Kaylie Smith
Broschiertes Buch
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe / Wicked Games - Verfluchte Spiele Bd.1
Der Dark Romantasy TikTok-Hype auf Deutsch
Übersetzung: Bürgel, Diana; Müller, Julian
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bist du bereit für die Hölle? Willkommen in Phantasma.Ophelia und ihre Schwester Genevieve sind mit dem Tod mehr als vertraut, denn ihre Mutter ist Nekromantin, und sie haben täglich mit Geistern zu tun. Dann kommt ihre Mutter auf mysteriöse Weise zu Tode, und Ophelias Leben steht kopf - die mächtige Magie der Familie wird auf sie übertragen, aber nicht nur das: Sie erbt auch die hohen Schulden, die auf dem Haus liegen. Kurzerhand beschließt ihre Schwester Genevieve, ein tödliches Risiko einzugehen: Sie will an den Phantasma-Spielen teilnehmen, deren Gewinnerin ein Wunsch gewährt werd...
Bist du bereit für die Hölle? Willkommen in Phantasma.
Ophelia und ihre Schwester Genevieve sind mit dem Tod mehr als vertraut, denn ihre Mutter ist Nekromantin, und sie haben täglich mit Geistern zu tun. Dann kommt ihre Mutter auf mysteriöse Weise zu Tode, und Ophelias Leben steht kopf - die mächtige Magie der Familie wird auf sie übertragen, aber nicht nur das: Sie erbt auch die hohen Schulden, die auf dem Haus liegen. Kurzerhand beschließt ihre Schwester Genevieve, ein tödliches Risiko einzugehen: Sie will an den Phantasma-Spielen teilnehmen, deren Gewinnerin ein Wunsch gewährt werden soll. Doch der Weg dahin ist gefährlich, und viele sterben bei dem Versuch, die Spiele zu gewinnen. Um ihre Schwester zu retten, macht auch Ophelia sich auf nach Phantasma - ein verfluchtes Haus mit verwinkelten Gängen und prunkvollen Ballsälen, in denen Dämonen und tödliche Versuchungen auf die Teilnehmenden warten. In neun Leveln müssen sie sich neun teuflischen Herausforderungen stellen. Dabei kommt Ophelia nicht nur einem sorgsam gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur, sie muss auch mit aller Kraft gegen einen inneren Dämon ankämpfen, eine Stimme in ihrem Kopf, die ihr Leben beherrscht und all ihre Ängste kennt. Dann taucht Blackwell auf, ein arroganter Fremder, von dem sich Ophelia auf unwiderstehliche Weise angezogen fühlt. Er bietet ihr einen Deal an, und sie beschließt, ihm zu trauen - nicht ahnend, dass sie sich damit noch mehr in Gefahr bringt. Denn in Phantasma gibt es nur eines, das tödlicher ist als die Spiele selbst ... sich zu verlieben.
Ein Spiel, in dem es nur zwei Regeln gibt: Bleib am Leben und fürchte die Liebe.
»Düsteres Setting, ein gefährliches Spiel, eine clevere Protagonistin und ein Phantom, das für weiche Knie sorgt - Phantasma vereint alles, was ich an Romantasy liebe. Dieses Buch sorgt für Gänsehaut und schlaflose Nächte der besten Art!« Aleks Dimoska (@acedimski)
»Eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr! Man nehme Caraval, mache es dunkler, blutiger, spicy und füge noch eine Menge unerwarteter Wendungen hinzu. Kaylie Smith hat einen absoluten Pageturner geschaffen mit ihren einfallsreichen Spielen, dem gruseligen Setting und einem Love-Interest, dem man nur allzu gern den Schlüssel zum eigenen Herzen überlässt.« - Nisha J. Tuli, Bestsellerautorin von »Trial of the Sun Queen«
Ophelia und ihre Schwester Genevieve sind mit dem Tod mehr als vertraut, denn ihre Mutter ist Nekromantin, und sie haben täglich mit Geistern zu tun. Dann kommt ihre Mutter auf mysteriöse Weise zu Tode, und Ophelias Leben steht kopf - die mächtige Magie der Familie wird auf sie übertragen, aber nicht nur das: Sie erbt auch die hohen Schulden, die auf dem Haus liegen. Kurzerhand beschließt ihre Schwester Genevieve, ein tödliches Risiko einzugehen: Sie will an den Phantasma-Spielen teilnehmen, deren Gewinnerin ein Wunsch gewährt werden soll. Doch der Weg dahin ist gefährlich, und viele sterben bei dem Versuch, die Spiele zu gewinnen. Um ihre Schwester zu retten, macht auch Ophelia sich auf nach Phantasma - ein verfluchtes Haus mit verwinkelten Gängen und prunkvollen Ballsälen, in denen Dämonen und tödliche Versuchungen auf die Teilnehmenden warten. In neun Leveln müssen sie sich neun teuflischen Herausforderungen stellen. Dabei kommt Ophelia nicht nur einem sorgsam gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur, sie muss auch mit aller Kraft gegen einen inneren Dämon ankämpfen, eine Stimme in ihrem Kopf, die ihr Leben beherrscht und all ihre Ängste kennt. Dann taucht Blackwell auf, ein arroganter Fremder, von dem sich Ophelia auf unwiderstehliche Weise angezogen fühlt. Er bietet ihr einen Deal an, und sie beschließt, ihm zu trauen - nicht ahnend, dass sie sich damit noch mehr in Gefahr bringt. Denn in Phantasma gibt es nur eines, das tödlicher ist als die Spiele selbst ... sich zu verlieben.
