49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Erschließen eines neuen Marktsegments kann für ein Unternehmen mit gewachsenen Strukturen mit einer Reihe logistischer Aufgabenstellungen verbunden sein. Am Beispiel der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft und ihren ersten RoPax-Aufträgen wird die Herausforderung veranschaulicht, die ein derartiges Vorhaben für die innerbetriebliche Logistik bedeutet. Darauf aufbauend erfolgt die Ermittlung des Bedarfs landseitiger Lagerflächen für die Einrichtungsmaterialien dreier Fährschiff-Neubauten sowie die Klärung der Frage, ob die auf dem Werftgelände vorhandene Kapazität ausreichend ist, um eine…mehr

Produktbeschreibung
Das Erschließen eines neuen Marktsegments kann für ein Unternehmen mit gewachsenen Strukturen mit einer Reihe logistischer Aufgabenstellungen verbunden sein. Am Beispiel der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft und ihren ersten RoPax-Aufträgen wird die Herausforderung veranschaulicht, die ein derartiges Vorhaben für die innerbetriebliche Logistik bedeutet. Darauf aufbauend erfolgt die Ermittlung des Bedarfs landseitiger Lagerflächen für die Einrichtungsmaterialien dreier Fährschiff-Neubauten sowie die Klärung der Frage, ob die auf dem Werftgelände vorhandene Kapazität ausreichend ist, um eine reibungslose Auftragsabwicklung zu ermöglichen. Hierzu werden mittels einer Simulationssoftware mehrere mögliche Szenarien mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen geprüft und ausgewertet.
Autorenporträt
Simon Brodersen studierte von 2001 bis 2005 Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Flensburg. Dieses Werk wurde im Rahmen des Studiums als Diplomarbeit eingereicht.