Rebecca Yarros
Gebundenes Buch
Onyx Storm / Flammengeküsst Bd.3 (Deluxe-Ausgabe mit Farbschnitt)
Roman Deluxe-Ausgabe mit atemberaubendem Farbschnitt
Übersetzung: Gyo, Michelle; Schwenk, Julia;Illustration: Korte, Melanie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung von 'Fourth Wing' und 'Iron Flame' in opulenter Deluxe-Ausstattung__ Der dritte Teil der internationalen Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Rebecca Yarros __Mit atemberaubendem Farbschnitt, hochveredeltem Schutzumschlag, gestaltetem und bedrucktem Einband mit farbigen Karten im Vor- und Nachsatz, mit LesebändchenBist du bereit, der Dunkelheit zu trotzen?Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sow...
Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung von 'Fourth Wing' und 'Iron Flame' in opulenter Deluxe-Ausstattung
__ Der dritte Teil der internationalen Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Rebecca Yarros __
Mit atemberaubendem Farbschnitt, hochveredeltem Schutzumschlag, gestaltetem und bedrucktem Einband mit farbigen Karten im Vor- und Nachsatz, mit Lesebändchen
Bist du bereit, der Dunkelheit zu trotzen?
Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat - und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit.
Doch ein Sturm zieht auf ... und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.
Alle Bände der Flammengeküsst-Reihe:
Band 1: Fourth Wing
Band 2: Iron Flame
Band 3: Onyx Storm
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
»Rebecca Yarros hat großartige Drachen erschaffen! Stolz, schön und voll einzigartiger Magie.« Christopher Paolini
»Eine Fantasy, wie man sie noch nie gelesen hat.« Jennifer L. Armentrout
»Unwiderstehliches Abenteuer trifft epische Liebesgeschichte.« Tracy Wolff
»Ein Buch, das mich den Schlaf gekostet hat. Ich konnte nicht aufhören!« Millie Bobby Brown
__ Der dritte Teil der internationalen Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Rebecca Yarros __
Mit atemberaubendem Farbschnitt, hochveredeltem Schutzumschlag, gestaltetem und bedrucktem Einband mit farbigen Karten im Vor- und Nachsatz, mit Lesebändchen
Bist du bereit, der Dunkelheit zu trotzen?
Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat - und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit.
Doch ein Sturm zieht auf ... und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.
Alle Bände der Flammengeküsst-Reihe:
Band 1: Fourth Wing
Band 2: Iron Flame
Band 3: Onyx Storm
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
»Rebecca Yarros hat großartige Drachen erschaffen! Stolz, schön und voll einzigartiger Magie.« Christopher Paolini
»Eine Fantasy, wie man sie noch nie gelesen hat.« Jennifer L. Armentrout
»Unwiderstehliches Abenteuer trifft epische Liebesgeschichte.« Tracy Wolff
»Ein Buch, das mich den Schlaf gekostet hat. Ich konnte nicht aufhören!« Millie Bobby Brown
Rebecca Yarros ist die Platz 1 ¿New York Times¿-, ¿Wall Street Journal¿-, ¿USA Today¿- und auch international erfolgreiche Bestsellerautorin von einer Vielzahl von Romanen, darunter Fourth Wing und The Last Letter, die von ¿Publishers Weekly¿ mit mehreren Sternen ausgezeichnet und von ¿Kirkus¿ zum Buch des Jahres gekürt wurden. Sie liebt Militärhelden und ist seit über zwanzig Jahren glücklich mit ihrem eigenen verheiratet. Als Mutter von sechs Kindern überlebt sie derzeit die Teenagerjahre mit zwei ihrer vier Eishockey spielenden Söhne. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie neben dem Eishockeyplatz oder heimlich Gitarre spielend, während sie Kaffee schlürft. Sie und ihre Familie leben in Colorado mit ihren sturen englischen Bulldoggen, zwei temperamentvollen Chinchillas und einer Maine-Coon-Katze namens Artemis, die sie alle beherrscht. Nachdem sie ihre jüngste Tochter als Pflegekind aufgenommen und dann adoptiert hat, engagiert Rebecca sich leidenschaftlich für Kinder im staatlichen Pflegesystem durch ihre gemeinnützige Organisation ¿One October¿, die sie 2019 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat. Mehr über ihre Ziele zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Pflegefamilien erfährt man auf www.oneoctober.org.
