PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Woche im Paradies: Hier zählen nur Sie - und am Ende werden Sie nicht mehr der gleiche Mensch sein!Petra freut sich auf eine Auszeit ganz für sich, ohne Haushalt, Kinder, Mann und Job. Ihren Sehnsuchtsort findet sie auf einer spanischen Insel, bei einer Seminarwoche im herrlich gelegenen Hotel Paraíso mit Selbsterfahrung, Körperarbeit, Meditation und Yoga. Dort trifft sie auf die anderen Teilnehmer der Gruppenreise, darunter Anka, Suse und Jenny, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und Geheimnisse haben, die nicht nur Petras Leben aus den Fugen heben. Als auch noch ein Sturm d...
Eine Woche im Paradies: Hier zählen nur Sie - und am Ende werden Sie nicht mehr der gleiche Mensch sein!
Petra freut sich auf eine Auszeit ganz für sich, ohne Haushalt, Kinder, Mann und Job. Ihren Sehnsuchtsort findet sie auf einer spanischen Insel, bei einer Seminarwoche im herrlich gelegenen Hotel Paraíso mit Selbsterfahrung, Körperarbeit, Meditation und Yoga. Dort trifft sie auf die anderen Teilnehmer der Gruppenreise, darunter Anka, Suse und Jenny, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und Geheimnisse haben, die nicht nur Petras Leben aus den Fugen heben. Als auch noch ein Sturm die Hotelgäste einschließt und ein Entkommen von der Insel unmöglich macht, kochen die Emotionen innerhalb der Gruppe lebensgefährlich hoch. Am Ende wird aus dem Meer eine Frauenleiche geborgen. Aus der paradiesischen Wellnesswoche ist ein Albtraum geworden, und keiner der Teilnehmer ist mehr der Mensch, als der er gekommen ist - wie im Prospekt versprochen.
Petra freut sich auf eine Auszeit ganz für sich, ohne Haushalt, Kinder, Mann und Job. Ihren Sehnsuchtsort findet sie auf einer spanischen Insel, bei einer Seminarwoche im herrlich gelegenen Hotel Paraíso mit Selbsterfahrung, Körperarbeit, Meditation und Yoga. Dort trifft sie auf die anderen Teilnehmer der Gruppenreise, darunter Anka, Suse und Jenny, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und Geheimnisse haben, die nicht nur Petras Leben aus den Fugen heben. Als auch noch ein Sturm die Hotelgäste einschließt und ein Entkommen von der Insel unmöglich macht, kochen die Emotionen innerhalb der Gruppe lebensgefährlich hoch. Am Ende wird aus dem Meer eine Frauenleiche geborgen. Aus der paradiesischen Wellnesswoche ist ein Albtraum geworden, und keiner der Teilnehmer ist mehr der Mensch, als der er gekommen ist - wie im Prospekt versprochen.
Amelie Fried, Jahrgang 1958, wurde als TV-Moderatorin bekannt. Alle ihre Romane waren Bestseller. Traumfrau mit Nebenwirkungen, Am Anfang war der Seitensprung, Der Mann von nebenan, Liebes Leid und Lust und Rosannas Tochter wurden erfolgreiche Fernsehfilme. Für ihre Kinderbücher erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den 'Deutschen Jugendliteraturpreis'. Zusammen mit ihrem Mann Peter Probst - mit dem sie Workshops in Kreativem Schreiben gibt - schrieb sie den Sachbuch-Bestseller Verliebt, verlobt - verrückt?. Bei Heyne erschien zuletzt der Roman Der längste Sommer ihres Lebens.
© Annette Hornischer Fotografie
Produktdetails
- Heyne Bücher 42362
- Verlag: Heyne
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 431
- Erscheinungstermin: 10. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 38mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783453423626
- ISBN-10: 3453423623
- Artikelnr.: 58046778
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Paradies" ist das erste Buch, das ich aus der Feder der Autorin Amelie Fried gelesen habe. Eine spannende Reise ins Paradies, die jedoch Spuren hinterlässt.
