
Carola von Kessel
Gebundenes Buch
Ozeane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.8
Wissen über die WeltmeereWie entstehen Wellen und Tsunamis? Was sind Ebbe und Flut? Womit verteidigen sich Meerestiere gegen Fressfeinde? Und warum sind die Ozeane so wichtig für uns und dennoch in Gefahr? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden die Unterwasserwelt und die Küsten mit Hilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.Wieso? Weshalb? Warum? ErstleserDie Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. LesestufeLesetraini...
Wissen über die Weltmeere
Wie entstehen Wellen und Tsunamis? Was sind Ebbe und Flut? Womit verteidigen sich Meerestiere gegen Fressfeinde? Und warum sind die Ozeane so wichtig für uns und dennoch in Gefahr? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden die Unterwasserwelt und die Küsten mit Hilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Wie entstehen Wellen und Tsunamis? Was sind Ebbe und Flut? Womit verteidigen sich Meerestiere gegen Fressfeinde? Und warum sind die Ozeane so wichtig für uns und dennoch in Gefahr? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden die Unterwasserwelt und die Küsten mit Hilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Carola von Kessel arbeitete als Lektorin im Kinder- und Pferdebuchbereich, bevor sie selbst zu schreiben begann. Derzeit ist sie als freie Autorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und mehreren Pferden auf einem ehemaligen Bauernhof am Niederrhein.

Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser 8
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60026
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 232mm x 171mm x 14mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783473600267
- ISBN-10: 3473600261
- Artikelnr.: 63531933
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Wissensvermittlung mit Spaß
Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf …
Mehr
Wissensvermittlung mit Spaß
Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
Meine Kinder interessieren sich sehr für die Themen Unterwasserwelt, Ebbe und Flut, Meerestiere etc. und fanden es spannend, mehr darüber zu erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln, den Stickern und dem Spiel.
Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover ist zauberhaft gestaltet. Farblich wunderbar aufeinander abgestimmt und nicht überladen, lädt es dazu ein, das Buch in die Hand zu nehmen, um mehr über den Inhalt zu erfahren
Das Buch enthält zusätzlich verschiedene Leserätsel, Sticker-Spaß …
Mehr
Schon das Cover ist zauberhaft gestaltet. Farblich wunderbar aufeinander abgestimmt und nicht überladen, lädt es dazu ein, das Buch in die Hand zu nehmen, um mehr über den Inhalt zu erfahren
Das Buch enthält zusätzlich verschiedene Leserätsel, Sticker-Spaß sowie ein Leselotto-Spiel.
Es enthält Antworten auf verschiedene Fragen:
Z.B.
Wie entstehen Wellen?
Womit schützen sich Meerestiere?
Warum verlieren Korallen ihre Farbe?
Einfache Texte mit spannendem Sachwissen ab der zweiten Lesestufe.
Kurze Kapitel und große Fibelschrift unterstützen das eigenständige Lesen.
Detailreiche Illustrationen und viele Fotos erleichtern das Textverständnis.
Hiermit möchte ich mich nochmals bei dem Verlag bedanken, dass ich dieses wunderbare Buch Ozeane von Wieso Weshalb Warum vorab lesen durfte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung sowie 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch mit dem Titel Ozeane ist Band 8 aus der Sachbuchreihe Wieso Weshalb Warum. Es vermittelt Erstlesern viel spielerisches Wissen und beinhaltet zu tollen Fragen und Antworten auch Sticker und Leserätsel. Das Buch ist für die 2. Lesestufe angedacht. Mit kurzen Kapiteln und …
Mehr
Das Buch mit dem Titel Ozeane ist Band 8 aus der Sachbuchreihe Wieso Weshalb Warum. Es vermittelt Erstlesern viel spielerisches Wissen und beinhaltet zu tollen Fragen und Antworten auch Sticker und Leserätsel. Das Buch ist für die 2. Lesestufe angedacht. Mit kurzen Kapiteln und großer Fibelschrift können Kinder dieses Buch ganz einfach selbst lesen. Das Buch beinhaltet detailreiche Illustrationen und viele Fotos und erleichtert so das Textverständnis. Es werden Fragen beantwortet wie zum Beispiel: Wie entstehen Wellen?, Womit schützen sich Meerestiere? oder Warum verlieren Korallen ihre Farben?
