54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rasanter Wandel im Unternehmen sowie ein verschärfter Wettbewerb verlangen zunehmend nach einer strategischen und unternehmerischen Ausrichtung des Personalmanagements.
"Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center" stellt einen integrierten Ansatz zur Steigerung der Management-, Service- und Wertschöpfungsorientierung der Personalabteilung vor. Die schrittweise Reorganisation zum Wertschöpfungs-Center trägt maßgeblich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Personalabteilung sowie anderer interner Dienstleister bei. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, den Personalbereich nach…mehr

Produktbeschreibung
Rasanter Wandel im Unternehmen sowie ein verschärfter Wettbewerb verlangen zunehmend nach einer strategischen und unternehmerischen Ausrichtung des Personalmanagements.

"Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center" stellt einen integrierten Ansatz zur Steigerung der Management-, Service- und Wertschöpfungsorientierung der Personalabteilung vor. Die schrittweise Reorganisation zum Wertschöpfungs-Center trägt maßgeblich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Personalabteilung sowie anderer interner Dienstleister bei. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, den Personalbereich nach individuellen Bedürfnissen zu reorganisieren und die unternehmerischen Fähigkeiten der Mitarbeiter durch eine synchrone Organisations- und Personalentwicklung zu fördern.

Zahlreiche Checklisten, Tabellen und Anwendungsbeispiele leisten eine wertvolle Hilfestellung bei der Umsetzung des Konzepts. Die zweite Auflage wurde durch aktuelle Fallstudien aus der Praxis ergänzt, die 3. Auflage ist aktualisiert. Die Studie wurde durch die Schweizerische Gesellschaft für Organisation SGO initiiert und gefördert.

Rolf Wunderer war bis zu seiner Emeritierung Ende 2001 ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Führung und Personalmanagement sowie Gründer und Leiter des Instituts für Führung und Personalmanagement (I.FPM) an der Universität St. Gallen (HSG).

Sabina von Arx ist selbstständige Unternehmensberaterin für Personalabteilungen und Human-Ressourcen sowie Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen (HSG).
Autorenporträt
Rolf Wunderer war bis zu seiner Emeritierung Ende 2001 ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Führung und Personalmanagement sowie Gründer und Leiter des Instituts für Führung und Personalmanagement (I.FPM) an der Universität St Gallen (HSG). Sabina von Arx ist selbstständige Unternehmensberaterin für Personalabteilungen und Human-Ressourcen sowie Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen (HSG).