39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gärten zu therapeutischen Zwecken gibt es seit mehreren Jahrzehnten in den angelsächsischen Ländern, insbesondere in Nordamerika. Diese manchmal auch als Gartentherapie bezeichneten therapeutischen Aktivitäten werden seit einigen Jahren auch in Frankreich bei Patienten mit psychischen Erkrankungen durchgeführt. Ziel dieser Abschlussarbeit in der Krankenpflege ist es, einige theoretische Erkenntnisse über die Vorteile dieser therapeutischen Gärten in psychischen Einrichtungen zu gewinnen: sozialer Nutzen, körperlicher Nutzen, kognitiver Nutzen und affektiver Nutzen. Darüber hinaus befasst sich…mehr

Produktbeschreibung
Gärten zu therapeutischen Zwecken gibt es seit mehreren Jahrzehnten in den angelsächsischen Ländern, insbesondere in Nordamerika. Diese manchmal auch als Gartentherapie bezeichneten therapeutischen Aktivitäten werden seit einigen Jahren auch in Frankreich bei Patienten mit psychischen Erkrankungen durchgeführt. Ziel dieser Abschlussarbeit in der Krankenpflege ist es, einige theoretische Erkenntnisse über die Vorteile dieser therapeutischen Gärten in psychischen Einrichtungen zu gewinnen: sozialer Nutzen, körperlicher Nutzen, kognitiver Nutzen und affektiver Nutzen. Darüber hinaus befasst sich die Studie mit der Rolle des Krankenpflegers bei dieser Vermittlungsaktivität.
Autorenporträt
Now a private nurse, Sébastien B. worked for several years in an adult care facility, where he initiated weekly hikes in the forest and where a therapeutic garden was born. He is happy if this work can inspire and inform others about the benefits of therapeutic gardens.