Wir hatten beim Lesen dieses Buches viel Spaß und Freude und haben auch noch viel dabei gelernt. Wir haben bereits Band 2 zum Thema Vulkane und kannten bereits die Aufmachung des Buches. Schön fanden wir auch den Seestern, der den Leser durch das Buch begleitet und manchmal auch witzige Kommentare abgibt. Die Kapitel sind farblich angepasst. So weiß man genau bei welchem Thema man sich aktuell befindet. Für Antonin Punktesammler ist dieses Buch auch geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen: die große Schildkröte im Fokus, wo man schon viel schauen und entdecken kann. Die bunte Unterwasserwelt drumherum. Ein tolles Bild. Das Buch entspricht dann sehr meinen Erwartungen: wenig Text, groß geschrieben und gut gesetzt, sodass …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen: die große Schildkröte im Fokus, wo man schon viel schauen und entdecken kann. Die bunte Unterwasserwelt drumherum. Ein tolles Bild. Das Buch entspricht dann sehr meinen Erwartungen: wenig Text, groß geschrieben und gut gesetzt, sodass es für Leseanfänger zwar immer noch herausfordernd, aber machbar ist und vor allem motiviert, zu üben. Die Texte sind ergänzt durch kindgerechte, knifflige und leichtere Rätsel und das Highlight sind natürlich die Sticker. Die sind dann nach dem ersten Mal leider auch aufgebraucht, aber sorgen für riesigen Spaß, Staunen und viel Schauen und Entdecken.
So macht Lernen auch für die Kleineren, die manchmal der Schule müde sind, Freude und motiviert auch - gerade für die Jungs - das mühsame Lesen immer wieder zu üben. Den Ozeanen, Meeren und Unterwasserwelten ein eigenes Buch in dieser Reihe zu widmen ist eine klasse Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So macht Lernen Spass
Wieder mal ein tolles Buch von Ravensburger. Bin ein großer Fan von der Reihe Wieso weshalb warum, denn sie hat noch nie enttäuscht.
Das Thema Ozeane macht nicht nur die Kleinen neugierig. Beim Vorlesen haben nicht nur die Kinder, sondern auch ich als Erwachsene …
Mehr
So macht Lernen Spass
Wieder mal ein tolles Buch von Ravensburger. Bin ein großer Fan von der Reihe Wieso weshalb warum, denn sie hat noch nie enttäuscht.
Das Thema Ozeane macht nicht nur die Kleinen neugierig. Beim Vorlesen haben nicht nur die Kinder, sondern auch ich als Erwachsene noch einiges gelernt.
Sehr schön fanden wir die bunten , für sich sprechenden Bilder sowie den uns begleitenden Seestern, der alles nochmal ins rechte Licht führt.
Die kurzen Kapitel eignen sich hervorragend zum Ende des Tages noch etwas zu lesen, hören, ansehen und auch besprechen.
Für unsere Erstleser eine tolle Kombination, da diese doch gerne nur kurze Sequenzen lesen und verstehen können. Als besonderer Anreiz kommen die kindgerechten Rätsel rüber, bei denen wir auch das Textverstehen trainieren .
Zusammen mit den Kindern freue ich mich schon auf weitere Lernstunden dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist wieder ein qualitativ hochwertiges Buch von der Wissensreihe für Kinder (& Eltern) der Reihe Wieso, Weshalb, Warum?
In kleinen, übersichtlichen Abschnitten vermittelt es viel über die Ozeane, die Meereswelt, deren Leben darin, die Gezeiten, Schiffsfahrt etc.
Die …
Mehr
Das Buch ist wieder ein qualitativ hochwertiges Buch von der Wissensreihe für Kinder (& Eltern) der Reihe Wieso, Weshalb, Warum?
In kleinen, übersichtlichen Abschnitten vermittelt es viel über die Ozeane, die Meereswelt, deren Leben darin, die Gezeiten, Schiffsfahrt etc.
Die Bilder sind farbenfroh gestaltet, teilweise Fotografien oder Zeichnungen. Witzig ist immer der kleine Seestern, der passend zum jeweiligen Thema seinen Esprit dazu gibt.
Dieser hat meiner Tochter (7 Jahre) besonders gut gefallen, als Erstleserin konnte sie gerade die Sprechblasen und auch einige kleine Abschnitte selber lesen.
Ab und an sind jedoch die Wörter und die Zusammenhänge etwas komplizierter, daher würde ich es auf jeden Fall für Erstleser und generell für Grundschulkinder empfehlen.
Eine Meeresseite konnte man mit Stickern befüllen und ganz am Ende gibt es noch ein kleines Quiz zum gelesenen Buch sowie noch ein Spiel, welches man ausschneiden kann. Alles insgesamt wirklich gut umgesetzt und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles lehrreiches Erstlesebuch!
Die Sachbuchreihe WiesoWeshalbWarum für Erstleser zeichnet sich durch die altersgerechte und spannende Wissensvermittlung zu interessanten Themen aus. Die kurzen Kapitel mit großer Schrift erleichtern auch das Selbstlesen.