Produktdetails
- Flammengeküsst-Reihe / The Empyrean 3
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Onyx Storm (The Empyrean #3)
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 928
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 150mm x 65mm
- Gewicht: 900g
- ISBN-13: 9783423284493
- ISBN-10: 3423284498
- Artikelnr.: 70259207
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
"Überladen und gleichzeitig leer" ist Rebecca Yarros' dritter Band der Fantasy-Reihe um die Drachenreiterin Violet, findet Rezensentin Lynn Hruschka. Ihr Urteil ist eindeutig: Der Band ist in jeder Hinsicht enttäuschend. Dass die Autorin die Handlung um viele Schauplätze und Figuren erweitert tut dem Buch überhaupt nicht gut, dass ständig willkürlich Nebenfiguren sterben verhindert die Identifikation mit den Charakteren und bei den vielen neuen Königreichen und Revolutionen verliert man den Überblick. Insgesamt ist alles so konfus, dass man mit den meisten Figuren, außer Violet und ihrem Freund Xaden (der Risiko läuft, auf die dunkle Seite zu wechseln), nicht so viel anfangen kann. Die Empyrian-Reihe löste auf TikTok einen riesigen Hype aus, erklärt Hruschka, aber auch dort schäumen viele Fans nun vor Wut über diese Fortsetzung. Vielleicht wird es ja im angekündigten vierten oder fünften Teil wieder besser, hofft die Kritikerin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Ein großartiger dritter Teil der Reihe. bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg) 20250601
Ein eher langsamer Mittelteil, in dem ich die Figuren aber besser fand
Ich fand die ersten beiden Teile sehr gut und konnte sie trotz einiger Kritik kaum aus der Hand legen, so sehr war ich gefesselt. Das habe ich mir entsprechend bei „Onyx Storm“ auch erhofft, aber nicht so ganz …
Mehr
Ein eher langsamer Mittelteil, in dem ich die Figuren aber besser fand
Ich fand die ersten beiden Teile sehr gut und konnte sie trotz einiger Kritik kaum aus der Hand legen, so sehr war ich gefesselt. Das habe ich mir entsprechend bei „Onyx Storm“ auch erhofft, aber nicht so ganz bekommen. Ich habe vier komplette Tage gebraucht, was mir für ein spannendes Fantasy-Buch wirklich zu lang ist. Die Cliffhanger zwischen den Kapiteln waren oft nichtig und nicht so gut gesetzt wie in den Vorgänger-Büchern. Auch der finale Cliffhanger macht mich jetzt ehrlicherweise nicht so fertig wie die der letzten Teile - das werte ich allerdings nicht als Kritik. 😃
Was mir dagegen richtig gut gefallen hat, war die Tiefe der Nebenfiguren. Ich kann persönlich nicht nachvollziehen, warum andere kritisieren, dass sie auch hier wieder blass waren. In meiner Wahrnehmung spielen sie eine deutlich größere Rolle als zuvor und bekommen überhaupt mal ein Profil. Die neuen Erzählperspektiven am Ende fand ich interessant, aber ehrlicherweise im Ton nicht so gut umgesetzt - für mich klang es immer wie eine leicht abgewandelte Version von Violet. Und doch finde ich es immer noch toll, dass hier verschiedene Identitäten einen Raum finden, ohne diese jeweils in den Mittelpunkt zu stellen. So wird z. B. oft darauf hingewiesen, dass auch gebärdet wird, was dieser Sprache eine angenehme Normalität verleiht. Richtig gut hat mir außerdem der sarkastische Humor gefallen, der die Komplexität dieser Welt doch deutlich auflockert. Und schließlich: endlich wieder richtig viel Drachen! 🫶🏻
Auch Violet als chronisch kranke Protagonistin finde ich noch immer gut. Natürlich haben wir hier einen Widerspruch insofern, dass Behinderung als eine Abweichung von der sogenannten Norm dargestellt wird, sie aber durch verschiedene Adaptionen doch wieder mit den nicht chronisch kranken Körpern mithalten soll, damit Violet dann doch die Mächtigste von allen ist. Und ich wüsste nicht, wie sich das sinnvoll auflösen ließe, wenn es halt eine Heldinnenstory sein soll. Ich finde es auch okay, wenn andere die Protagonistin nervig finden. Sich aber darüber zu beschweren, dass ihre Schmerzen wiederholt Raum einnehmen, halte ich für ableistisch.
