Rachel Roddy
Gebundenes Buch
Pasta von Alfabeto bis Ziti
Formen. Geschichten. Rezepte. Deutscher Kochbuchpreis 2023
Übersetzung: Becker, Ulrike;Fotos: Lovekin, Jonathan
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DEUTSCHER KOCHBUCHPREIS 2023 IN DER KATEGORIE »DIE BESTEN KOCHBÜCHER FÜR ITALIENISCHE KÜCHE«Dies ist eine kleine Kulturgeschichte der Pasta und eine Hymne auf unser aller Lieblingsessen. Und ein überaus praktisches Kochbuch mit 120 authentischen Rezepten für alle Jahreszeiten und Anlässe.Rachel Roddy, preisgekrönte britische Food-Autorin und begeisterte Köchin, lebt seit fast zwei Jahrzehnten in Rom. In diesem Buch versammelt sie alles, was sie über das beliebteste Essen Italiens erfahren und gelernt hat.Entlang der vielfältigen Pastaformen verwebt Roddy Geschichtliches, Kulturelle...
DEUTSCHER KOCHBUCHPREIS 2023 IN DER KATEGORIE »DIE BESTEN KOCHBÜCHER FÜR ITALIENISCHE KÜCHE«Dies ist eine kleine Kulturgeschichte der Pasta und eine Hymne auf unser aller Lieblingsessen. Und ein überaus praktisches Kochbuch mit 120 authentischen Rezepten für alle Jahreszeiten und Anlässe.Rachel Roddy, preisgekrönte britische Food-Autorin und begeisterte Köchin, lebt seit fast zwei Jahrzehnten in Rom. In diesem Buch versammelt sie alles, was sie über das beliebteste Essen Italiens erfahren und gelernt hat.Entlang der vielfältigen Pastaformen verwebt Roddy Geschichtliches, Kulturelles und Alltägliches. Sie durchstreift Italien vom Norden bis in den Süden und entdeckt dabei die Welt der Pasta in all ihren Erscheinungsformen: frischen und getrockneten, kurzen und langen, gezwirbelten und gefüllten; Pasta, die nur mit Mehl und und Wasser, und solcher, die mit Eiern hergestellt wird; Pasta, die per Hand in Form gebracht, und solcher, die mit der Maschine ausgerollt wird. Und sie feiertdie Vielfalt der köstlichen Saucen, die mit Fleisch, mit Geflügel, mit Fisch und natürlich mit Kräutern und Gemüse zubereitet werden. »Pasta von A bis Z« erklärt, wie man Pasta selbst macht und welche der köstlichen Saucen perfekt zu welchen Formen passen. Die Rezepte reichen von wohlbekannten und beliebten Pastagerichten - wie Carbonara, Pesto oder Ragù - bis zu ungewöhnlichen, aber um so interessanteren wie Capelli d'Angelo mit Lauch und Safran oder Stracci mit Erbsen und Artischocken.
Rachel Roddy, 1972 geboren, ist 2005 nach Italien gezogen, wo sie heute mit ihrem sizilianischen Mann und ihrem Sohn lebt. Im Guardian erscheint ihre Kolumne 'A Kitchen in Rome'; außerdem publiziert sie u.a. in National Geographic, Financial Times und Food 52. Sie ist Autorin dreier preisgekrönter Kochbücher, dies ist das erste in deutscher Übersetzung.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Antje Kunstmann
- Originaltitel: An A-Z of Pasta. Stories, Shapes, Sauces, Recipes
- Artikelnr. des Verlages: 14569
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 14. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 175mm x 31mm
- Gewicht: 1000g
- ISBN-13: 9783956145698
- ISBN-10: 3956145690
- Artikelnr.: 67644987
Herstellerkennzeichnung
Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München
Eine Britin als Autorin eines Pasta-Kochbuchs, kann das gut gehen? Im Fall von Rachel Roddy definitiv, schließlich lebt die leidenschaftliche Köchin seit beinahe 20 Jahren in Rom und hatte reichlich Gelegenheit, sich in Sachen italienischer Teigwaren fortzubilden, nicht nur, aber auch in …
Mehr
Eine Britin als Autorin eines Pasta-Kochbuchs, kann das gut gehen? Im Fall von Rachel Roddy definitiv, schließlich lebt die leidenschaftliche Köchin seit beinahe 20 Jahren in Rom und hatte reichlich Gelegenheit, sich in Sachen italienischer Teigwaren fortzubilden, nicht nur, aber auch in der Küche ihrer sizilianischen Schwiegermutter.