Hier werden alle …
Mehr
Tolles lehrreiches Erstlesebuch!
Die Sachbuchreihe WiesoWeshalbWarum für Erstleser zeichnet sich durch die altersgerechte und spannende Wissensvermittlung zu interessanten Themen aus. Die kurzen Kapitel mit großer Schrift erleichtern auch das Selbstlesen.
Hier werden alle wichtigen Fragen über Ozeane und Meere behandelt und der Wissensinput und Einteilung ist sehr passend für Erstklässler gewählt. Das Buch ist in vier größere Kapitel geteilt, die wiederum verschiedene Themen als Fragen darstellen. Am Ende jedes Kapitels gibt es ein Leserätsel und ganz am Ende ein ganzes Quiz. Zusätzlich gibt es Sticker und ein Leselotto. Für Erstleser wirklich optimal.
Meine Tochter ist noch ein Kindergartenkind, somit habe ich ihr das Buch vorgelesen. Auch für sie war es sehr interessant, wobei ich natürlich vieles noch etwas erklärt habe. Besonders die Tierthemen und die Müllproblematik fand meine Tochter sehr spannend.
Die verwendeten Fotos und Illustrationen sind sehr schön, der kleine Seestern, der den Leser durch das Buch begleitet, war hier sehr beliebt. Die Tiefseesticker wurden zielsicher genutzt und auch das Leselotto leistet uns zumindest für die Anlaute bereits gute Dienste.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch für Grundschüler, aber auch für Vorschulkinder spannend. Wir werden weitere Bücher aus der Reihe kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Meer an Wissen über die Ozeane
Dies ist bereits der achte Band aus der mittlerweile etablierten Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser-Reihe. Es geht die Ozeane und Meere auf der Erde. Die Reihenzughörigkeit und das Thema erkennt man auf den ersten Blick. Auch innen ist das Buch …
Mehr
Ein Meer an Wissen über die Ozeane
Dies ist bereits der achte Band aus der mittlerweile etablierten Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser-Reihe. Es geht die Ozeane und Meere auf der Erde. Die Reihenzughörigkeit und das Thema erkennt man auf den ersten Blick. Auch innen ist das Buch ähnlich aufgebaut, wie die Vorgängerbände. Neben ganz viel Sachinformationen über die Erde in großer Fibelschrift, gibt es nach jedem farblich schön gekennzeichneten Kapitel wieder jede Menge Rätsel zur Auflockerung, Überprüfung und Festigung des Gelesenen. Auch die obligatorische Stickerseite ist wieder mit dabei.
Diesmal geht es in die spannende Tiefsee. Wunderschöne Illustrationen und einige Fotos unterstützen das Verständnis des Textes, der kindgerecht formuliert ist. Natürlich enthält er auch einige Fachbegriffe, die jedoch immer erklärt werden. Neben der Definition der Begriffe Meer und Ozeane, erfahren Kinder, wie sie entstanden sind und welche Besonderheiten sie haben (z. B. Gezeiten, Wellen). Im zweiten Kapitel geht es um die Geheimnisse der Meere und ihre Erforschung, im dritten werden Meeresbewohner vorgestellt, während im vierten und letzten Kapitel die Gefährdung der Meere und Umweltschutz das Thema sind. Ein Inhaltsverzeichnis hilft bei der Orientierung.
Gerade das Thema Ozeane, Meerestiere und ganz vorn mit dabei die Tiefsee sind sehr spannend und interessant für Kinder, da sie die Welt gern verstehen wollen und oft sehr viele Fragen dazu haben. Für mich ist es ganz wichtig, dass Kinder lernen auch mit Sachtexten zurechtzukommen und diese auch verstehen, denn so können sie sich selbst informieren und das Herauslesen von Informationen aus Texten ist eine Schlüsselkompetenz, die sie ein Leben lang brauchen werden. Hier können Erstleser diese Kompetenz in ihrem Schwierigkeitsniveau einüben. Alles ist sehr strukturiert präsentiert, so dass sich Kinder gut zurecht finden.
Zum Überprüfen und Festigen des Gelesenen sind wiederum die Rätsel gut, welche auch mal etwas kniffliger sind. Die Informationen sind wirklich gut aufbereitet, vor allem das Kapitel über die Gefahren für die Meere und wie man sie schützen kann, gab uns ganz viel Anlass zum Gespräch. Die Stickerseite, auf der Tiefseebewohner eingeklebt werden sollen, hat uns diesmal ganz besonders gut gefallen.