Ein Spiel, in dem es nur zwei Regeln gibt: Bleib am Leben und fürchte die Liebe.
»Düsteres Setting, ein gefährliches Spiel, eine clevere Protagonistin und ein Phantom, das für weiche Knie sorgt - Phantasma vereint alles, was ich an Romantasy liebe. Dieses Buch sorgt für Gänsehaut und schlaflose Nächte der besten Art!« Aleks Dimoska (@acedimski)
»Eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr! Man nehme Caraval, mache es dunkler, blutiger, spicy und füge noch eine Menge unerwarteter Wendungen hinzu. Kaylie Smith hat einen absoluten Pageturner geschaffen mit ihren einfallsreichen Spielen, dem gruseligen Setting und einem Love-Interest, dem man nur allzu gern den Schlüssel zum eigenen Herzen überlässt.« - Nisha J. Tuli, Bestsellerautorin von »Trial of the Sun Queen«
Kaylie Smith (she/they) schreibt und liest alles, was mit Magie und Fantasy zu tun hat. Sie wuchs in Louisiana auf, wo sie stets in einem Buchladen zu finden war. Wenn sie nicht gerade an einem Text sitzt, verbringt sie Zeit mit ihren Australian Shepherds oder hätschelt ihre Zimmerpflanzen.
Produktdetails
- Wicked Games - Verfluchte Spiele 1
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: Phantasma
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 526
- Erscheinungstermin: 16. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 41mm
- Gewicht: 546g
- ISBN-13: 9783746642000
- ISBN-10: 3746642000
- Artikelnr.: 72104987
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Die Story war der absolute Wahnsinn.Von dem Einstieg bis hin in die spannende Welt von Phantasma bis hin zum Ende.« Anna Gappmaier Literaturblog 20250717
Phantasma klang vom Klappentext her so spannend, dass ich es unbedingt lesen wollte und auch die ersten Kapitel hatten es mir direkt angetan, sodass ich das Buch kaum weglegen konnte. Die Geschichte überzeugt mit ihren Gothic-Vibes in einem düsteren Setting (erst New Orleans, später …
Mehr
Phantasma klang vom Klappentext her so spannend, dass ich es unbedingt lesen wollte und auch die ersten Kapitel hatten es mir direkt angetan, sodass ich das Buch kaum weglegen konnte. Die Geschichte überzeugt mit ihren Gothic-Vibes in einem düsteren Setting (erst New Orleans, später dann das Spukschloss Phantasma).
Ophelias Mutter Tessie Grimm verstirbt, weshalb sie die Kräfte von ihr übertragen muss. Nachdem ans Tageslicht kommt, dass Tessie stark verschuldet war, beschließt Ophelias Schwester Genevieve wiederum, an den Phantasma-Spielen teilzunehmen, die quasi direkt aus der Hölle stammen. Ophelia kann nicht anders, als ihrer Schwester zu folgen, um sie zu befreien. Doch in Phantasma begegnet sie dem Phantom Blackwell, der seine ganz eigene Agenda hat...
