
Paradigmen im internationalen Recht
Implikationen der Weltfinanzkrise für das internationale Recht
Mitarbeit: Fassbender, Bardo; Wendehorst, Christiane; Wet, Erika de
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
139,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Neuerscheinung"Paradigmen im internationalen Recht" und "Implikationen derWeltfinanzkrise für das internationale Recht" waren die Oberthemender 32. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, die vom 30.März bis 2. April in Köln stattgefunden hat.Unter dem Oberthema "Paradigmen im internationalen Recht" werden"Denkschulen" und "Rollenverständnisse von Denkern und Praktikern"(jeweils im Völkerrecht und im Internationalen Privatrecht) sowie"Paradigmen in der internationalen Praxis" verhandelt. Das Oberthema"Implikationen der Weltfinanzkrise" wird vielschichtig ausmateriell-rech...
Die Neuerscheinung"Paradigmen im internationalen Recht" und "Implikationen derWeltfinanzkrise für das internationale Recht" waren die Oberthemender 32. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, die vom 30.März bis 2. April in Köln stattgefunden hat.Unter dem Oberthema "Paradigmen im internationalen Recht" werden"Denkschulen" und "Rollenverständnisse von Denkern und Praktikern"(jeweils im Völkerrecht und im Internationalen Privatrecht) sowie"Paradigmen in der internationalen Praxis" verhandelt. Das Oberthema"Implikationen der Weltfinanzkrise" wird vielschichtig ausmateriell-rechtlicher, institutionell-prozeduraler, rechtspolitischer undsowohl öffentlich-rechtlich wie privatrechtlicher Sicht erörtert.Dieser Band vereinigt die Referate und Diskussionsbeiträge derversammelten deutschsprachigen Vertreterinnen und Vertreter desVölkerrechts und des Internationalen Privatrechts.