49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Visualisierung von Prozessdaten ist eine wichtige Vorraussetzung für die Steuerung und Kontrolle komplexer Prozesse durch den Menschen. Durch das Internet ist praktisch die Netzinfrastruktur gegeben, diese Daten weltweit verfügbar zu machen. Um Prozesse bzw. Arbeitschritte zu visualisieren, benötigt man eine Kopplung der Informationen der Kenngrößen (Sensordaten) der Prozesse mit der jeweiligen grafischen Representation. Hierfür werden in der Regel zweidimensionale Darstellungen verwendet, obwohl Computer seit längerer Zeit über das notwendige Leistungsvermögen zur dreidimensionalen…mehr

Produktbeschreibung
Die Visualisierung von Prozessdaten ist eine wichtige
Vorraussetzung für die Steuerung und Kontrolle
komplexer Prozesse durch den Menschen. Durch das
Internet ist praktisch die Netzinfrastruktur gegeben,
diese Daten weltweit verfügbar zu machen.
Um Prozesse bzw. Arbeitschritte zu visualisieren,
benötigt man eine Kopplung der Informationen der
Kenngrößen (Sensordaten) der Prozesse mit der
jeweiligen grafischen Representation. Hierfür werden
in der Regel zweidimensionale Darstellungen
verwendet, obwohl Computer seit längerer Zeit über
das notwendige Leistungsvermögen zur
dreidimensionalen Visualisierung verfügen.
Das Ziel des Buches ist die Konzeption einer
Authoring-Interaktionsschnittstelle,
die es einem Autor intuitiv ermöglicht, Sensordaten
mittels Animationsregeln an ein dreidimensionales
grafisches Modell (z.Bsp. das einer Maschine) zu
binden, und ein im Webbrowser lauffähiges Modul zu
exportieren.
Für die Realisierung wurde als Vorgehensmodell der
ICONIX Prozess von Doug Rosenberg und Kendall Scott
gewählt.
Autorenporträt
Stephan Huth hat an der Rostocker Universität
Wirtschaftsinformatik studiert. Derzeit arbeitet er als
Softwareentwickler und beschäftigt sich schwerpunkmäßig mit der
Analyse, Konzeption und Entwicklung von Anwendungen im J2EE/JEE
Umfeld. Er ist zertifizierter Sun Java Web Component Developer und
Certified Professional for Requirements Engineering.