32,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
16 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der deutsche Kabelmarkt befindet sich im Umbruch. Das Diensteangebot wird durch neuere und komplexere TV- und Kommunikationsdienste erweitert und das Selbstverständnis der Anbieter verschiebt sich vom TV-Versorger hin zum Mediendienstleister für Endkunden. Aber nicht nur im Kabelfernsehmarkt vollziehen sich Veränderungen, sondern in der gesamten Wettbewerbsstruktur. Mit dem IPTV-Angebot bieten die klassischen Telekommunikationsbetreiber eine echte Alternative gegenüber dem Kabel-, Satelliten- und terrestrischen Fernsehen. Neben diesen Empfangsarten, existiert zudem noch eine Vielzahl an…mehr

Produktbeschreibung
Der deutsche Kabelmarkt befindet sich im Umbruch. Das
Diensteangebot wird durch neuere und komplexere TV-
und Kommunikationsdienste erweitert und das
Selbstverständnis der Anbieter verschiebt sich vom
TV-Versorger hin zum Mediendienstleister für
Endkunden. Aber nicht nur im Kabelfernsehmarkt
vollziehen sich Veränderungen, sondern in der
gesamten Wettbewerbsstruktur. Mit dem IPTV-Angebot
bieten die klassischen Telekommunikationsbetreiber
eine echte Alternative gegenüber dem Kabel-,
Satelliten- und terrestrischen Fernsehen. Neben
diesen Empfangsarten, existiert zudem noch eine
Vielzahl an Web-TV-Angeboten. Diese bieten im
Vergleich zum klassischen Fernsehen einen Mehrwert.
Denn Fernsehinhalte können zur zeitlich unabhängigen
Nutzung bereitgestellt sowie Inhalte die nicht im
klassischen Fernsehen abgedeckt werden.
Das Buch setzt sich, aus der Perspektive eines
Kabelnetzbetreibers, mit diesen Veränderungen im
Fernsehmarkt auseinander. Ziel ist es zu
identifizieren, ob Kabelnetzbetreiber von diesen
neuen Videodienstangebot profitieren können, um neue
Erlösquellen zu erschließen und diese in einem
Geschäftsmodell abzubilden.
Autorenporträt
Dipl.-Medienwirt(FH): Studium der
Medienwirtschaft an der Fachhochschule Wiesbaden.
Produktmanagement Internet & Phone bei Kabel Deutschland
Vertrieb und Service GmbH & Co.KG, München.