Ophelia war eine spannende, starke Protagonistin, die einiges über sich ergehen lassen musste, sich gleichzeitig aber wenig gefallen lässt. Ihre magischen Fähigkeiten und Phantom Blackwell helfen ihr weiterhin, die Spiele Level um Level zu überstehen. Schwester Genevieve ist ungestümer und freier, auf sie können wir uns in Band 2 freuen. Und das Phantom Blackwell ist zwischen alle den hinterhältigen Teufeln ein wahrer Goldschatz, dessen Liebe gegenüber Ophelia stetig wächst.
Handlungstechnisch passiert so einiges und das Knall auf Fall. Manchmal war es so viel, dass es mir schwer fiel, hinterherzukommen. Die Spiele in Phantasma selbst sind sehr spannend und abwechslungsreich und auf jeden Fall mörderisch. Aber auch hier waren manche Erklärungen sehr kurz, sodass es mir schwer fiel, alles zu verstehen. Das setzte sich auch beim Ende des Buches fort, in welchem meines Erachtens ein großer Punkt rundum Blackwell nicht zu Ende erzählt wurde. Vielleicht bietet Band 2 hier noch ein paar Erklärungen.
Es gibt weiterhin einige spannende Twists. Manche kann man erahnen, andere eher weniger. Weiterhin werden Zwangsstörungen behandelt und für mich sehr nachvollziehbar erklärt. Alles in allem ein wirklich sehr unterhaltsames Buch mit einer starken Protagonistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Idee aber...
Das Buch hat mich mit dem Klappentext direkt gecatched. Ich liebe das Thema tödliche Prüfungen in Büchern sehr und eingebettet in eine Geschichte um Nekromanten und Dämonen hatte ich so noch nicht gelesen.
Die Prüfungen haben mir auch richtig gut …
Mehr
Gute Idee aber...
Das Buch hat mich mit dem Klappentext direkt gecatched. Ich liebe das Thema tödliche Prüfungen in Büchern sehr und eingebettet in eine Geschichte um Nekromanten und Dämonen hatte ich so noch nicht gelesen.
Die Prüfungen haben mir auch richtig gut gefallen. Originel, unvorhersehbar und spannend, wusste man als Leser nie was einen als nächstes erwartet. Dazu wurde jede Prüfung noch durch einen kurzen Hinweis in Gedichtform zum raten eröffnet. Das hat mir sehr gefallen.
Ein recht großer Kritikpunkt für mich in der Handlung waren leider die ständigen, sehr ähnlichen, intimen Szenen. Am Anfang fand ich sie noch echt schön aber irgendwann haben sie mich einfach nur noch genervt und ich hab sie zum Teil nur noch überflogen, da sie immer recht gleich abgelaufen sind.
Dazu fehlte mir in der Liebesgeschichte die emotionale tiefe. Ja, die Beiden haben eine gute, intime Zeit zusammen aber die starke emorionale Bindung zwischen den Beiden war für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Ophelia als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte es auch, wie an ihr das Thema Zwangsstörungen thematisiert wurde, dadurch wirkt sie echter und nahbarer und ich liebe es sehr, wenn die Protagonisten eigene Schwächen und reale Probleme haben.
So außführlich und genial, wie Ophelia beschrieben wurde, so flach sind leider alle anderen Charaktere geblieben. Von vielen der anderen Teilnehmer wusste man bis zum Schluss nichtmal den Namen und so war es für mich als Leser überhaupt nicht bedeutent was mit den anderen während der Prüfung passiert.
Auch der Loveinterest blieb für mich obwohl äußerlich viel und oft beschrieben emotional ehr ungreifbar. Das verstärkte nochmal mein Problem mich in die Liebesgeschichte hineinfühlen zu können.
Also für mich hat das Buch eine sehr schöne Grundidee aber einige Schwächen in der Umsetzung. Wirklich schade, da mir die Prüfungen und das Setting richtig gut gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Phantasma muss Hauptprotagonistin Ophelia sich notgedrungen nach Phantasma begeben, um dort um einen Wunsch vom Teufel höchst persönlich zu spielen. Ihre Schwester Genevieve ist auch dort, denn die beiden haben viele Schulden von ihrer verstorbenen Mutter geerbt, aber da ist bei Weitem …
Mehr
In Phantasma muss Hauptprotagonistin Ophelia sich notgedrungen nach Phantasma begeben, um dort um einen Wunsch vom Teufel höchst persönlich zu spielen. Ihre Schwester Genevieve ist auch dort, denn die beiden haben viele Schulden von ihrer verstorbenen Mutter geerbt, aber da ist bei Weitem nicht alles. Zwischen teuflischen Spielen und wahrgewordenen Ängsten gibt es da noch das Phantom Blackwell, mit dem Ophelia einen Pakt eingeht, um dem Sieg und auch ihrer Schwester näher zu kommen - mit ungeahnten Folgen.
