliotheks-IRs hat sich als sehr wichtig für die Bereitstellung nachhaltiger und proaktiver IR-Dienste für Bibliotheken weltweit erwiesen.

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, wie der Forschungsoutput in einem institutionellen Repository gemessen und gefördert werden kann. Institutionelle Repositorien (IRs) sind Bibliotheksinitiativen, die darauf abzielen, eine digitale Verkörperung für die Verwaltung, Bewahrung und Verbreitung der intellektuellen Arbeit der Institution zu schaffen. Die Förderung und Messung des intellektuellen Outputs in Bibliotheks-IRs hat sich als sehr wichtig für die Bereitstellung nachhaltiger und proaktiver IR-Dienste für Bibliotheken weltweit erwiesen.
Autorenporträt
A menina Mariyama Abdulai Kumah nasceu a 21 de Março de 1982 em Accra, Gana. Foi educada no Ghana National College, Cape Coast. Recebeu a sua primeira licenciatura e mestrado em Estudos de Informação na Universidade do Gana, Legon. Actualmente é Assistente da Biblioteca Principal na Biblioteca Sam Jonah, Universidade de Cape Coast.