50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Phoenix Dactylifera L., gemeinhin als Dattelpalme bekannt, ist eine zweihäusige Pflanze, d.h. sie hat getrennte männliche und weibliche Schösslinge. In der vorliegenden Studie wird ein phytochemisches Screening und eine Bestimmung der Proximitätswerte von männlichen und weiblichen Dattelpalmenarten durchgeführt, um die saisonalen und regionalen Unterschiede zu verstehen. Die Analyse der Proximitätswerte der männlichen Dattelpalme, der süßen weiblichen Dattelpalme und der unsüßen weiblichen Dattelpalme ergab, dass Rohfaser- und Feuchtigkeitsgehalt in drei Jahreszeiten signifikante Schwankungen…mehr

Produktbeschreibung
Phoenix Dactylifera L., gemeinhin als Dattelpalme bekannt, ist eine zweihäusige Pflanze, d.h. sie hat getrennte männliche und weibliche Schösslinge. In der vorliegenden Studie wird ein phytochemisches Screening und eine Bestimmung der Proximitätswerte von männlichen und weiblichen Dattelpalmenarten durchgeführt, um die saisonalen und regionalen Unterschiede zu verstehen. Die Analyse der Proximitätswerte der männlichen Dattelpalme, der süßen weiblichen Dattelpalme und der unsüßen weiblichen Dattelpalme ergab, dass Rohfaser- und Feuchtigkeitsgehalt in drei Jahreszeiten signifikante Schwankungen aufwiesen: nach der Blüte, während der Blüte und vor der Blüte. Während der Blütezeit blieb der Aschegehalt aller drei Arten gleich, während der Feuchtigkeitsgehalt beträchtlich variierte.
Autorenporträt
Doktor Hency prepodaet na kursah himii dlq studentow mladshih kursow.D-r Viqy Ram - assistent professora kafedry himii, Uniwersitet KSKV Kachchh, Mundra Roud, Bhudzh (Kachchh).