Fachbuch: Finanzverwaltung, -verfassung, -ausgleich, allg. Haushaltsrecht

























Die Finanzverwaltung stellt einen unerlässlichen Bestandteil des modernen Rechtssystems dar. Sie umfasst die Verwaltung aller finanziellen Ressourcen eines Staates und hat zur Aufgabe, diese effizient und gerecht zu verwalten. Die Finanzverfassung legt hierbei die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen fest, innerhalb derer die Finanzverwaltung agiert. Dazu gehört insbesondere die Festlegung der Haushaltsprinzipien und -verfahren sowie die Bestimmung der Zuständigkeiten der Finanzorgane.
Im Rahmen des öffentlichen Haushaltsrechts werden die Grundsätze der Rechnungslegung und des Finanzierungsausgleichs geregelt. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von Haushaltsplänen, die Aufstellung von Jahresabschlüssen sowie die Kontrolle und Überwachung der finanziellen Transaktionen.
Für alle Interessierten im Bereich der Rechtswissenschaften bietet bücher.de eine umfangreiche Auswahl an Fachliteratur zu diesen Themen. Von Lehrbüchern über Kommentare bis hin zu aktuellen Forschungsbeiträgen deckt das Sortiment sämtliche relevanten Aspekte ab. Dabei zeichnet sich der Online-Shop durch eine unkomplizierte Bestellabwicklung und schnelle Lieferung aus. bücher.de ist somit eine zuverlässige Quelle für alle, die ihr Wissen im Bereich Finanzverwaltung, Finanzverfassung, Finanzausgleich und allgemeines Haushaltsrecht erweitern möchten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010