56,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf der einen Seite haben ein sprunghafter Anstieg der Weltbevölkerung, Verstädterungen und gigantische Wohnsiedlungen sowie infrastrukturelle Entwicklungen den Forschern, Wissenschaftlern und Ingenieuren den Arm verdreht, um alternative innovative, erschwingliche, umweltfreundliche und im Wesentlichen nachhaltige Baumaterialien zu erfinden. Andererseits wurde festgestellt, dass moderne Abfallhaufen, die durch ausrangierte elektronische und elektrische Geräte erzeugt werden, pessimistische Auswirkungen auf die Umwelt haben, auf Oberflächen- und Untergrundwasser, auf Böden, und dass sie…mehr

Produktbeschreibung
Auf der einen Seite haben ein sprunghafter Anstieg der Weltbevölkerung, Verstädterungen und gigantische Wohnsiedlungen sowie infrastrukturelle Entwicklungen den Forschern, Wissenschaftlern und Ingenieuren den Arm verdreht, um alternative innovative, erschwingliche, umweltfreundliche und im Wesentlichen nachhaltige Baumaterialien zu erfinden. Andererseits wurde festgestellt, dass moderne Abfallhaufen, die durch ausrangierte elektronische und elektrische Geräte erzeugt werden, pessimistische Auswirkungen auf die Umwelt haben, auf Oberflächen- und Untergrundwasser, auf Böden, und dass sie hochgiftige Elemente auslaugen, die die menschliche Gesundheit gefährden können. Die Verbindung dieser reichlich vorhandenen recycelten E-Abfälle mit Beton verwandelt diesen nicht nur in "Grünen Beton", sondern bietet auch eine systematische Lösung zur Bewirtschaftung seiner Deponien durch seinen Verbrauch für den guten Zweck, grünes Baumaterial zu präsentieren, ohne seine Nachhaltigkeit, Festigkeit und Dauerhaftigkeit zu beeinträchtigen.
Autorenporträt
La Dra. Salmabanu Luhar, doctora, doctora en ingeniería, ingeniera, licenciada, doctora en ingeniería, ingeniera en ingeniería, ingeniera en ingeniería, inventora, investigadora de posgrado, autora, ingeniera colegiada, tasadora aprobada, trabajó como científica, profesora adjunta. Legendaria por sus logros, patentes, libros, publicaciones destacadas, registros, afiliaciones, premios nacionales y mundiales a la temprana edad de 31 años.