71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Pathologie der Rotatorenmanschette ist nach wie vor eine sehr häufige Pathologie, was zum einen auf die Alterung der Bevölkerung und zum anderen auf den Polymorphismus der Krankheitsbilder zurückzuführen ist. Die unvermeidliche Entwicklung von Rotatorenmanschettenläsionen macht diese Pathologie aufgrund der Vielfalt der anatomisch-pathologischen Läsionen und der Vielzahl der therapeutischen Optionen zu einem Diskussionsthema. Die Behandlung dieser Läsionen erfordert eine vollständige Beurteilung der Läsion auf der Grundlage radiologischer Untersuchungen, damit die richtige therapeutische…mehr

Produktbeschreibung
Die Pathologie der Rotatorenmanschette ist nach wie vor eine sehr häufige Pathologie, was zum einen auf die Alterung der Bevölkerung und zum anderen auf den Polymorphismus der Krankheitsbilder zurückzuführen ist. Die unvermeidliche Entwicklung von Rotatorenmanschettenläsionen macht diese Pathologie aufgrund der Vielfalt der anatomisch-pathologischen Läsionen und der Vielzahl der therapeutischen Optionen zu einem Diskussionsthema. Die Behandlung dieser Läsionen erfordert eine vollständige Beurteilung der Läsion auf der Grundlage radiologischer Untersuchungen, damit die richtige therapeutische Indikation gestellt werden kann. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von einfacher medizinischer und rehabilitativer Behandlung bis hin zum prothetischen Ersatz. Ziel dieser Arbeit ist es, über die funktionellen Ergebnisse von massiven Rotatorenmanschettenrissen in unserer Population zu berichten, die mit einer inversen Schulter-Totalprothese behandelt wurden, indem die Literatur ausgewertet und klinische Fälle zu didaktischen Zwecken dargestellt werden.
Autorenporträt
Dr. Hamdi KAZIZAuxiliar de hospital universitario en cirugía ortopédica y traumatológicaFacultad de Medicina de Sousse TúnezDepartamento de cirugía ortopédica y traumatológica, Hospital Universitario de Sahloul, SousseCirugía de la extremidad superiorCirugía artroscópica