Wer wünscht sich nicht mal gerne eine Auszeit. Besonders Petra freut sich auf eine Woche ohne Jof, Haushalt, Familie …
Mehr
"Paradies" ist das erste Buch, das ich aus der Feder der Autorin Amelie Fried gelesen habe. Eine spannende Reise ins Paradies, die jedoch Spuren hinterlässt.
Wer wünscht sich nicht mal gerne eine Auszeit. Besonders Petra freut sich auf eine Woche ohne Jof, Haushalt, Familie und Terminen. Eine Seminarwoche auf einer spanischen Insel im herrlichen Hotel Paraiso. Zeit mit Yoga, Entspannung und Selbstfindung, darauf freuen sich auf Anke, Suse und Jenny. Vier unterschiedliche Frauen treffen in dieser Gruppenreise aufeinander. Und jede scheint ein Geheimnis zu haben. Dann bricht noch ein gigantischer Sturm auf der Insel aus, der ein Entkommen unmöglich macht. Jedenfalls ist nach dieser Woche Urlaub nichts mehr wie es vorher war. Denn auch ein Todesfall überschattet diese Woche im Paradies ......
Wow! Ein gigantsiches Werk, das auch beim Leser eindeutig Spuren hinterlässt. Ein unglaubliche Lektüre, die mich auch zum Nachdenken anregt. Hier treffen vier unterschiedliche Frauen aufeinander, jede hat ihr eigenes Schicksal. Petra, Anka, Suse und Jenny sind so wunderbar beschrieben. Ich sehe jede Einzelne vor mir und kann mir ein genauses Bild machen. Auch die spanische Insel ist herrlich beschrieben, wer will sich hier nicht gerne erholen? In dieser einen Woche kommt so viel ans Tageslicht. In dieser Geschichte kommen so viele Emotionen hoch. Es ist wirklich ein erstklassiger Schreibstil, der mich von Anfang an in die Geschichte eintauchen lässt und festhält. Ich befinde mich mit auf der Insel, erlebe einen Traum und Albtraum. Bin gefesselt, berührt und manchmal ratslos. Denn aus dieser Wellnesswoche kehrt wirklich fast jeder Teilnehmer mit neuen Erwartungen, Träumen und Wünschen in sein altes Leben zurück. Eine packende Geschichte, die unter die Haut geht.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, ein Bestseller, der mir ganz besondere Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse. Das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und werde demnächst auch die anderen Romane der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Paradies" der Autorin Amelie Fried sprang mir direkt durch das farbenfrohe Cover ins Auge. Es strahlt eine gewisse Harmonie aus und macht Lust auf Sommer, Sonne und Erholung. Der Einstieg in den Roman beginnt gleich spannend, da eine Leiche geborgen wird und der Tod in das Paradies …
Mehr
"Paradies" der Autorin Amelie Fried sprang mir direkt durch das farbenfrohe Cover ins Auge. Es strahlt eine gewisse Harmonie aus und macht Lust auf Sommer, Sonne und Erholung. Der Einstieg in den Roman beginnt gleich spannend, da eine Leiche geborgen wird und der Tod in das Paradies Einkehr hält, wobei nicht klar ist, um wen es sich handelt. Es ist auch völlig überraschend und dennoch passend inszeniert zum Ende hin. Mir hat es gefallen, dass im Roman einige Protagonisten zu Wort kommen, um ihr Denken und Handeln zu verstehen, gleich zu Beginn oder auch erst im Nachhinein. Die Story ist definitiv nicht blass, sondern dem Cover angemessen. Meinen freien Tag verbrachte ich mit Lesen, denn diese mitunter chaotische Story packte mich und ich war einfach sehr gespannt darauf, immer tiefer in die Emotionen der Protagonisten einzutauchen.
Einmal abschalten und die Seele baumeln lassen, dass wäre auch mein Traum. Dem Alltag einfach entfliehen, obwohl ich sagen muss, dass ich in meinem Urlaub bitte auf diverse Unannehmlichkeiten wie hier im Roman auftretend, komplett verzichten möchte. Den Menschen im Roman wird mitunter übel mitgespielt, wobei manches selbstverschuldet ist und anderes eine Laune der Natur ist. Hier und da macht sich in mir auch Schadenfreude breit, da manches entstandene Chaos nicht fremd verschuldet ist, sondern dem Charakter des Menschen entsprungen.
