
Peter Wohlleben
Gebundenes Buch
Peter Wohllebens Schule des Waldes
Was der Wald uns übers Leben lehrt
Illustration: Große Holtforth, Isabel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in Wohllebens Waldschule!Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabred...
Willkommen in Wohllebens Waldschule!
Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabreden. In der Schule des Waldes erwarten euch 30 spannende Abenteuer für die ganze Familie! Und ganz nebenbei erzählt euch Förster und Beststellerautor Peter Wohlleben in seinen Schulstunden jede Menge Erstaunliches und Spannendes über die faszinierende Welt des Waldes!
Peter Wohllebens Schule des Waldes. Was der Wald uns übers Leben lehrt: 30 Waldabenteuer von Bestsellerautor Peter Wohlleben
Wohllebens Waldschulstunden: Kindersachbuch mit einzigartigem Waldwissen für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Warum verabreden sich Buchen? Peter Wohlleben erzählt in 30 Geschichten erstaunliche Fakten über den Wald und seine Tiere und Pflanzen. Den Wald erleben: Die geniale Mischung aus unterhaltsamen Abenteuern und altersgerechtem Wissen ist eine spannende und informative Lektüre für kleine Waldfans. Hochwertig ausgestattet: Wunderschöne Fotos und Illustrationen machen den Wald mit allen Sinnen erlebbar. Von der Natur lernen: Das einzigartige Mitmachbuch weckt die Begeisterung für den Wald und fördert spielerisch das Verständnis für Natur und Umwelt.
Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Bäume und Tiere im Wald ein. Seine ungewöhnlichen Waldführungen sind ein einmaliges Erlebnis für Erwachsene und Kinder.Mit spannenden Geschichten und Fakten rund um den Wald begeistert er große und kleine Naturfans. Bei Oetinger gibt es neben Kindersachbüchern auch Pappbilderbücher, Bilderbücher und Erstlesebücher von Peter Wohlleben.
Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabreden. In der Schule des Waldes erwarten euch 30 spannende Abenteuer für die ganze Familie! Und ganz nebenbei erzählt euch Förster und Beststellerautor Peter Wohlleben in seinen Schulstunden jede Menge Erstaunliches und Spannendes über die faszinierende Welt des Waldes!
Peter Wohllebens Schule des Waldes. Was der Wald uns übers Leben lehrt: 30 Waldabenteuer von Bestsellerautor Peter Wohlleben
Wohllebens Waldschulstunden: Kindersachbuch mit einzigartigem Waldwissen für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Warum verabreden sich Buchen? Peter Wohlleben erzählt in 30 Geschichten erstaunliche Fakten über den Wald und seine Tiere und Pflanzen. Den Wald erleben: Die geniale Mischung aus unterhaltsamen Abenteuern und altersgerechtem Wissen ist eine spannende und informative Lektüre für kleine Waldfans. Hochwertig ausgestattet: Wunderschöne Fotos und Illustrationen machen den Wald mit allen Sinnen erlebbar. Von der Natur lernen: Das einzigartige Mitmachbuch weckt die Begeisterung für den Wald und fördert spielerisch das Verständnis für Natur und Umwelt.
Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Bäume und Tiere im Wald ein. Seine ungewöhnlichen Waldführungen sind ein einmaliges Erlebnis für Erwachsene und Kinder.Mit spannenden Geschichten und Fakten rund um den Wald begeistert er große und kleine Naturfans. Bei Oetinger gibt es neben Kindersachbüchern auch Pappbilderbücher, Bilderbücher und Erstlesebücher von Peter Wohlleben.
Peter Wohlleben, geboren 1964, bewirtschaftet einen ökologisch orientierten Forstbetrieb in der Eifel. Er gibt sein Wissen in Büchern und Seminaren, aber auch durch ungewöhnliche Waldführungen weiter.
Produktdetails
- Oetinger Natur
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8206532
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 273mm x 220mm x 12mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783751206532
- ISBN-10: 3751206531
- Artikelnr.: 71827121
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Wissensvermittlung und kreative Gestaltung [...] Die Idee ist überzeugend..." (Heike Byn, www.spektrum.de, 20.03.2025)
Verbundenheit zur Natur stärken - für Kinder und Familien
Ich habe fast alle Bücher von Peter Wohlleben gelesen und jedes gemocht. In seinem für Kinder und Familien geeigneten Werk „Die Schule des Waldes“ fasst er sein unerschöpfliches Wissen in einfacher …
Mehr
Verbundenheit zur Natur stärken - für Kinder und Familien
Ich habe fast alle Bücher von Peter Wohlleben gelesen und jedes gemocht. In seinem für Kinder und Familien geeigneten Werk „Die Schule des Waldes“ fasst er sein unerschöpfliches Wissen in einfacher Sprache zusammen und vermittelt sein Wissen über unterhaltsame Spiele und „Aufgaben“ an Kinder jedweden Alters. Denn auch zum Vorlesen lädt es ein. Und auch Erwachsene profitieren von dem wunderschön illustrierten und beschriebenen Inhalt.