Alles, was tödliche Spiele beinhaltet, zieht mich magisch an. Bei dieser Version mochte ich die Neuartigkeit und das Setting der Spiele, welches sich um neun teuflische Herausforderungen dreht. Das war etwas Neues und wurde sehr spannend umgesetzt, denn diese Spiele sind wahrlich tödlich, auch wenn man sich mit einem Pakt mit einem Teufel "retten" kann.
Ophelia war eine spannende Protagonistin, da sie Biss hatte und sich nicht viel gefallen ließ. Zusammen mit Blackwell haben die beiden eine explosive Mischung ergeben, bei der die Funken nur so sprühten.
Erzähltechnisch verlief es mir an manchen Stellen zu schnell und zu öberflächlich. Auch wenn es sich wirklich rasant lesen ließ und es die Twists in sich haben, hat mir stellenweise die Tiefe gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spicy Gothic Romantasy mit Horror-Elementen. Nichts für schwache Nerven.
Auf Phantasma wurde ich über dieses wahnsinnig schöne Cover aufmerksam. Die Farben, der Totenschädel, die Rosen und diese düstere Stimmung, die es versprüht? Count me in. Der Klappentext tat …
Mehr
Spicy Gothic Romantasy mit Horror-Elementen. Nichts für schwache Nerven.
Auf Phantasma wurde ich über dieses wahnsinnig schöne Cover aufmerksam. Die Farben, der Totenschädel, die Rosen und diese düstere Stimmung, die es versprüht? Count me in. Der Klappentext tat dann sein übriges und ich musste es einfach lesen, weil es sich schlichtweg anders anhörte.
Und was soll ich sagen? Ich würde belohnt, ich mochte es sehr.
Wir begleiten Ophelia durch New Orleans, die Stadt der Geister und Teufel. Zusammen mit ihrer Schwester Genevieve versucht Ophelia, nach dem plötzlichen und viel zu frühen Tod ihrer Mutter, ihr Zuhause zu retten.
Nach einem heftigen Streit verschwindet Genevieve und hinterlässt lediglich eine kryptische Nachricht. Nach langer Suche findet Ophelia einen Hinweis auf deren Aufenthaltsort und folgt ihrer Schwester nach Phantasma. Ein Teufelshaus voller Geister und Dämonen, das erst einige Stunden zuvor in New Orleans aufgetaucht ist und das einem einen Wunsch jeglicher Größenordnung erfüllt, sollte man alle neun Level überstehen und als einziger überleben. Dort trifft sie auf Blackwell, ein Fremder, der ihr dem letzten Nerv raubt und sie gleichzeitig unwahrscheinlich anzieht. Er bietet ihr einen Deal an, der ihr Leben auf den Kopf stellen soll.
Denn in Phantasma ist es verboten, sich zu verlieben.
Alles an diesem Buch ist so unfassbar spannend, dass man es kaum aus der Hand legen möchte. Allerdings ist der Input so immens, dass ich es regelmäßig zur Seite packen musste, um nicht völlig kirre zu werden. Denn ...
Phantasma ist wahrlich eine Schöpfung aus der Hölle. Man weiß nie, wann oder wo einen was überkommt. Ich stand ständig total unter Strom beim Lesen, da ich hinter jeder Ecke wieder eine neue bösartige Überraschung erwartet habe. Oder auch gerne mal eine neue schockierende Enthüllung.
Während einer Spielrunde war es unmöglich das Buch weg zu legen. Und diese Spielrunden hatten es in sich. Hier sollten auch Horror Liebhaber durchaus auf ihre Kosten kommen. Diese Geschichte ist also definitiv nichts für Zartbesaitete. Ich habe früher ja sehr viel Thriller gelesen, aber das hier war schon eine Hausnummer. Und ich liebe alles daran!
Einem weiteren großen Teil macht die Lovestory dazu aus. Ophelia und Blackwell haben mir richtig gut gefallen. Die Chemie hat gepasst und die beiden gehörten für mich einfach zusammen.