Was harmonisch beginnt endet in einem Drama, denn die Geheimnisse, die einige Protagonisten mit sich herumtragen lassen sich leicht durch Google identifizieren oder auch Handynachrichten dienen der Wahrheitsfindung. Manches kommt für mich überraschend, manches ist vorhersehbar und dennoch gelungen präsentiert. "Paradies" ist definitiv nicht das Paradies, was sich die Teilnehmer der Reise erhofft haben. Es führt zu Veränderungen und für einige entwickelt sich die Reise zu einem Alptraum. Die Päckchen, die die beschriebenen Frauen mit sich herumtragen, werden im Verlauf der Story ausgepackt und der Inhalt ist nicht immer schön, sondern dient dazu, die Lebendigkeit des Geschehens aufrecht zu erhalten. Es sind nicht nur die Probleme der Frauen, sondern auch aktuelles Zeitgeschehen im Roman zu finden, daher kommt auch eine gewisse Authentizität ins Spiel. Mir hat "Paradies" wirklich sehr gefallen, denn Drama, Situationskomik oder auch Tantra lassen schmunzeln oder auch Mitleid empfinden. Insgesamt ein sehr gelungener Roman, den ich mir auch verfilmt sehr gut vorstellen könnte und daher eine uneingeschränkte Leseempfehlung an alle, die einfach mal abtauchen möchten in ein Paradies, welches sich im Nachhinein nicht als solches präsentiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen. I
Dieses Buch handelt von vier Frauen, die aus den unterschiedlichsten Gründen, die gleiche Reise …
Mehr
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen. I
Dieses Buch handelt von vier Frauen, die aus den unterschiedlichsten Gründen, die gleiche Reise bestreiten.
Durch den fließenden, klaren, emotionalen und zum Teil mit Humor versetzten Schreibstil der Autorin fand ich mich schnell im Buch zurecht. Es gibt keine typisch nummerierten Kapitel, es wurde zu Anfang aus der Sicht jeder einzelnen Frau erzählt, die dann weiterführend abwechselten. Auch gliederte die Autorin die Geschichte in Wochentage, dieses fand ich sehr angenehm um mich weiterhin gut zurecht zu finden.
Orte, Personen und Situationen waren sehr detailliert und bildlich, aber nicht zu ausschweifend beschrieben. Der Spannungsbogen wurde vom Anfang bis zum Ende gehalten.
Die ganze Geschichte floß ineinander.
Jede der vier Hauptprotagonistinnen hatte einen starken Charakter.
Suse stach hier am auffälligsten hervor, anfangs konnte ich einige Handlungen nicht nachvollziehen, wurde sogar teilweise wütend auf Sie, doch zum Ende hin konnte ich sie immer besser verstehen und mich zu einem ganz großen Teil mit ihr identifizieren.
Anka fand ich ganz furchtbar, ihr Verhalten und ihre Art mit Menschen umzugehen, habe ich als erschreckend und egoistisch empfunden.
Jenny wurde als großartige und starke Frau beschrieben, die viel aus ihrer Vergangenheit zu erzählen hatte.
Die Geschichte um Petra möchte ich an dieser Stelle nicht zu sehr ausführen, da ich eventuell spoilern könnte. Aber auch diese Frau hat einiges zu erzählen.
Dieses Buch hat viele Nebencharaktere, die allerdings so gut in die Geschichte eingebracht wurden, sodass ich hier nie durcheinander kam.
Das Cover ist wunderschön und ansprechend. Cover und Buchtitel passen zum Buchinhalt.
Mein Fazit:
Ich konnte dieses Buch kaum aus den Händen legen und würde es uneingeschränkt weiterempfehlen.
„ Kennst du das Gleichnis vom Wasserkrug? Das Gleichnis besagt, dass wir Menschen wie ein Wasserkrug sind. Wenn wir nur geben und geben, sind wir irgendwann leer…..“
Ich vergebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
