
Nina Dulleck
Gebundenes Buch
Otis und Otilie. Ein Pony zum Frühstück
Ein turbolentes Abenteuer voller Sprachwitz über Toleranz und Freundschaft
Illustration: Dulleck, Nina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mini-Pony setzt sich in den Kopf, bei einer grummeligen Oma einzuziehen - Bühne frei für dieses turbulente Abenteuer für Jungs und Mädchen ab 5 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen. Voller bunter Illustrationen und mit unvergleichlichem Sprachwitz erzählt von Nina Dulleck!Ein Rosinenbrötchen für Otilie, ein Haferbrötchen für Herrn Schatzi - so war es jeden Samstag. Aber seit geraumer Zeit muss Otilie allein frühstücken.Bis zu jenem Samstagmorgen, als das komische, kleine, karamellfarbene Pony Otis vor ihrer Tür steht. Nach seiner Flucht aus dem Zirkus sucht Otis dringend eine ne...
Ein Mini-Pony setzt sich in den Kopf, bei einer grummeligen Oma einzuziehen - Bühne frei für dieses turbulente Abenteuer für Jungs und Mädchen ab 5 Jahren zum Vorlesen und Selberlesen. Voller bunter Illustrationen und mit unvergleichlichem Sprachwitz erzählt von Nina Dulleck!
Ein Rosinenbrötchen für Otilie, ein Haferbrötchen für Herrn Schatzi - so war es jeden Samstag. Aber seit geraumer Zeit muss Otilie allein frühstücken.
Bis zu jenem Samstagmorgen, als das komische, kleine, karamellfarbene Pony Otis vor ihrer Tür steht. Nach seiner Flucht aus dem Zirkus sucht Otis dringend eine neue Bleibe, denn der Zirkusdirektor, die Seiltänzerin Pillepalle, Gunter der Vogelstrauß und drei Zwergpudel sind ihm dicht auf den Fersen. Sie wollen ihre Hauptattraktion schnellstens zurückholen!
Doch Otilie mag Tiere, wenn überhaupt, nur in der Pfanne. So setzt sie alles daran, Otis noch vor dem Frühstück wieder loszuwerden. Ob das Pony die alte Dame überzeugen kann, dass jeder einen Freund braucht ... und es sich zu zweit besser frühstückt als allein?
Ein Buch für die ganze Familie: Ältere Kinder lesen selbst, die jüngeren lassen sich vorlesen und entdecken dabei die detailverliebten Bilder. Im Großen, vorlesefreundlichen Format, das die ganzseitigen, farbigen Illustrationen perfekt zur Geltung bringt.
Inklusive Nina Dullecks Geheimrezept für die weltbesten Apfelpfannkuchen - für das Samstagsfrühstück zu Hause!
Entdecke auch Nina Dullecks erste kunterbunte Geschichte aus der Welt von "Otis und Otilie":
Rosalie. Ein Abenteuer zum Frühstück
Ein Rosinenbrötchen für Otilie, ein Haferbrötchen für Herrn Schatzi - so war es jeden Samstag. Aber seit geraumer Zeit muss Otilie allein frühstücken.
Bis zu jenem Samstagmorgen, als das komische, kleine, karamellfarbene Pony Otis vor ihrer Tür steht. Nach seiner Flucht aus dem Zirkus sucht Otis dringend eine neue Bleibe, denn der Zirkusdirektor, die Seiltänzerin Pillepalle, Gunter der Vogelstrauß und drei Zwergpudel sind ihm dicht auf den Fersen. Sie wollen ihre Hauptattraktion schnellstens zurückholen!
Doch Otilie mag Tiere, wenn überhaupt, nur in der Pfanne. So setzt sie alles daran, Otis noch vor dem Frühstück wieder loszuwerden. Ob das Pony die alte Dame überzeugen kann, dass jeder einen Freund braucht ... und es sich zu zweit besser frühstückt als allein?
Ein Buch für die ganze Familie: Ältere Kinder lesen selbst, die jüngeren lassen sich vorlesen und entdecken dabei die detailverliebten Bilder. Im Großen, vorlesefreundlichen Format, das die ganzseitigen, farbigen Illustrationen perfekt zur Geltung bringt.
Inklusive Nina Dullecks Geheimrezept für die weltbesten Apfelpfannkuchen - für das Samstagsfrühstück zu Hause!