Die Beziehung zwischen Violet und Xaden ist keinesfalls frei von Kritik, aber ich fand sie deutlich besser als in „Iron Flame“ - die Latte hängt hier aber auch tief! 🥴 Ich fand sie in ihrer Kommunikation erwachsener, auch wenn mir diese bedingungslose Obsession bei beiden ein bisschen auf die Nerven ging. Ebenso angestrengt war ich leider auch vom Spice. Ich glaube, Yarros hat hier ihr Pulver zu früh verschossen, sodass die 6szenen austauschbar und krampfhaft eingebunden wirken. Mehr Slowburn in den ersten beiden Teilen wäre wohl fies, aber insofern vielleicht besser gewesen.
Abschließend das, was ja auch schon viele vor mir kritisiert haben: Das Buch ist mir für seine Handlung einfach zu lang, 300 Seiten weniger hätten dem Text gut getan. Gerade der Anfang war für mich echt schwer und ich habe verhältnismäßig lange gebraucht, um wieder in die Geschichte einzusteigen.
Es passiert phasenweise ziemlich wenig, gleichzeitig gibt es mir zu viele Figuren, Namen und Orte, als dass ich mich einfach so ins Buch hätte reinfallen lassen können. Immer wieder gibt es Cues oder Situationen, in denen sich Violet über irgendetwas „wundert“, ohne dass es dann weiterverfolgt wird - was soll das denn? Einige Hinweise wurden mir auch deutlich zu lange mitgeschleift, bevor sie zur Anwendung kamen. Manches schien mir zudem einfach unlogisch konstruiert. Wahrscheinlich ist das für einen Mittelteil aber auch vertretbar und ich gehe nun erstmal wohlwollend davon aus, dass Yarros die ganzen Hinweise für die folgenden Teile braucht.
Ich möchte also wirklich wissen, wie es weitergeht, auch wenn es bislang der schwächste Teil der Reihe ist. Und ich hoffe, dass die Autorin sich nun wie angekündigt mehr Zeit nimmt und die Handlung wieder strafft. Ein Dreiteiler wäre vielleicht auch ausreichend gewesen, zumindest mit allem, was wir bis hierhin wissen. Und bitte: erweitert die Karte, wenn neue Orte dazukommen - das war für mich schon arg frustrierend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
…ATEMBERAUBEND & NERVENZEHREND, DOCH MIT DER PUREN WAHREN LIEBE…
Das Ende von Iron Flame hat mich eher entzückt als schockiert, doch ich habe faszinierend zum Nächsten gegriffen.
Ich muss direkt gestehen, dass ich im Rückblick und Ende dieser grandiosen Band …
Mehr
…ATEMBERAUBEND & NERVENZEHREND, DOCH MIT DER PUREN WAHREN LIEBE…
Das Ende von Iron Flame hat mich eher entzückt als schockiert, doch ich habe faszinierend zum Nächsten gegriffen.
Ich muss direkt gestehen, dass ich im Rückblick und Ende dieser grandiosen Band zutiefst begeistert und doch lechzend nach mehr zurückbleibe. Wo Band zwei schwächer und ich ab und an eher abseits vom Geschehen stand, bin ich hier wieder im wahrsten Sinne Feuer und Flamme.
Die Gefahr immer im Vordergrund, die verängstigt oder doch etwa reizvoll.
Die Verbindung der Drachen ist eindrucksvoll. Ich habe diese immer bestaunt und wurde durch die unglaublichen angriffslustigen, sarkastischen Sprüche erheitert.
Das Gemüt so voller Facetten und doch ihre Loyalität an erster Stelle.
Besonders auch innerhalb Violets Band ist sie voller Freunde, die sie unterstützen, für sie einsetzten.
