
Henri Charriere
Broschiertes Buch
Papillon
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mag man auch in der Zwischenzeit Zweifel an der Echtheit seines Berichtes geäußert haben, in jedem Fall schrieb Charriere ein Buch voll mitreißender Spannung, das nicht umsonst zum Bestseller wurde.
Henri Charrière (* 16. November 1906 in Saint-Étienne-de-Lugdarès, Département Ardèche, Frankreich; ¿ 29. Juli 1973 in Madrid, Spanien) war ein französischer Schriftsteller. Bekannt wurde er durch seine beiden autobiografischen Romane Papillon und Banco.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 1245
- Verlag: Fischer (TB.), Frankfurt
- Artikelnr. des Verlages: 1003768
- 48. Aufl.
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 1. Mai 1987
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 126mm x 44mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783596212453
- ISBN-10: 3596212456
- Artikelnr.: 00152843
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Gleich zu Beginn: Ein sehr gutes Buch. Beschrieben wird die beklemmende Tragödie eines Lebens hinter Gittern und schier unglaublichen Erlebnissen. Dieses Buch soll außerdem auf wahren Begebenheiten beruhen, was die unmenschlichen Erlebnisse noch schockierender macht. Meine Freunde haben …
Mehr
Gleich zu Beginn: Ein sehr gutes Buch. Beschrieben wird die beklemmende Tragödie eines Lebens hinter Gittern und schier unglaublichen Erlebnissen. Dieses Buch soll außerdem auf wahren Begebenheiten beruhen, was die unmenschlichen Erlebnisse noch schockierender macht. Meine Freunde haben mir nicht zu viel versprochen. Dieses Buch vermittelt eine sehr authentische Atmosphäre und man fiebert richtig mit.
Ein Mann dessen Willse nie gebrochen wurde, der niemals aufgegeben hat. Das ist Lesenswert, wenn nicht sogar eine Pflichtlektüre.
FAZIT: Unbedingt empfehlenswert. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein beklemmendes und kaum zu ertragendes Stück. Ein menschliches Schicksal mit solch unmenschlichen Erlebnissen. In einer kaum erreichten Intensität und in detailliertem Schrecken lässt uns Charriere an dem Schicksal Papillons teilhaben, dessen ungebrochener Lebenswille als Fanal …
Mehr
Ein beklemmendes und kaum zu ertragendes Stück. Ein menschliches Schicksal mit solch unmenschlichen Erlebnissen. In einer kaum erreichten Intensität und in detailliertem Schrecken lässt uns Charriere an dem Schicksal Papillons teilhaben, dessen ungebrochener Lebenswille als Fanal für uns wirken soll. Egal was kommt, niemals aufzugeben, nicht das Leben,
nicht die Träume.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für