17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Beschaffungsstrategie erstellen zu können müssen die verschiedenen Sourcing-Strategien bekannt sein. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Sourcing-Strategien Beschaffungsobjekt, Beschaffungssubjekt, Beschaffungsareal, Lieferantenstruktur und Beschaffungszeit sowie die unterschiedlichen Ausprägungsformen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Konzentration der Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Beschaffungsstrategie erstellen zu können müssen die verschiedenen Sourcing-Strategien bekannt sein. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Sourcing-Strategien Beschaffungsobjekt, Beschaffungssubjekt, Beschaffungsareal, Lieferantenstruktur und Beschaffungszeit sowie die unterschiedlichen Ausprägungsformen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Konzentration der Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen, steigt die Anzahl der zu beschaffenden Güter und Dienstleistungen. Die Kosten steigen, weshalb die Beschaffung inzwischen als Kostengestalter und strategischer Erfolgsfaktor im Wettbewerb gesehen wird und zur Sicherung der Überlebensfähigkeit eines Unternehmens mit beiträgt. Innerhalb der strategischen Beschaffung, der Beschaffungslogistik, ist eine Beschaffungsstrategie für das jeweilige Gut zu formulieren. Diese ist die Kombination verschiedener Sourcing-Strategien.