Entdecke auch Nina Dullecks erste kunterbunte Geschichte aus der Welt von "Otis und Otilie":
Rosalie. Ein Abenteuer zum Frühstück
Nina Dulleck, Jahrgang 1975, arbeitet als Illustratorin und Autorin. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in einem Dorf in Rheinhessen. In ihrer Nachbarschaft wohnen außerdem noch zwei Zwergschweine, ein zahmer Eichelhäher, drei fette Katzen, eine Pfau-Familie, ein dünner Tiger und ungefähr 500 Pferde. Sie alle bieten jede Menge Stoff für lustige Geschichten.www.ninadulleck.de
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 60649
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 253mm x 172mm x 14mm
- Gewicht: 455g
- ISBN-13: 9783401606491
- ISBN-10: 3401606492
- Artikelnr.: 63612728
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Eine witzige, schräge und rasante Geschichte mit einem Feuerwerk an regenbogenbunten Illustrationen.
Inhalt:
Das Zirkuspony Otis hat einen perfekten Plan ausgetüftelt.
Es muss endlich ein Ende haben. Otis ist es leid, jeden Tag (an Wochenenden sogar dreimal täglich) aus …
Mehr
Eine witzige, schräge und rasante Geschichte mit einem Feuerwerk an regenbogenbunten Illustrationen.
Inhalt:
Das Zirkuspony Otis hat einen perfekten Plan ausgetüftelt.
Es muss endlich ein Ende haben. Otis ist es leid, jeden Tag (an Wochenenden sogar dreimal täglich) aus der Kanone geschossen zu werden und im oberpeinlichen Kostüm quer durch die Manege zu fliegen.
Die Flucht gelingt und das Pony landet ausgerechnet bei der alten Otilie, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein ruhiges Frühstück.
Doch Otis' Ankunft sorgt für reichlich Trubel ...
Altersempfehlung:
etwa ab 5 Jahre
Cover/Illustrationen:
Die Covergestaltung ist kunterbunt und fröhlich. Das niedliche Pony würde man am liebsten sofort knuddeln.
Aber warum schauen die lilahaarige Oma und der Pudel mit giftgrünem Fell so grimmig? Und weshalb steht ein Strauß im Vorgarten? Ein Cover (Vorder- und Rückseite ergeben ein Gesamtbild), das Neugier weckt.
Die frechen, quitsche-kunterbunten und lebhaften Illustrationen von Nina Dulleck mögen wir sehr. Sie sind so detailverliebt und mit viel Herz gestaltet. Nach einem kurzen Blick in das Buch war klar: das müssen wir lesen!
Die Figuren sind goldig und außergewöhnlich gestaltet.
Bilder und Text verschmelzen auf faszinierende Art miteinander. Es ist kein "normales" Vorlesebuch mit vielen Zeichnungen. Hier greifen Illustrationen und Worte ineinander und es ist ein wahres Feuerwerk.
Mein Eindruck:
Ein außergewöhnliches Lesevergnügen.
Das Buch besticht neben den ausdrucksstarken Bildern und der turbulenten und herrlich lustigen Geschichte ganz besonders durch schräg-charmante Charaktere.
Otis, das wohl winzigste und goldigste Zirkuspony der Welt, katapultiert sich sofort in das Herz großer und kleiner Leser:innen. Auf der Suche nach Freiheit und einem köstlichen Apfel stolpert es geradewegs in das geordnete Leben von Otilie Apfel.
Die schrullige, alte Dame hängt sehr an ihren Routinen und Tagesplanungen. Gute Vorbereitung ist alles!
Abgeschottet und vergraben in ihrer Routine lässt Otilie allerdings niemanden an sich heran.
Sie ist einsam und daran können auch Trampeltiere und Klingelmäuse (wie sie das Nachbarkind aus dem dritten Stock nennt) wenig ändern.
Die alte Dame ist eigentlich richtig cool und auf Zack. Klingelstreiche werden mit Wasserpistole verfolgt. Was für ein Bild!
Das kleine Mädchen mit den grünen Haaren ist übrigens Rosalie aus "Rosalie - Ein Abenteuer zum Frühstück", ein liebenswertes, aufgewecktes und hilfsbereites Kind. Die Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden.
Eine unglaublich lustige Geschichte, die zeigt, dass man - egal wie gegensätzlich - einen Freund an seiner Seite braucht und dass ein Frühstück zu zweit doppelt Spaß machen kann.
Am Ende gibt's dann noch das Rezept für Otilies Apfelpfannkuchen.
Fazit:
Ein witziges, turbulentes und zugleich herrlich schräges Abenteuer.
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und hier entsteht eine ganz außergewöhnliche Freundschaft.
Die Geschichte punktet zudem mit Kreativität, Wortwitz und Charme. Die Verknüpfung von Bild und Text ist beeindruckend.
...