Der vermeintliche Plottwist war für mich nur leider kein großer Twist mehr, da sich das für mich schon sehr früh herauskristallisiert hatte, dass das so kommen würde. Und ja, ich war diejenige, die ihren Mann abends fast vom Sofa hat hüpfen lassen, weil ich einfach lautstark heraus posaunen musste "I knew it!!!". :D
Bei anderem hat der Groschen tatsächlich etwas länger gedauert, bis er fiel, aber es kam zumindest dann nicht mehr so ganz überraschend, als der Zeitpunkt auch für diese Enthüllung endlich gekommen war.
Zu alledem gibt es noch so viele Nebencharaktere, die ich nicht hätte missen und bzw oder die mir richtig gehend ans Herz gewachsen sind. Oh, ihr werdet Cade alle lieben. Dankt mir später 😂 *Sarkasmus off*
Ich kann dieses Buch nur wärmstens jedem empfehlen, der etwas anderes sucht. Der vor Brutalität und ein paar Horror Elementen nicht zurückschreckt und Gothic Vibes und viel Spice zurecht kommt. (Ja, der Spice ist viel, aber er ist gut ;) Mich hat es nicht gestört, aber man muss es ja wenigstens erwähnen.)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Phantasma-Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe“ ist ein sehr atmosphärischer düsterer Romantasy Roman von der Autorin Kaylie Smith.
Zu Beginn wird eindrücklich beschrieben in welch misslicher Lage sich nun die Schwestern nach dem Tod von ihrer Mutter befinden. …
Mehr
„Phantasma-Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe“ ist ein sehr atmosphärischer düsterer Romantasy Roman von der Autorin Kaylie Smith.
Zu Beginn wird eindrücklich beschrieben in welch misslicher Lage sich nun die Schwestern nach dem Tod von ihrer Mutter befinden. Schulden über Schulden, die sie nie begleichen können und der Verlust ihres Heimes sitz ihnen im Nacken. Schon bald verschwindet Genevieve und sie scheint ein tödliches Risiko einzugehen: Sie will an den Phantasma-Spielen teilnehmen, deren Gewinnerin ein Wunsch gewährt werden soll. Doch kaum jemand kehrt zurück aus dem verfluchten Haus Phantasma und so beschließt Orphelia ihrer Schwester zur Hilfe zu kommen und sie nimmt selbst an diesen tödlichen Spielen teil.
Die Autorin hat eine tolle düstere Atmosphäre geschaffen, die das verfluchte Haus umgibt. Die tödlichen Spiele und die neun teuflischen Herausforderungen sind gut inszeniert und haben auch einige sehr emotionale tiefere Bedeutungen. Gerade für Orphelia sind einige Prüfungen sehr grenzerfahrend und sie muss immer wieder über sich hinauswachsen. Sie hat mir als Hauptprotagonistin wirklich gut gefallen und wirkte sehr authentisch. Ihre Handlungen waren überlegt und ich konnte ihre Bewegründe gut nachvollziehen. Neben den Spielen war dann das Auftauchen von Blackwell auch noch einmal interessant und damit schlug die Handlung dann noch einmal eine andere Richtung an.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Es hatte wirklich tolle Beschreibungen, die Phantasma sehr lebendig werden ließ, aber gerade zum Ende hin gab es hier und da Schwächen, die das Ende nicht so ganz zufrierend stellen machen, zumindest für mich. Dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen, denn die besondere Atmosphäre des Buches und die originellen Herausforderungen sind wirklich lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teuflisch gutes Spiel
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach umwerfend schön!
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, sodass ich problemlos in die Geschichte eintauchen konnte.
Insgesamt hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Das Highlight war natürlich das …
Mehr
Teuflisch gutes Spiel
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach umwerfend schön!
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, sodass ich problemlos in die Geschichte eintauchen konnte.
Insgesamt hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Das Highlight war natürlich das einzigartige Setting. Mit Phantasma hat die Autorin eine eigene, kleine düstere „Welt“ erschaffen. Sowohl die Charaktere als auch das Magiesystem wirkten neu, interessant und stimmig.
Das Ende fand ich zwar etwas enttäuschend, da ich es zu leicht gelöst fand und den Plottwist bereits vorher ahnen konnte. Dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen.
Ophelia und Blackwell fand ich als Charaktere sehr interessant, allerdings ging mir die Lovestory etwas zu schnell, in Anbetracht des kurzen Zeitrahmens der Geschichte .
