
Open Source Vertriebssystem
Weiterentwicklung, Evaluierung und Einführung eines Prototypen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein marktorientiertes Unternehmen erkennt sehrschnell das Potenzial, das durch Wissen um seineKunden und deren Bedürfnisse, durch das Wissen überseine Mitbewerber und durch das Wissen über denMarkt, entsteht. Dieses Wissen ist einüberlebenswichtiges Kapital im Beziehungsmanagementzwischen Kunden und Lieferanten. Um so wichtiger istes, dieses Wissen transparent gestalten undklassi zieren zu können. Dafür ist es notwendig,geeignete Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, dieabteilungsübergreifend Zugriff auf dieseInformationen ermöglichen und so die Kommunikationnach Innen und nach Außen o...
Ein marktorientiertes Unternehmen erkennt sehr
schnell das Potenzial, das durch Wissen um seine
Kunden und deren Bedürfnisse, durch das Wissen über
seine Mitbewerber und durch das Wissen über den
Markt, entsteht. Dieses Wissen ist ein
überlebenswichtiges Kapital im Beziehungsmanagement
zwischen Kunden und Lieferanten. Um so wichtiger ist
es, dieses Wissen transparent gestalten und
klassi zieren zu können. Dafür ist es notwendig,
geeignete Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die
abteilungsübergreifend Zugriff auf diese
Informationen ermöglichen und so die Kommunikation
nach Innen und nach Außen optimieren. In diesem Buch
soll es darum gehen, einen explorativen Prototypen
unter Verwendung bekannter und geeigneter Methoden
des Software Engineerings so weiter zu entwickeln,
dass daraus ein marktreifes Produkt entsteht, das
schließlich zum Einsatz kommt.
schnell das Potenzial, das durch Wissen um seine
Kunden und deren Bedürfnisse, durch das Wissen über
seine Mitbewerber und durch das Wissen über den
Markt, entsteht. Dieses Wissen ist ein
überlebenswichtiges Kapital im Beziehungsmanagement
zwischen Kunden und Lieferanten. Um so wichtiger ist
es, dieses Wissen transparent gestalten und
klassi zieren zu können. Dafür ist es notwendig,
geeignete Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die
abteilungsübergreifend Zugriff auf diese
Informationen ermöglichen und so die Kommunikation
nach Innen und nach Außen optimieren. In diesem Buch
soll es darum gehen, einen explorativen Prototypen
unter Verwendung bekannter und geeigneter Methoden
des Software Engineerings so weiter zu entwickeln,
dass daraus ein marktreifes Produkt entsteht, das
schließlich zum Einsatz kommt.