39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der ständigen Anpassung der Unternehmen an den Globalisierungsprozess, der in der Schaffung einer hohen Wettbewerbsfähigkeit gipfelt, wird die Notwendigkeit, Ergebnisse zu liefern, die den Kunden einen Mehrwert bieten, immer rigider. Aus diesem Grund wird von den Arbeitnehmern in zunehmendem Maße verlangt, dass sie in den Prozessen agil sind, um die Produktivität der Organisation zu steigern. Die Arbeit ist zu einem Objekt der Begierde für die Gesellschaft geworden, sich in die Belegschaft einzufügen. Die Komplexität des Menschen und die Tatsache, dass er voller Emotionen ist, bringt…mehr

Produktbeschreibung
Mit der ständigen Anpassung der Unternehmen an den Globalisierungsprozess, der in der Schaffung einer hohen Wettbewerbsfähigkeit gipfelt, wird die Notwendigkeit, Ergebnisse zu liefern, die den Kunden einen Mehrwert bieten, immer rigider. Aus diesem Grund wird von den Arbeitnehmern in zunehmendem Maße verlangt, dass sie in den Prozessen agil sind, um die Produktivität der Organisation zu steigern. Die Arbeit ist zu einem Objekt der Begierde für die Gesellschaft geworden, sich in die Belegschaft einzufügen. Die Komplexität des Menschen und die Tatsache, dass er voller Emotionen ist, bringt verschiedene Ansprüche, Perspektiven und Interessen mit sich, die auf sein Wachstum und seine Spezialisierung im Unternehmensumfeld abzielen. Dabei muss man sich von der Vorstellung verabschieden, dass der Mensch nur von der Vergütung getrieben arbeitet und die Gefühle, die Teil des gesamten Prozesses der persönlichen und beruflichen Entwicklung sind, ablehnt. Die Sichtweise des Arbeitnehmers alsbloßer Ausführender von Aufgaben ist demotivierend und führt zu ständigen Konflikten im Unternehmensumfeld. In Anbetracht dieser Situation müssen die Unternehmen Vorkehrungen treffen, um den Arbeitnehmern Lebensqualität bei ihrer Arbeit zu bieten und so ihre Produktivität und Zufriedenheit zu erhalten.
Autorenporträt
Agendo nello sviluppo dell'iniziazione scientifica, per quanto riguarda lo studio e la promozione delle micro e piccole imprese, ho collaborato scrivendo su Studi Avanzati di Imprenditorialità e Management per le MSE, Pubblica Amministrazione applicata alla sfera ambientale e altri scritti volti a favorire la crescita e lo sviluppo di questa dimensione di imprese.