Andreas Steinhöfel
Broschiertes Buch
Paul Vier und die Schröders
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die »Neuen« sind da! Weil die Schröders alles andere als eine normale Familie sind, ist in der gediegenen Ulmenstraße bald die Hölle los. Denn fast jeden Tag sorgt eins der vier Schröder-Kinder für Ärger und Aufregung in der Nachbarschaft. Nur Paul Walser, genannt Paul Vier, mag die Schröders, vor allem Delphine mit den wunderschönen grünen Chromaugen. Aber auch er muss hilflos mit ansehen, wie sich die Ereignisse dramatisch zuspitzen.
Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. 'Die Mitte der Welt'. Für 'Rico, Oskar und die Tieferschatten' erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.

© Joachim Boepple
Produktbeschreibung
- Carlsen Taschenbücher 743
- Verlag: Carlsen
- 41. Aufl.
- Seitenzahl: 155
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm x 16mm
- Gewicht: 138g
- ISBN-13: 9783551357434
- ISBN-10: 3551357439
- Artikelnr.: 23353104
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Die NEUEN sind da!!
Die Schröders sind in die Ulmenstraße neben die Familie Walser mit ihrem Sohn Paul eingezogen. Paul wird auch Paul Vier genannt, weil er vier Namen hat, nämlich, Paul Udo Ewald Walser, kurz Paul Vier.
Als die Schröders neben Paul eingezogen sind, sorgten …
Mehr
Die NEUEN sind da!!
Die Schröders sind in die Ulmenstraße neben die Familie Walser mit ihrem Sohn Paul eingezogen. Paul wird auch Paul Vier genannt, weil er vier Namen hat, nämlich, Paul Udo Ewald Walser, kurz Paul Vier.
Als die Schröders neben Paul eingezogen sind, sorgten die vier Schröderkinder für Aufruhr in der Ulmenstraße. Die vier Kinder hießen Delphine, Erasmus, er hatte immer eine Pythonschlange um den Hals, dann noch Dandelion und Sabrina. Es war gerade der zweite Tag als der Wasserkessel des Schröderhauses explodierte und eine verrostete Schraubenmutter durch dass offene Badezimmerfenster zu Pauls Zimmer flog dass jedoch nicht offen war. Die Schraubenmutter zerbrach das Fenster und flog ins Aquarium. Kurz darauf kam Delphine zu Paul, obwohl man kein Schröderkind oder die Mutter jemals auf der Straße gesehen hatte. Sie fragte nicht einmal nach Schäden oder verletzten. Sie hat ihre Schraubenmutter schnell wieder bekommen. In einer Nacht passierte schon wieder etwas. Paul lag noch wach in seinem Bett als er Sabrina im Nachthimmel erkannte und sofort stürzte er aus dem Haus und rannte ihr hinterher, bis zur Lahn. Das Geländer war sehr schmal und Paul rutschte aus, Sabrina hat ihn bemerkt und konnte rechtzeitig vom Geländer absteigen doch Paul stürtzte ins Wasser und brach sich den rechten Arm. Am nächsten Donnerstag konnte Paul wieder in die schule gehen. Und er wollte unnbedingt mit der Mutter von den Schröders reden. Sie leidete an einer Krankheit namens Leukämie, eine immerbleibende Krankheit. Leukämie ist Blutkrebs. Und die schröders werden sowieso bald wieder wehziehen. Irgendwann Nachts verließen die Schröders die Ulmenstraße und keiner weiß bis jetzt wo sie jetzt sind.<br />Mir hat dass Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es weiter weil, es spannend ist und weil sie sozusagen Abenteuer bestehen seit die Schröders neben Paul Vier eingezogen sind.