Neben den „Aufgaben“ enthält das Buch einen reichen Wissensschatz, der in kurzen, übersichtlich strukturierten Passagen auf das gesamte Buch aufgeteilt ist. Vieles wusste ich nicht oder hatte es zwischenzeitlich wieder vergessen. Außerdem finde ich es toll, wie das Buch zu Waldspaziergängen einlädt und die ganze Familie nach draußen lockt. Es gibt so viel zu entdecken!
Es ist schön, die Berührungsängste mit der Natur zu überwinden und so die Verbundenheit zu Pflanzen und Tieren wieder herzustellen. Peter Wohllebens Arbeit ist so wertvoll und mit diesem Buch richtet er sich an genau die richtige Generation: Die Erwachsenen von morgen! Das Buch ist nicht dazu da, im Regal zu verstauben. Es kann immer wieder herausgeholt und sein Inhalt genutzt und neu aufbereitet werden. Einfach toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf knapp 70 Seiten werden 70 unterschiedliche Themen erklärt z.B. wie Bäume fühlen, sich verabreden, duschen oder schmecken, wie alt ein Baum ist und woran man das sieht, wie Tiere sprechen, wer im Wald wohnt, unterschiedliche Tierspuren werden gezeigt, welche Farben es im Wald gibt, …
Mehr
Auf knapp 70 Seiten werden 70 unterschiedliche Themen erklärt z.B. wie Bäume fühlen, sich verabreden, duschen oder schmecken, wie alt ein Baum ist und woran man das sieht, wie Tiere sprechen, wer im Wald wohnt, unterschiedliche Tierspuren werden gezeigt, welche Farben es im Wald gibt, wie dieser klingen kann und woran man erkennt wie das Wetter wird.
Dazu gibt es Hintergrundbilder, die Peter im Wald zeigen oder Zeichnungen vom Erklärten.
Aber besonders gelungen sind natürlich die Stundenpläne von Peter. Das sind Aufgabe, die er uns stellt wie z.B. im Wald, bei Nacht oder generell mal bei Tag, dessen Geräusche erkunden, mit den Füßen den Waldboden erspüren oder Tiere unterm selbstgebastelten Mikroskop betrachten.
Echt schön, um Kindern die Natur näher zu bringen, Achtung davor zu lehren und generell die Aufmerksamkeit zu schulen.
Und aus den meisten Erklärungen kann man sicherlich auch als Erwachsener was lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab in den Wald!
Wie schön, dass Peter Wohlleben uns an die Kräfte, Tricks und Tipps der Natur zurückerinnert. Gerade in der heutigen Zeit sind wir oft nicht achtsam genug und gehen eher mit verschlossenen Augen durch den Wald. Auch das Wissen, dass früher von Generation zu …
Mehr
Ab in den Wald!
Wie schön, dass Peter Wohlleben uns an die Kräfte, Tricks und Tipps der Natur zurückerinnert. Gerade in der heutigen Zeit sind wir oft nicht achtsam genug und gehen eher mit verschlossenen Augen durch den Wald. Auch das Wissen, dass früher von Generation zu Generation weitergegeben wurde, ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Dabei hilft dieses wunderbare Buch, das uns mit viel, leicht verpacktem, Wissen die Natur wieder näher bringt. Besonders begeistert hat uns, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern direkt zum Mitmachen einlädt. Die praktischen Aufgaben, die in die Bereiche „Bäume und Pflanzen entdecken“, „Tiere kennenlernen“ und „Der Wald und ihr“ unterteilt sind, verwandeln jeden Waldbesuch in ein kleines Abenteuer. Ob Rinden fühlen, Tierspuren lesen oder Blätter bestimmen – für die ganze Familie gibt es hier spannende Herausforderungen, die Natur hautnah erlebbar machen. Wie es für ein Buch über den Wald nicht fehlen darf, gibt es auf jeder Seite wunderschöne Fotos, die uns den Wald sozusagen nach Hause bringen. Das ergänzende Waldverzeichnis rundet das Buch perfekt ab – endlich wissen wir, wie die Pflanzen und Bäume heißen, an denen wir so oft achtlos vorbeigegangen sind.
Eine Lektüre, die Wissen, Abenteuer und Naturverbundenheit perfekt verbindet – spielerisch, spannend und wunderschön gestaltet. Ein Muss für alle kleinen und großen Waldforscher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schön aufbereitetes Buch, dass Eltern dazu motivieren kann, mit ihren Kindern öfter Mal raus in den Wald zu gehen. Wer bisher gesagt hat, das sei so langweilig und da kann man nur laufen, der wir hier eines Besseren belehrt.
Auf jeweils einer Doppelseite wird ein Thema …
Mehr
Ein sehr schön aufbereitetes Buch, dass Eltern dazu motivieren kann, mit ihren Kindern öfter Mal raus in den Wald zu gehen. Wer bisher gesagt hat, das sei so langweilig und da kann man nur laufen, der wir hier eines Besseren belehrt.
Auf jeweils einer Doppelseite wird ein Thema vorgestellt. Ein kleiner Input mit lustigen Informationen und Wissenswerten rund um das Thema der Seite. Dann gibt es ein Thema für den Ausflug in den Wald und die dazugehörige Aufgabe. Meist braucht es keine Vorkenntnisse und nur sehr wenig Material. Das mindert aber den Entdeckerdrang und Spass der Kinder nicht und die Eltern müssen sich nicht gross vorbereiten.. Mann kann sogar das Buch einfach mitnehme und dann die Seite zusammen lesen.
Ich habe mich etwas in die Irre führen lassen mit dem Thema Klassenzimmer und Unterricht im Wald. Denn für eine Klassenlektion eignen sich die Themen eher weniger. Für ältere Kinder sind die Aufgaben zu einfach und sie lösen sie zu schnell. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man im Kindergarten die ein oder anderen Themen kombiniert an einem Waldmorgen anbringen kann.
Daher empfehle ich das Buch weniger für Lehrpersonen, als viel mehr für Eltern, die mehr mit ihren Kindern raus möchten und mit diesem Buch die Hemmschwelle tiefer setzen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Waldwissen kindgerecht und spannend aufbereitet
Dieses Buch von Peter Wohlleben kann man in folgende drei Kategorien aufteilen: Bäume und Pflanzen entdecken, Tiere kennenlernen und der Wald und ihr. Viele Fotos und Zeichnungen ergänzen die einzelnen Kapitel. Anhand des kleinen …
Mehr
Waldwissen kindgerecht und spannend aufbereitet
Dieses Buch von Peter Wohlleben kann man in folgende drei Kategorien aufteilen: Bäume und Pflanzen entdecken, Tiere kennenlernen und der Wald und ihr. Viele Fotos und Zeichnungen ergänzen die einzelnen Kapitel. Anhand des kleinen Waldverzeichnisses am Ende des Buches können Bäume, Blätter, Pflanzen, Früchte und Tiere bestimmt werden.
Mir gefällt, dass sich der Autor in jedem Kapitel nur eine bestimmte Sache vornimmt und hierzu eine kurze und kindgerechte Erklärung abgibt. Passend zum jeweiligen Thema steht eine Aufgabe auf dem Stundenplan wie z. B. Waldfarben oder Zapfen sammeln. Es gibt aber auch so interessante Aufgaben wie einen Quirl herstellen oder sich mit Baumshampoo waschen. Die Aufgaben sind vielfältig, sorgen nicht nur dafür, dass sich Kinder intensiver mit der Natur, hier speziell dem Wald beschäftigen, sondern das erlernte und erfahrene Wissen bleibt auch besser im Gedächtnis.
Apropos Wissen: ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht nur die Kinder viel Neues erfahren, sondern dass die eine oder andere Information auch für die Eltern neu sein dürfte. Wer wusste schon vorher, dass sich Bäume verabreden oder duschen?
Wenn dieses Buch bei euch einzieht, sind öde Waldspaziergänge passé und ihr werdet den Wald mit ganz anderen und offenen Augen betrachten und ebenfalls die Ohren spitzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schule des Waldes ist ein ein Buch für Entdecker und Abenteurer und auch für die Wissenschaftler.
Peter Wohlleben vermittelt in diesem Buch nicht nur Informationen zu hiesigen Wäldern und ihren Bewohnern, sondern bietet zu den verschiedenen Fakten auch To-dos bzw. …
Mehr
Die Schule des Waldes ist ein ein Buch für Entdecker und Abenteurer und auch für die Wissenschaftler.
Peter Wohlleben vermittelt in diesem Buch nicht nur Informationen zu hiesigen Wäldern und ihren Bewohnern, sondern bietet zu den verschiedenen Fakten auch To-dos bzw. Möglichkeiten zur Interaktion. Ob nahrhafte Pflanzen, versteckte Tiere oder andere Dinge, die sicher nicht jeder wusste, das Buch bietet verschiedene Ansätze und Aufgaben in der Natur.