Insgesamt bin ich wirklich begeistert, dass Erstleser durch so ein Buch die Möglichkeit bekommen, sich selbst Wissen anzueignen. Auch für Referate in der Grundschule kann ich mir das Buch gut vorstellen. Es ist super, dass die meisten Ravensburger Bücher - so auch dieses - bereits zum Erscheinungstag bei Antolin gelistet sind. Es motiviert die Kinder noch zusätzlich, dass sie dort Punkte sammeln können. Von uns bekommt das Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Begonnen mit dem Cover, kann man auf einem Blick kindgerecht erkennen, welches Thema in dem Buch behandelt wird. Grafisch werden sowohl mit Zeichnungen als auch Fotografien gearbeitet, was das Buch aus meiner Sicht zwar kindlich, dennoch aber auch ernsthaft und sachlich erscheinen lässt!
Auch …
Mehr
Begonnen mit dem Cover, kann man auf einem Blick kindgerecht erkennen, welches Thema in dem Buch behandelt wird. Grafisch werden sowohl mit Zeichnungen als auch Fotografien gearbeitet, was das Buch aus meiner Sicht zwar kindlich, dennoch aber auch ernsthaft und sachlich erscheinen lässt!
Auch wenn das Buch über 60 Seiten umfasst, hat es trotzdem eine handliche Größe, die in viele Rucksäcke reinpasst und damit ideal zum Mitnehmen ist. Über den Lesespaß hinaus, bietet das Buch außerdem "Leserätsel" und "Leselotto" zur Unterhaltung an. (Ich finde es jedoch fast zu schade in dieses Buch hineinzuschreiben).
Grundsätzlich ist das Buch in 4 Kapitel unterteilt, welche man farblich voneinander differenzieren kann. Nicht zu volle Seiten und angemessen große Schrift, sowie gut beschriebene Grafiken klären dann Fragen wie z.B. "Weshalb ist Meerwasser salzig?", "Wie jagen Meerestiere?" oder "Wie beeinflussen die Meere das Klima?".
Alles in allem finde ich auch, dass die Texte Potential haben, um sie in den Unterricht einzubeziehen, wenn es thematisch passt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spielerische Wissensvermittlung für Erstleser
Für die Kinder, die bereits von den regulären Wissensbüchern der Wieso Weshalb Warum Reihe begeistert sind, sind diese Erstleser Bücher eine logische Folge.
Ich habe dieses Buch mit einem Vorschulkind gelesen und infolge …
Mehr
Spielerische Wissensvermittlung für Erstleser
Für die Kinder, die bereits von den regulären Wissensbüchern der Wieso Weshalb Warum Reihe begeistert sind, sind diese Erstleser Bücher eine logische Folge.
Ich habe dieses Buch mit einem Vorschulkind gelesen und infolge dessen vorgelesen. Auch ihn haben schon die schön aufgearbeiteten Informationen rund um das Wasser und den Ozean begeistert. Die große Schrift und die kurzen Sätze laden zum selbst Lesen ein. Ansprechend finde ich auch, dass die Worte zwar angemessen für Erstleser gewählt wurden, dabei aber nicht zu einfach gehalten wurden, so dass auch der Wortschatz der Kinder im Allgemeinen von diesem Buch profitiert.
In kurzen Kapiteln wird erklärt, welche Ozeane es gibt und wie sie heißen. Wo kommt das ganze Wasser her und wieso ist Meerwasser salzig- wie bilden sich Wellen und was ist Ebbe und Flut. Die Kinder erfahren zu jedem wichtigen Aspekt die Grundlagen. Am Ende der Kapitel befinden sich kleine Rätsel und Spiele, mit denen das neue Wissen „abgefragt“ wird. Somit kann es sich auch spielerisch verfestigen. Zudem bietet das Buch einige Landkarten und einen kleinen Seestern, der als Maskottchen die Kinder auf jeder Doppelseite begleitet. Auch Ozeane als Lebensraum für Tiere und Umweltschutz wird in eigenen Kapiteln vorgestellt.
Abgerundet wird das Buch durch ein Lesequiz, ein Zuordnungsspiel und Aufklebern mit Bildern aus der Tiefsee.
Die Lösungen zu den verschiedenen Rätseln befinden sich (zur Sicherheit) auch im Buch.
Wir sind von diesem Buch, das zum Lesen einlädt und Wissen vermittelt begeistert und empfehlen es für Kinder aus der zweiten Klasse als Selbstleser. Für jüngere Kinder, die bereits selbst lesen können, ist es sicher auch geeignet, da die Wissensvermittlung auf dem Niveau der Bücher für 4-7 jährige erfolgt. Auch beim Vorlesen war es schon schön. Klappen sind nicht auf den Seiten- wir haben sie aber auch nicht vermisst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote