17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein die Grundlagen der Beschaffungslogistik zu vermitteln und einen Überblick ausgewählter Sourcing-Strategien zu geben. Der Verfasser geht auf einzelne Beschaffungsstrategien ein und stellt einen Zusammenhang zwischen den Sourcing-Strategien her. Aufgrund des geringen Umfangs der Arbeit werden die einzelnen Fachbegriffe nicht bis in die Tiefe behandelt, die Ausführungen dienen als…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein die Grundlagen der Beschaffungslogistik zu vermitteln und einen Überblick ausgewählter Sourcing-Strategien zu geben. Der Verfasser geht auf einzelne Beschaffungsstrategien ein und stellt einen Zusammenhang zwischen den Sourcing-Strategien her. Aufgrund des geringen Umfangs der Arbeit werden die einzelnen Fachbegriffe nicht bis in die Tiefe behandelt, die Ausführungen dienen als kurzgefasste Zusammenfassung des sehr komplexen Themengebietes "Beschaffungslogistik". Der klassische Einkäufer als Besteller und Rechnungsprüfer in seiner Rolle ist heutzutage kaum noch in Unternehmen anzutreffen. Die strategische Komponente gewinnt zunehmend an Bedeutung, so dass selbst in kleinen und mittelständischen Betrieben strategische Einkäufer und Einkaufsmanager anzutreffen sind. Der Vertrieb als "Geldverdiener" des Unternehmens ist heute nicht mehr alleine für den Erfolg der Unternehmung verantwortlich. Einsparungen bei der Materialbeschaffung bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit zur direkten Einflussnahme auf den Gewinn und somit auf den Erfolg der Unternehmung. Da je nach Unternehmen Beschaffungsvolumen und -objekte stark variieren ist die Beschaffung sehr vielfältig, was eine differenzierte Betrachtung diverser Beschaffungsstrategien erfordert.