Da ich häufig mit dem Hund im Miniwald in der Nähe unterwegs bin und wir auch zahlreiche Tiere am Grundstück bzw. oft auch im Garten haben, sind mir viele der Pflanzen und Tiere auch aus der Praxis bekannt. Unterhaltsam fand ich hier, dass unsere Tiere das Buch wohl mal lesen sollten, da sie nicht immer das tun, was darin beschrieben ist. 🤭 Ich fand es definitiv einen Gewinn, dass hier Kindern Respekt für und vor der Natur vermittelt wird, denn ich habe leider schon oft die Erfahrung gemacht, dass viele Erwachsene hier Nachholbedarf haben. Ob es nun der Umgang mit Tieren ist oder auch Müllverbreitung in der Natur, oftmals werden diese Wohlfühlgaranten nicht angemessen behandelt.
Das Buch bietet für Jung und Alt eine Bezeichnung, ob nun drinnen oder draußen, gemeinsam oder allein.
Ab auf die Entdeckungsreise!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weckt Neugier auf die Vorgänge in der Natur!
Ich höre mir im Alltag unglaublich gern den Podcast von Peter Wohlleben an. Darum habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses neue Buch von ihm im Rahmen einer Leserunde rezensieren durfte. Es handelt sich hier natürlich trotzdem um …
Mehr
Weckt Neugier auf die Vorgänge in der Natur!
Ich höre mir im Alltag unglaublich gern den Podcast von Peter Wohlleben an. Darum habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses neue Buch von ihm im Rahmen einer Leserunde rezensieren durfte. Es handelt sich hier natürlich trotzdem um meine ganz persönliche Meinung zum Buch.
Zur Gestaltung des Buches:
Man hält hier ein wunderschönes Hardcover-Büchlein in der Hand, dass ein A4-ähnliches Format hat. Auf jeder Seite gibt es schöne Fotos passend zum Thema zu entdecken. Außerdem wird der Text von (wahrscheinlich) handgeletterten Überschriftteilen und hübschen kleinen Illustrationen begleitet, die nicht "wissenschaftlich" korrekt sein wollen, sondern eher dazu dienen, den Text aufzulockern und die Themen für Kinder lustiger und lockerer zu vermitteln – was auf jeden Fall gelingt.
Zum Inhalt:
Da sich das Buch grundsätzlich eher an jüngere Leser richtet, sind die Texte eher kurz und knackig gehalten und auch in einer etwas größeren Schriftgröße gehalten, sodass sich wohl auch jüngere Selbst-Leser das Wissen gut aneignen können. Aber auch für mich als erwachsene Leserin war es sehr angenehm, auf jeder Seite spannend beschriebene Info-”Häppchen” zu finden.
Jede Doppelseite umfasst eine “Wald-Lehrstunde”, die zum einen interessante Fakten vermittelt und zum anderen immer auch kleine Experimente, Basteleien und Entdeckungstouren vorschlägt, durch die man den Wald ganz interaktiv mit allen Sinnen kennenlernen kann. Im hinteren Teil des Buches gibt es zudem noch einige Seiten, die mit Fotos ein paar der bekanntesten Baumarten (und deren Blattformen), Pflanzen und Tiere des Waldes bildlich zusammenfassen.
Fazit:
Auf manchen Seiten hätte ich es schön gefunden, wenn man die interessanten Natur-Experimente/Projekte noch einmal mehr bildlich begleitet hätte - entweder durch detaillierte Illustrationen oder durch Fotos, die die richtigen Zutaten zum Projekt genauer zeigen. So gibt es zum Beispiel eine Seite, die erwähnt, dass man beim Sammeln von Douglasien-Nadeln aufpassen muss, dass man keinen giftigen Nadelbaum erwischt - hier wäre es für Wald-Anfänger praktisch gewesen, gleich auch Vergleichsfotos der "richtigen" und der "falschen" Nadeln an die Hand zu bekommen. Dadurch wäre man besser für diese Lehrstunde im Wald ausgerüstet, ohne noch einmal woanders etwas nachschlagen/nachgoogeln zu müssen.
Davon abgesehen gefällt mir das Buch wirklich sehr gut, die Texte sind im lockeren Ton geschrieben, der sich direkt an die jungen Leser wendet. Man kann hier so einige coole Dinge dazulernen. Unter anderem wird erklärt, wie man auch Hauspflanzen dazu motiviert, stärker zu wachsen, mit welcher Kleidungsfarbe man für Tiere am wenigstens sichtbar ist, welche Baumblätter auch für uns Menschen essbar sind oder auch, wie man selbst im tiefsten Wald erkennen kann, dass ein Gewitter naht. Wer also ganz trocken und wissenschaftlich formulierte Sachbücher öde findet und selbst oder zusammen mit Kindern spannende Dinge über den versteckten Lebensalltag der Waldbewohner erfahren möchte, wird mit diesem Buch viel Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für