Weniger
Antworten 22 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 22 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Paul Udo Ewald Walser, genannt Paul Vier, wohnt in einer speißbürgerlichen Umgebung. Das wird vor allem erkennbar, als die Familie Schröder in die Nachbarschaft zieht. Die fünfköpfige Familie und ihre Haustiere erregen sehr viel Aufmerksamkeit in der Ulmenstraße. Paul …
Mehr
Paul Udo Ewald Walser, genannt Paul Vier, wohnt in einer speißbürgerlichen Umgebung. Das wird vor allem erkennbar, als die Familie Schröder in die Nachbarschaft zieht. Die fünfköpfige Familie und ihre Haustiere erregen sehr viel Aufmerksamkeit in der Ulmenstraße. Paul Vier ist der Einzige, der sich mit der Familie anfreundet. Vor allem die 14jährige Delphine hat es ihm angetan. Diese Freundschaft ist allerdings permanent in Gefahr und auch Pauls Eltern sind wenig erfreut über die Gesellschaft ihres Sohnes. Aber Paul lässt sich das nur bedingt gefallen.<br />Das Buch zeigt sehr deutlich, mit welchen Vorurteilen Menschen kämpfen müssen, wenn sie anders sind als die anderen. Es zeigt die Probleme der Unangepassten auf und ist deshalb sehr sozialkritisch. Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
in diesem buch geht es um Paul Vier.Er wohnt in der ruhigen Ulmenstraße ,in der noch die
Freundinnen von Pauls Mutter wohnen.Diese trifft Pauls mutter regelmäßig zu einem Kaffeeklatsch.Dabei erfährt Paul das neben ihnen eine Familie eingezogen ist:die …
Mehr
in diesem buch geht es um Paul Vier.Er wohnt in der ruhigen Ulmenstraße ,in der noch die
Freundinnen von Pauls Mutter wohnen.Diese trifft Pauls mutter regelmäßig zu einem Kaffeeklatsch.Dabei erfährt Paul das neben ihnen eine Familie eingezogen ist:die Schröders.Delphine, eins der Schröderkinder in Pauls Alter ,lernt er kennen als diese bei ihm um eine Schraubenmutter fragt ,die das Fenster von Paul zerschlagen hat.Paul verliebt sich in die blonde Delphine.Durch unschöne Ereignisse lernt Paul in den nächsten Tagen auch die anderen Schröderkinder Erasmus ,Dandelion und Sabrina kennen.Die Schröderkinder sorgen in der Ulmenstraße für heftige Unordnung.Das gefällt Pauls Mutter und ihren Freundinnen überhaupt nicht.Sie wollen die Schröders umbedingt loswerden.Aber Paul freundet sich mit den Schröders an. Doch dann gehen die Leute aus der Ulmenstraße zu weit.Sie verprügeln Erasmus und Dandelion und nun ist der Albino Dandelion verschunden.Was ist mit ihm passiert? Was haben die Leute in der Ulmenstraße ihm getan?<br />Mir gefällt das Buch,weil es eine eigene Art hat.Es ist spannend und fantasievoll.Ich empfele es an alle Leute weiter,die traurige und
verrückte Geschichten mögen.
Weniger
Antworten 11 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um ein sehr interessantes Buch. Es ziehen neue Bewohner in die Ulmenstraße, nämlich 'die Schröders'. Die Familie sorgt für viel Ärger. Aber Paul versteht sich blendent mit den Kindern der Schröders Familie. Wie in vielen anderen Büchern, geht es …
Mehr
Es handelt sich um ein sehr interessantes Buch. Es ziehen neue Bewohner in die Ulmenstraße, nämlich 'die Schröders'. Die Familie sorgt für viel Ärger. Aber Paul versteht sich blendent mit den Kindern der Schröders Familie. Wie in vielen anderen Büchern, geht es hier auch um Liebe, zwischen Paul Vier und Delphine, und um enge Freundschaft. Doch die Ereignisse werden immer dramatischer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es faszinierent geschreiben ist und dies auch im Alltag vorkommen kann. Ich empfehle dieses Buch an Kinder und Jugendliche weiter, die gerne Bücher lesen in denen es auch ein dramatisches Ende gibt, aber wo es auch um Freundschaften und Liebe geht. Wenn ihr mehr erfahren wollt, lest dieses herrliche Buch.
Weniger
Antworten 12 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um ein sehr interessantes Buch.
Es ziehen neue Bewohner in die Ulmenstraße, nämlich 'die Schröders'. Die Familie sorgt für viel Ärger. Aber Paul versteht sich blendent mit den Kindern der Schröders Familie. Wie in vielen anderen Büchern, geht es …
Mehr
Es handelt sich um ein sehr interessantes Buch.
Es ziehen neue Bewohner in die Ulmenstraße, nämlich 'die Schröders'. Die Familie sorgt für viel Ärger. Aber Paul versteht sich blendent mit den Kindern der Schröders Familie. Wie in vielen anderen Büchern, geht es hier auch um Liebe, zwischen Paul Vier und Delphine, und um enge Freundschaft. Doch die Ereignisse werden immer dramatischer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es faszinierent geschreiben ist und dies auch im Alltag vorkommen kann. Ich empfehle dieses Buch an Kinder und Jugendliche weiter, die gerne Bücher lesen in denen es auch ein dramatisches Ende gibt, aber wo es auch um Freundschaften und Liebe geht. Wenn ihr mehr erfahren wollt, lest dieses herrliche Buch.