Rezensiertes Buch: "Otis & Otilie - Ein Pony zum Frühstück" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Zirkus-Pony sucht ein neues Zuhause und landet bei einer alten Dame. Da ist sind Stolperstein aber auch gute Unterhaltung vorprogrammiert! Pony Otis hat genug vom Zirkusleben und plant seine Flucht. Dafür wählt er eine ihm wohlbekannte Art: Die Zirkuskanone - mit er an Zirkustagen …
Mehr
Ein Zirkus-Pony sucht ein neues Zuhause und landet bei einer alten Dame. Da ist sind Stolperstein aber auch gute Unterhaltung vorprogrammiert! Pony Otis hat genug vom Zirkusleben und plant seine Flucht. Dafür wählt er eine ihm wohlbekannte Art: Die Zirkuskanone - mit er an Zirkustagen durch die Manege gefeuert wird. Seine Berechnungen und Planungen gehen aus: er landet hinter dem Zirkuszaun! Parallel dazu - “nur ein paar wenige Galoppsprünge entfernt” - bereitet sich Ottilie auf den Tag vor. Bald geht es zum Bäcker das vorbestellte Hafer- und Rosinenbrötchen abzuholen. So wie seit vielen Jahren jeden Samstag. Doch heute ist alles anders: nicht nur, dass der Nachbar Herr Sauergurk klingelt, nein irgendwann taucht Otis bei Ottilie auf! So viel sei noch verraten: Nach einigem turbulenten Hin- und her finden sich zwei. Die Illustrationen sowie Gestaltung des Buches sprechen für sich! Bunt, gewitzt und überall gibt es etwas zu entdecken. Dabei sind nicht nur die Illustrationen sondern ergänzend auch die Wortschöpfungen und der Schreibstil mitreißend. Ein rundum bunt-fröhliches und gewitztes Vorlese- und Selbstlesebuch mit zwei zauberhaften Protagonisten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein herrlich verrückter Vor-/Lesespaß!
Im Arena Verlag erscheint das Bilderbuch von Nina Dulleck "Otis und Otilie. Ein Pony zum Frühstück". Es richtet sich an Kinder ab fünf Jahren.
Das kleine Zirkuspony Otis wird verkleidet als Pegasus-Einhorn …
Mehr
Was für ein herrlich verrückter Vor-/Lesespaß!
Im Arena Verlag erscheint das Bilderbuch von Nina Dulleck "Otis und Otilie. Ein Pony zum Frühstück". Es richtet sich an Kinder ab fünf Jahren.
Das kleine Zirkuspony Otis wird verkleidet als Pegasus-Einhorn täglich in der Vorstellung als Kanonenfutter durch die Manege geschossen. Doch damit ist nun Schluß, Otis plant seine Flucht und landet vor der Haustür von Otilie, einer älteren Dame. Jeden Samstag holt Otilie zwei Brötchen vom Bäcker, eines für sich und eines für ihren Mann, der vor einiger Zeit verstorben ist. Nun muss Otilie allein frühstücken. Doch dann steht da plötzlich ein Pony vor der Tür, aber da Otilie kein Tier besitzen will, scheucht sie Otis wieder fort. Aber der ist hartnäckig und findet Mittel und Wege, solange, bis Otilie auf einmal ganz froh ist, nicht mehr allein frühstücken zu müssen.
Otilie hat einen akribischen Zeitplan, der unter allen Umständen eingehalten werden muss. Wo kommen wir denn hin, wenn die samstägliche Frühstücksroutine unterbrochen wird. Auch Zirkuspony Otis kennt den ewig gleichen Ablauf einer Vorstellung in der Manege, bei der er als glitzerndes Einhorn aus der Zirkuskanone geschossen wird. Bis zu jenem Samstag, der alles über den Haufen wirft, weil Otis aus dem Zirkus ausbricht und sich ausgerechnet Otilie als neue Freundin aussucht...
Dieses Kinderbuch ist einfach wunderbar, denn es ist anders, verrückt, schräg und witzig und das macht wirklich Freude. Wie Otis seine Flucht plant, dabei sogar Gefahr in Kauf nimmt und schließlich hungrig und auf der Suche nach einem Apfel bei Otilie Apfel vor der Tür steht, ist ein toller Lese- und Vorlesespaß. Durch die herrlich bunten Illustrationen ist man mittendrin im Geschehen, es gibt viel zu entdecken und das kleine Pony ist so zuckersüß, dass man es sofort ins Herz schließt. Mir gefallen vor allem die lustigen Texte, die mit Situationskomik, Geräuschsimulationen und schrägen Wortbildungen (Krisenfrise, Klingelviech und Trampeltier, PitschnassWasserpistole, vegetierisches Pony) für einen frischen Ton in der Geschichte und beim Vorlesen für eine tolle Geräuschkulisse sorgen. Herrlich!
