49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bioreaktordeponie bietet mehrere potenzielle Vorteile, darunter eine schnelle Abfallstabilisierung, eine bessere Gasproduktion und ein besseres Sickerwassermanagement mit allen damit verbundenen Vorteilen. Bei allen neuen Technologien gibt es jedoch auch potenzielle Nachteile. Die Bioreaktor-Deponie-Technologie ist relativ neu im Bereich der Bewirtschaftung fester Siedlungsabfälle und birgt potenzielle Nachteile. Wie bei den Kosten gibt es auch bei den Risiken einen lokalen Aspekt, der sich auf die Kosten für die Risiken oder die Risikovermeidung bezieht. Die allgemeinen Risiken beim…mehr

Produktbeschreibung
Die Bioreaktordeponie bietet mehrere potenzielle Vorteile, darunter eine schnelle Abfallstabilisierung, eine bessere Gasproduktion und ein besseres Sickerwassermanagement mit allen damit verbundenen Vorteilen. Bei allen neuen Technologien gibt es jedoch auch potenzielle Nachteile. Die Bioreaktor-Deponie-Technologie ist relativ neu im Bereich der Bewirtschaftung fester Siedlungsabfälle und birgt potenzielle Nachteile. Wie bei den Kosten gibt es auch bei den Risiken einen lokalen Aspekt, der sich auf die Kosten für die Risiken oder die Risikovermeidung bezieht. Die allgemeinen Risiken beim Betrieb von Bioreaktordeponien sind erhöhte Gasemissionen, höhere Investitions- und Betriebskosten, Sickerwasseraustritt, Hangstabilität, Umsetzungsbedarf und -fristen usw.
Autorenporträt
Ha conseguito il Master in Ingegneria Civile (con Hons.) presso la Kalinga University, Raipur. È anche ingegnere laureato in Ingegneria Civile presso la SSIPMT di Raipur. Ha più di 3 anni di esperienza nell'insegnamento di diverse materie della disciplina dell'ingegneria civile e ha pubblicato/presentato numerosi articoli tecnici.