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Als in die Nachbarschaft von Paul genannt auch Paul vier die Schröders ziehen ist in der Ulmenstraße mal wieder richtig was los. Denn das die Schröders keine normale Familie ist wird allen schnell klar. Keiner mag die Familie, die Mutter sieht man nie zu sehen und die Kinder sind …
Mehr
Als in die Nachbarschaft von Paul genannt auch Paul vier die Schröders ziehen ist in der Ulmenstraße mal wieder richtig was los. Denn das die Schröders keine normale Familie ist wird allen schnell klar. Keiner mag die Familie, die Mutter sieht man nie zu sehen und die Kinder sind seltsam. Nur Paul Vier Freundet sich mit ihnen an. Aber schon bald passieren merkwürdige dinge, doch bald kommt die Wahrheit über die Mutter und die Kinder ans Licht und dir Nachbarn sind plötzlich Willommen.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es sehr lustig aber auch spannend ist.
Ja ich denke das Buch kann man weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch Paul 4 und die Schröders geht es um Paul, der seine Nachtbarn am meisten aus der Nachbarschaft mag. Am meisten mag er aus der Schröder Famile Delphine, er liebt sie sorgar. Alle haben etwas gegen die Schröders außer Paul.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es …
Mehr
Im Buch Paul 4 und die Schröders geht es um Paul, der seine Nachtbarn am meisten aus der Nachbarschaft mag. Am meisten mag er aus der Schröder Famile Delphine, er liebt sie sorgar. Alle haben etwas gegen die Schröders außer Paul.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es einfach immer spannender wird und das gefält mir !!!
Ich empfehle es weiter, weil es ein gutes Buch ist.
Und wer Andreas Steinhöfel kennt, der weiß, dass er einfach klasse Geschichten schreibt. Aber diese Geschichte hat mir am meisten gefallen !!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In die Ulmenstraße ist eine neue familie gekommen und sie waren sehr nett Paul wollte mit ihnen befreundet sein aber seine eltern haben nur über die familie gelästert und wollten nicht das paul mit ihnen befreundet ist .Aber Paul wollte mit ihnen befreundet sein , weil er sich in …
Mehr
In die Ulmenstraße ist eine neue familie gekommen und sie waren sehr nett Paul wollte mit ihnen befreundet sein aber seine eltern haben nur über die familie gelästert und wollten nicht das paul mit ihnen befreundet ist .Aber Paul wollte mit ihnen befreundet sein , weil er sich in Delphine verliebt hat .Mit den anderen geschwistern hatte er sich auch ganz gut verstanden.Eines Tages musste die Familie umziehen ,weil sie immer für ärger gesorgt hatten .<br />Das buch war toll .Es war sehr spannend manchmal auch lustig.Ich empfehle das Buch weiter mir hat es sehr viel spaß gemacht .
Weniger
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Um Paul Walser, der über die Schröders und die Ulmstrasse geht. Paul erzählt dieses Buch. Es ist sehr spannend und es kommt alles dortdrin vor was ein buch empfehlenswert macht<br />Naja am Anfang dachte ich, dieses buch ist langweilig aber als ich mir Kapitel 2-8 durchgelesen …
Mehr
Um Paul Walser, der über die Schröders und die Ulmstrasse geht. Paul erzählt dieses Buch. Es ist sehr spannend und es kommt alles dortdrin vor was ein buch empfehlenswert macht<br />Naja am Anfang dachte ich, dieses buch ist langweilig aber als ich mir Kapitel 2-8 durchgelesen hatte fand ich es sehr intreressant
ich würde es ein paar anderen weiterempfeelen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
im buch geht es um Paul Vier. Der wohnt in der Ulmenstrasse, wo plötzlich neue komische Leute namens Schröders einziehen. Keiner aus seiner Nachbarschaft kann die Neuen leiden, außer er. Dann hat er sich auch noch in eins der Mädchen von schröders verliebt. Das macht …
Mehr
im buch geht es um Paul Vier. Der wohnt in der Ulmenstrasse, wo plötzlich neue komische Leute namens Schröders einziehen. Keiner aus seiner Nachbarschaft kann die Neuen leiden, außer er. Dann hat er sich auch noch in eins der Mädchen von schröders verliebt. Das macht natürlich alles noch schwieriger. Aber am Schwierigsten wird es erst als Paul einem der Schröder Kinder das Leben rettet. Keiner hält zu den Schröders als größere Probleme auftauchen, außer Paul.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil so kann man mal sehen, wie es ist, wenn man neu und alleine ist. Das Buch war sehr gut, sowie an manchen Stellen auch lustig geschrieben. Aber ich glaube das Buch sollte nicht lustig sein, sondern damit wollte man den anderen Menschen was in der Gesellschaft zeigen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für