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil – Vivi scheint ja ebenfalls ein spannender Charakter zu sein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Phantasma" hat mich ein bisschen sprachlos zurückgelassen. Ich hatte seeeeehr sehr hohe Erwartungen aber diese wurden definitiv noch übertroffen.
Das Cover ist einfach nur wunder wunderschön und auch der Farbschnitt dazu ist einfach nur der Wahnsinn.
Der Klappentext hat …
Mehr
"Phantasma" hat mich ein bisschen sprachlos zurückgelassen. Ich hatte seeeeehr sehr hohe Erwartungen aber diese wurden definitiv noch übertroffen.
Das Cover ist einfach nur wunder wunderschön und auch der Farbschnitt dazu ist einfach nur der Wahnsinn.
Der Klappentext hat mich super neugierig gemacht und online hab ich schon so viel dazu gehört, dass ich es einfach lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Ophelia verliert ihre Mutter und muss das Erbe als Nekromantin übernehmen. Ihre Mutter hat sie die ganze Zeit darauf vorbereitet, aber sie hatte nicht damit gerechnet, ihr Erbe schon so früh antreten zu müssen. Und als dann auch noch ihre Schwester verschwindet und alle Zeichen darauf hinweisen, dass sie nach Phantasma - das Teufelshaus - gegangen ist, folgt ihr Ophelia, um sie zu retten.
Ophelia ist mir als Protagonistin unheimlich schnell ans Herz gewachsen. Trotz ihres Erbes und ihren eigenen Schwierigkeiten versucht sie alles, um ihre Schwester zu retten, auch wenn sie sich selbst in Schwierigkeiten bringen muss. Sie ist während der Geschichte unheimlich gewachsen und ihre Entwicklung mitzuerleben hat mir unheimlich Spaß gemacht.
Blackwell ist zwar super geheimnisvoll, aber man merkt, dass er ein großes Herz hat und sich um die kümmert, die ihm wichtig sind. Auch ihn fand ich von Anfang an toll.
Die Spannung war vom Anfang bis zum Ende gegeben und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Idee dahinter, die Spiele, einfach alles hat super zusammen gepasst.
Alles in allem ein wahnsinnig gutes Buch und ich freue mich schon total auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Leseprobe von Phantasma war ich neugierig geworden. Irgendwie hatte ich Caraval Vibes gehabt aber auch Kingdom of the wicked. Zwar etwas dran erinnert aber natürlich nicht vergleichbar.
Die Handlung hatte einen guten Einstieg gehabt und nach und nach lernt man wie die Protagonistin …
Mehr
Nach der Leseprobe von Phantasma war ich neugierig geworden. Irgendwie hatte ich Caraval Vibes gehabt aber auch Kingdom of the wicked. Zwar etwas dran erinnert aber natürlich nicht vergleichbar.
Die Handlung hatte einen guten Einstieg gehabt und nach und nach lernt man wie die Protagonistin Ophelia was man alles bei Phantasma beachten muss. Überleben und nicht nicht verlieben sind die zwei wichtigsten Regeln. Wobei man sich denkt, warum sollte man sich bei so einen gefährlichen Spiel verlieben?
Die Teilnehmer werden an ihre Grenzen in den verschiedenen Spielen gebracht. 9 Level gilt es zu bestreiten. Jedes birgt eine andere Herausforderung. Ob körperlich oder geistlicher Herausforderung, es ist alles dabei.
Es war nicht wirklich geplant das Ophelia mit macht, aber nun versucht sie das Beste raus. Nachdem sie jetzt einmal im Teufelshaus feststeckt bis zum Ende des Spiels, erkundet sie dieses Nachts zwischen den Spielen.
Die Handlung ist spannend gemacht und interessant. Trotzdem hatte ich zeitweise einen Hänger gehabt wie ich die Geschichte finde, irgendwie verrückt.
Neben Ophelia gibt es da auch noch Blackwell, das Phantom welche Ophelia hilft. Zwischen den beiden knistert es ganz schön. Aber auch so fand ich die beiden zusammen sehr unterhaltsam.
Ich muss sagen das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Zum einen was mit den ganzen Nebencharakteren passiert, aber natürlich auch was Ophelia und Blackwell an geht.
Es gab einige Wendungen, aber die zum Ende hin habe ich wirklich nicht kommen sehen.
Ich habe die Geschichte zeitweise gelesen und gehört und kann beides empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fantasygeschichte in düsterer Atmosphäre…
Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und echte Hingucker. Beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.