Nun lässt sie auch die interessierte Leserschaft an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben: Mit diesem hochwertig und liebevoll gestalteten Hardcover kann man sich (wie der Titel schon vermuten lässt) auf einen alphabetisch angeordneten Streifzug durch mehr als 50 Pastasorten begeben. Roddy zeigt, wie einfach man Nudelteig selbst herstellen kann und sie erläutert ihre Interpretation von Klassikern wie Bolognese, Arrabiata oder Carbonara. Daneben gibt es aber auch eher Unbekanntes zu entdecken, wie die "barocke Lasagne" Vincisgrassi, Pasta mit Kartoffeln oder die bis zu einem Meter (!) langen Ziti.
Die Rezepte sind äußerst vielfältig und detailliert beschrieben. Lediglich Angaben zur gesamten Zubereitungszeit habe ich vermisst, aber dafür sind zu Beginn des Buchs Vorschläge für schnelle Gerichte wie auch zu besonderen Anlässen aufgelistet. Nicht jedes Gericht ist bebildert, dafür finden sich Schritt-für-Schritt-Fotos für die Herstellung ausgewählter Pastasorten.
Neben den Rezepten enthält das Buch äußerst kurzweilige und informative Stories rund um die Nudel. Es lädt zum Schmökern ein und ist hervorragend geeignet, damit die Wartezeit zu überbrücken, bis die Pasta al dente oder der Sugo eingedickt ist. Leider verstecken sich aber auch hilfreiche Basics inmitten der Geschichten, etwa die Entsprechungen deutscher und italienischer Mehl- und Grießsorten oder Mengenangaben zu Kochwasser und Salz, hier hätte mir die Zusammenfassung in einem einleitenden Kapitel besser gefallen. Auch dass die meisten Vier-Personen-Rezepte mit 400 Gramm getrockneter Pasta gekocht werden, ist in meinen Augen unpraktisch, enthält die Standardnudelpackung hierzulande doch 500 Gramm.
Doch das sollte Nudelfans keinesfalls davon abhalten anhand dieses außergewöhnlichen Kochbuchs mehr Vielfalt auf den heimischen Tisch zu zaubern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzlich willkommen in der italienischen Pasta-Küche
Rachel Roddy zeigt uns die Vielseitigkeit von italienischer Pasta, deren Herstellung und deren jeweils passenden Saucen in klassischen und kreativen Rezepten für überwiegend vier Personen auf.
Ihr Schreibstil ist einladend, …
Mehr
Herzlich willkommen in der italienischen Pasta-Küche
Rachel Roddy zeigt uns die Vielseitigkeit von italienischer Pasta, deren Herstellung und deren jeweils passenden Saucen in klassischen und kreativen Rezepten für überwiegend vier Personen auf.
Ihr Schreibstil ist einladend, unterhaltsam, lehrreich und motivierend.
Durch sie lernen wir die regionalen Küchen Italiens kennen und schätzen.
Die Rezepte sind allesamt unwiderstehlich, sehr gut strukturiert, leicht verständlich sowie sehr gut nachvollziehbar.
Die hochwertige, liebevolle Gestaltung des Buches mit Farbfotos verleiht ihrer Kochleidenschaft den ihr gebührenden Rahmen.
Dieses Kochbuch ist ein wundervolles Lese- und Lernerlebnis mit köstlichen Ergebnissen, die zu allen Anlässen begeistern.
Buon appetito!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein inspirierender Spaziergang durch die Welt der Pasta
Was für ein Buch! Eine Engländerin, Rachel Roddy, die in Italien lebt und Kochbücher schreibt. Wie dieses hier über Pasta von Alfabeto bis Ziti, über alle Pasta-Formen, die es so gibt und die ich jetzt kennengelernt …
Mehr
Ein inspirierender Spaziergang durch die Welt der Pasta
Was für ein Buch! Eine Engländerin, Rachel Roddy, die in Italien lebt und Kochbücher schreibt. Wie dieses hier über Pasta von Alfabeto bis Ziti, über alle Pasta-Formen, die es so gibt und die ich jetzt kennengelernt habe. Dazu gibt es 120 Rezepte in vielen Geschmacksrichtungen.