Das ist genau das, was sich Eltern und Kinder in Buchform wünschen. Und ganz nebenbei wird von Einsamkeit und Hilfsbereitschaft erzählt, von Freundschaft und von geteilter Freude. Außerdem gibt es noch ein Rezept für weltbeste Apfelpfannkuchen.
Ein schräges, modernes Bilderbuch mit tollen Illustrationen, vielen komischen Erlebnissen und einer klaren Botschaft, das man gemeinsam viel mehr Spaß haben kann. Was für ein herrlich, verrücktes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Arena Verlag @arena_verlag_kids, geschrieben und illustriert von Nina Dulleck @ninadulleck, ist ein Buch über ein verrücktes Abenteuer zweiter unterschiedlicher Protagonisten.
Im Buch geht es um Otis, ein Zirkuspony was wöchentlich durch eine …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Arena Verlag @arena_verlag_kids, geschrieben und illustriert von Nina Dulleck @ninadulleck, ist ein Buch über ein verrücktes Abenteuer zweiter unterschiedlicher Protagonisten.
Im Buch geht es um Otis, ein Zirkuspony was wöchentlich durch eine Kanone in einen riesigen Haufen Zuckerwatte geschossen wird, bis es ihm genug war und er einen Plan zum Ausbruch entwarf. Gleichzeitig geht es auch um Otilie, eine rüstige Frau mit Rollator die Tiere sehr gern mag wenn sie im Fernsehen sind und die jeden Samstag zwei vorbestellte Brötchen bei ihrem Bäcker abholt. Bis an den Tag als Otis vor ihrer Tür stand.
Eigener Eindruck:
Ein unglaublich witziges Buch, das in einer Art Comicstil geschrieben wurde. Protagonisten sind zwei Figuren die skurriler und süßer nicht sein könnten. Die Illustrationen sind oberste weltklasse und sorgen dafür das zusammen mit den Texten kein Auge im Kinderzimmer trocken bleibt. Über Schlüppis will ich hier gar nicht reden.
Wer auf Klamauk, lustige Bilder und Texte steht, kommt an diesem Buch nicht mehr vorbei.
Geht mit Euren Kindern auf ein skurriles Abenteuer
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Otis, das wohl kleinste und niedlichste Pony, hat genug davon die Hauptattraktion im Zirkus Padautz zu sein. Um der Zirkuskanone, mit der er täglich in einem peinlichen Pegasus-Einhorn-Kostüm durch die Manege geschossen wird, zu entkommen, flüchtet Otis noch VOR dem …
Mehr
Inhalt:
Otis, das wohl kleinste und niedlichste Pony, hat genug davon die Hauptattraktion im Zirkus Padautz zu sein. Um der Zirkuskanone, mit der er täglich in einem peinlichen Pegasus-Einhorn-Kostüm durch die Manege geschossen wird, zu entkommen, flüchtet Otis noch VOR dem Frühstück auf abenteuerliche Weise. Denn zum Glücklichsein braucht er endlich Freiheit und leckere Äpfel. Auf seiner Flucht landet er buchstäblich bei Otilie, einer mürrischen, älteren Dame, die alleine lebt und am glücklichsten ist, wenn sie ungestört ihre Frühstücksvorbereitungen treffen kann. Sie ist stets auf alles vorbereitet, nur nicht auf ein Mini-Pony namens Otis, das sie so schnell wie möglich loswerden möchte. Und dann sind da auch noch die Zirkusleute, die ihr Pony unbedingt wiederhaben wollen …
Wird Otilie dem kleinen Pony helfen und merken, dass das Frühstück mit einem lieben Freund viel besser schmeckt?
Fazit:
Unsere achtjährigen Kinder sowie wir Eltern sind begeistert von Nina Dullecks neuem Buch. Wir haben es nun mehrmals gelesen und sehr viel gelacht. Alle Fans von „Rosalie. Ein Abenteuer zum Frühstück“ dürfen sich freuen, denn mit „Otis und Otilie“ ist Nina Dulleck ein weiterer großartiger Bilderroman für kleine und große Leute gelungen. Liebevolle, einzigartige und detailreiche Illustrationen in wunderschönen Farben sowie witzige Texte im Comic-Stil und originelle Wortkreationen führen durch die gesamte Geschichte rund um die Entstehung einer außergewöhnlichen Freundschaft.
Wir vergeben 5 von 5 Sternen und finden, dass dieses tolle Buch in jedes Kinderzimmer gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für