Nach dem Tod ihrer Mutter stehen Ophelia und ihre Schwester Genevieve ganz allein da und müssen …
Mehr
Spannende Fantasygeschichte in düsterer Atmosphäre…
Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und echte Hingucker. Beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.
Nach dem Tod ihrer Mutter stehen Ophelia und ihre Schwester Genevieve ganz allein da und müssen sich mit der neuen herausfordernden Situation arrangieren. Dass aber sogar ihr Elternhaus in Gefahr ist, damit hätte sie nicht gerechnet. Sie tun alles, um das Haus zu retten, doch um die finanziellen Mittel aufbringen zu können, muss Ophelia an den Phantasma-Spielen teilnehmen. Doch dort geht es nicht nur um Leben und Tod, sondern auch ihr Herz bringt sie in Gefahr.
Ophelia ist eine junge und recht starke Frau. Nach dem Tod ihrer Mutter möchte sie Verantwortung übernehmen und sie möchte ihre Schwester, so gut sie kann, beschützen. Die führt aber ein risikobehaftetes Leben und so steht auch Ophelia immer wieder vor neuen Herausforderungen, denen sie sich aber immer mutig stellt. Nur ist manches für sie neu, d.h. wenn das Herz entscheidet, einen anderen Weg zu gehen. Ich mochte Ophelias sehr klare Art und ich fand super, wie mutig sie war. Ihre Entwicklung hat mir gut gefallen und ich fand sie insgesamt authentisch.
Blackwell mochte ich auch von Anfang an. Er wirkt etwas mysteriös, aber ist ein interessanter, aber vor allem sehr unterhaltsamer Charakter. Und auch wenn er zum Teil etwas arrogant rüberkam, hatte ich immer das Gefühl, dass es ihm wirklich wichtig war, Ophelia zu helfen. Das hat auch gezeigt, dass ein ganz cooler Typ ist. Auch er hat mir gut gefallen.
Alle anderen Figuren fand ich ebenfalls sehr gelungen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Bei Genevieve hätte ich mir etwas mehr Reife gewünscht, aber es muss ja auch Entwicklungspotenzial da sein.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige Konflikte und überraschende Wendungen. Die Spiele waren spannend und irgendwie auch etwas anders, als alles was ich bisher gelesen habe. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen.
Der Schreibstil ist auch toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge haben sprachlich zu den Figuren gepasst, sie waren authentisch und unterhaltsam. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in Ophelias düstere Welt katapultiert. Das Worldbuilding fand ich sehr gelungen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe vor allem mit Ophelia mitgefiebert. Das war großartig.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Ophelia und Blackwell tolle Figuren sind und beide mich super unterhalten haben, weil die Handlung spannend und wieder mal etwas anderes war, weil das Worldbuilding mich total überzeugt hat und weil Setting und Atmosphäre einzigartig beschrieben war. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Kaylie Smith, Diana Bürgel, Julian Müller und den atb-Verlag für diese Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das düstere Cover mit dem Totenschädel und den Rosen weist auf einen düsteren Roman hin und ist eine perfekte Einstimmung auf das Buch.
Ophelia stellt sich einem tödlichen Spiel, in dem sie 9 Prüfungen bestehen muss. Und zwar in Phantasma, ein Haus, das immer …
Mehr
Bereits das düstere Cover mit dem Totenschädel und den Rosen weist auf einen düsteren Roman hin und ist eine perfekte Einstimmung auf das Buch.
Ophelia stellt sich einem tödlichen Spiel, in dem sie 9 Prüfungen bestehen muss. Und zwar in Phantasma, ein Haus, das immer weiterzieht und wahrhaft teuflisch ist. Das Buch ist voller Symbolik und die düstere Atmosphäre ist gut herausgearbeitet. Die Prüfungen haben es in sich, denn sie bestehen nicht nur aus Aktionen, die gemeistert werden müssen. Denn hier geht es für Ophelia auch darum, sich ihren Zwangsstörungen zu stellen und diese zu überwinden - mal eine gute neue Art der Prüfung. Außerdem darf sie sich nicht verlieben - was allerdings mit Blackwell, dem männlichen Gegenpart, natürlich nicht einfach ist.
Mir gefiel es, dass das Buch mal nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben wurde; das hat in letzter Zeit ein wenig Überhand genommen.
Insgesamt ein düsterer und romantischer Roman, der mich überzeugen konnte. Und der Spannung erzeugt für den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