Für mich ist das Buch eine wahre Bereicherung und eine pure Inspiration.
Neben vielen mir bisher nicht bekannten Pasta-Sorten und Rezepten wird so viel Warenkunde vermittelt, werden so wichtige Küchen-Tipps gegeben, dass es eine Freude für jeden Nudel-Liebhaber ist.
Ich weiß zum Beispiel jetzt, wie ich das Wasser für die Pasta richtig salze, welches Mehl für Pasta am besten ist, wie ich den Teig bereite und welcher Käse am besten zu welchem Gericht passt.
Ich werde viele der Rezepte ausprobieren und ich bin dankbar für die Hinweise, die die Autorin den nicht so erfahrenen Pasta-Köchen, wie mir, mit auf den Weg gegeben hat. Das Buch ist für angehende und für erfahrene Köche gut als Ratgeber und Begleiter geeignet.
Durch das wunderschöne Cover und die schönen Fotos und Zeichnungen ist es auch ein wunderbares Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Pasta von Alfabeto bis Ziti" von Rachel Roddy mit Fotografien von Jonathan Lovekin umfasst 352 Seiten und ist im Kunstmann Verlag erschienen.
Zuerst gibt's eine kurze Einleitung u.a. zu Pasta im Allgemeinen, Pastasorten, Italien und zur Autorin an sich. Anschließend …
Mehr
Das Buch "Pasta von Alfabeto bis Ziti" von Rachel Roddy mit Fotografien von Jonathan Lovekin umfasst 352 Seiten und ist im Kunstmann Verlag erschienen.
Zuerst gibt's eine kurze Einleitung u.a. zu Pasta im Allgemeinen, Pastasorten, Italien und zur Autorin an sich. Anschließend werden auf drei Seiten Vorschläge für Pasta-Saucen-Kombinationen und für bestimmte Anlässe oder Umstände wie z.B. der Zubereitungszeit und Jahreszeit gegeben. Die drei Seiten finde ich sehr praktisch und hilfreich und erleichtert es, schnell ein passendes Rezept zu finden. Außerdem gibt's einen kleinen Vermerk am jeweiligen Rezept, falls dieses vegetarisch ist. Für mich als Vegetarierin einfach perfekt!
Dann gibt's noch einen kurzen Text zu den Mengenangaben, die z.B. je nach Anzahl der Gänge variiert.
Und dann geht's auch schon an den Hauptteil des Buches. Auf den folgenden ca. 330 Seiten lernt man, alphabetisch sortiert, 50 verschiedene Nudelsorten bzw. -Formen kennen, bekommt dazu 120 leckere Rezepte und jede Menge Infos, Tipps, Geschichten, Wissenswertes und eine große Portion Italien-Feeling! Einige Fotos zwischendurch lockern das ganze Buch und die vielen Geschichten und Rezepte gut auf. Neu war für mich, wie Pasta gut mit Kartoffeln kombiniert werden kann. Und ganz besonders haben mir die Beschreibungen und Bilder gefallen, die zeigen, wie man bestimmte Pastasorten und -Formen selbst herstellen kann!
Mein Fazit: Ein sehr abwechslungsreiches, informatives, tolles Buch, das weit mehr als eine Rezeptesammlung ist! Ich werde das Buch sehr gerne weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pasta gibt es nicht nur in Italien regelmäßig zu essen. Auch hierzulande sind Nudeln kaum wegzudenken und sind nicht umsonst bei Groß und Klein absolute Dauerbrenner. Als Kind mochte ich auch schon immer gerne Nudeln, nicht zuletzt, wenn sie besondere Formen hatten. Und beim …
Mehr
Pasta gibt es nicht nur in Italien regelmäßig zu essen. Auch hierzulande sind Nudeln kaum wegzudenken und sind nicht umsonst bei Groß und Klein absolute Dauerbrenner. Als Kind mochte ich auch schon immer gerne Nudeln, nicht zuletzt, wenn sie besondere Formen hatten. Und beim Selbstkochen erging es mir schon das ein oder andere mal so, dass ich den Eindruck hatte, die Nudel passt nicht so recht zur Soße oder umgekehrt.
Mit Rache Roddys Buch hat man ein wunderbares Buch zur Hand, in dem man über allerhand Hintergründe von Pasta allgemein aber auch den einzelnen Nudelsorten schmökern kann. Dazu gibt es klassische und außergewöhnliche, eher unbekannte Rezepte. Da sie als Amerikanerin schon viele Jahre in Italien lebt, hat sie meiner Meinung nach einen anderen, etwas objektiveren Blick auf Pasta als das bei einem/r italienischen/r Koch/Köchin der Fall wäre. Das ist auch eine absolute Stärke des Buches. Darüber hinaus ist das Konzept, die Pastasorten alphabetisch im Buch zu präsentieren und passende Soßen, Pestos und dergleichen dazu anzupreisen ein anderes und für mich sehr ansprechendes Vorgehen. Meine Kinder mochten die Tomatensoße aus dem Buch sehr gerne und mir hat besonders das Rezept gefallen, Nudeln mit Kartoffeln und grünen Bohnen als One-Pot zu kombinieren. Geschmeckt hat es uns sogar noch besser als gedacht und wird auf alle Fälle in unser Familienrepertoire aufgenommen.
Ein tolles Buch für Pastaliebhaber, die mehr über Nudelsorten wissen wollen und dazu leckere Rezepte ausprobieren möchten. Auch als Geschenk ist es toll geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung: eine kleine Kulturgeschichte der Pasta
Empfehlung! Tolle Tipps, leckere Rezepte
Das Buch bietet nicht nur leckere Rezepte, sondern auch spannende und lehrreiche Geschichten über die Nudel. Es macht Spaß, darin zu blättern und sich die Zeit zu vertreiben, während …
Mehr
Kurzmeinung: eine kleine Kulturgeschichte der Pasta
Empfehlung! Tolle Tipps, leckere Rezepte
Das Buch bietet nicht nur leckere Rezepte, sondern auch spannende und lehrreiche Geschichten über die Nudel. Es macht Spaß, darin zu blättern und sich die Zeit zu vertreiben, während man auf die perfekte Pasta oder die köstliche Sauce wartet.
Das Buch ist eine Hommage an die italienische Küche. Die Autorin ist Rachel Roddy, eine britische Food-Journalistin, die mehrere Auszeichnungen erhalten hat. In diesem Buch präsentiert sie mehr als 50 Pastasorten in alphabetischer Reihenfolge von A bis Z.
Pasta ist mehr als nur Nudeln. Es gibt Pasta Arten von A bis Z. Jeder Buchstabe hat eine Pasta Art. Unglaublich. Die Autorin erzählt im Buch die Geschichte und den Ursprung jeder Pasta. Ich habe viel Neues gelernt und fand alles sehr interessant. Anschließend gibt es Rezepte mit Bildern.
Die Autorin wohnt seit fast16 Jahren in Rom, kocht gerne, hat eine regelmäßige Rubrik über italienisches Essen im Guardian (“A Kitchen in Rome”) und schreibt auch für andere namenhafte Magazine... diese Leidenschaft samt Wissen erkennt man im Buch ganz deutlich.
Das Kochbuch zeichnet sich aus durch die Infos und Geschichten über die vielfältigen Pasta-Sorten, wie sie hergestellt werden, ob handgemacht oder maschinell, wie sie zubereitet werden, welche Region sie prägen und welche Zutaten sie begleiten, z.B. die 32 Namen für Sardellen in Italien. Wir lernen viel über Olivenöl, Pancetta, über die Kartoffel als Basis von Gnocchi oder über Tortellini.
Ein kulinarisches Abenteuer erwartet dich in diesem Buch, das dir 120 Pasta-Rezepte zum Schlemmen und Genießen bietet. Du erfährst nicht nur, wie du die Pasta zubereitest, sondern auch, was sie so besonders macht. Lass dich von den faszinierenden Geschichten verzaubern, die dir die Pasta in einem neuen Licht zeigen. Die Rezepte sind mit wunderschönen Fotos illustriert und einfach erklärt, so dass du sie problemlos nachkochen kannst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