Die Begleiter, Reitern haben sich in mein Herz geschlichen, jede brenzlige Situation hat es stolpern lassen, sodass mir schnell bewusst wurde, dass sie alle zu Favoriten wurden.
Jeder mit seinen Vorzügen, wo bewusst wird, dass egal welcher Verlust erschüttern wird.
Gemeinsam beweisen sie immer wieder, welche erstaunliche Einheit sie sind und was sie Unglaubliches bewirken können.
Wie ihr merkt, war ich vollkommen involviert, habe mit nächstem Zug spekuliert und war vollkommen erpicht, in welcher Weise noch die Liebe zwischen Xaden und Vi verläuft.
Eins ist klar, nichts kann sie erschüttern, oder?
Verliert euch in eine gefährliche, gewaltsame Welt, die brutal, aber auch emotional ist.
Die mit liebevollen Details hervorsticht und die genialen Beschreibungen von den ehrfürchtigen Drachen einen in ihren Bann ziehen. Die intensive Verbindung der Drachen, die Ehre, aber auch die unglaubliche Macht, die man durch diese erhält.
Herausstechend Andarna und Tairn, die erzieherischen Kommentare, die beschützenden und die fürsorglichen, aber auch die fiese, die uns nur schmunzeln lassen, aber auch von seiner Wahl von Violet, die Verbundenheit erstaunen.
Gewürzt durch die tödlichen Rituale und die gewaltsamen Verstrickungen, die den Spannungsbogen in die Höhe schießen lassen und einem kaum Luft zum Durchatmen gewähren. Doch nur immer wieder von unseren Protagonisten erstaunen und beflügeln.
Natürlich ist Violett insbesondere bemerkenswert, sie schafft es, alle auferlegten Ketten zu befreien. Mit ihrem Verstand als auch dem eisernen Willen, jeder auferlegten Gefahr zu bestehen und immer wieder zu überraschen.
Wie ihr merkt, könnte ich den zwei liebsten, Violett und Xaden weiterhin ein Loblied singen, denn sie haben mein Herz vollkommen eingenommen.
Ein Buch, das mich zum Glück wieder zur vollen Zufriedenheit eingenommen hat, jedoch natürlich mit Cliffhanger endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem es nun schon wieder fast ein Jahr her war, dass ich den letzten Band der Reihe gelesen habe, war ich, so wie sicher viele andere auch, super gespannt auf diesen neuen Band der Flammengeküsst-Reihe. Gefallen hat mir auch dieser wieder super gut, aber mit kleinen Abstrichen.
Gerade der …
Mehr
Nachdem es nun schon wieder fast ein Jahr her war, dass ich den letzten Band der Reihe gelesen habe, war ich, so wie sicher viele andere auch, super gespannt auf diesen neuen Band der Flammengeküsst-Reihe. Gefallen hat mir auch dieser wieder super gut, aber mit kleinen Abstrichen.
Gerade der Einstieg in die Geschichte war nach so langer Zeit nicht besonders leicht und auch zwischendrin hatte ich aufgrund der vielen verschiedenen Charaktere, Drachen und Orte ein paar Probleme, mich zurechtzufinden. Allerdings habe ich mir eine kleine Liste erstellt, die mir geholfen hat, alle und alles ein bisschen besser auseinanderzuhalten. Damit ging es dann und die Geschichte wurde immer bildlicher und nachvollziehbarer für mich. Außerdem wurde die Geschichte von Seite zu Seite immer spannender und als Hörbuch ist sie nur so an mir vorbeigeflogen, weil sie so packend war und zudem gut vertont. Dabei treffen hier mehrere Probleme aufeinander, denn nicht nur beginnt der Krieg gegen die Veneni, sondern Xaden muss auch noch dagegen ankämpfen, selbst zum Veneni zu werden, was nicht nur seine Beziehung zu Violet beeinflusst. Ebenfalls gibt es eine große Reise zu verschiedenen Inseln und Orten, um nicht nur neue Verbündete zu finden, sondern auch Andarnas Familie, die Iriden. Diese wird zu einem ziemlich großen und spannenden Abenteuer, welches ich sehr genossen habe. Ansonsten fand ich die Liebesgeschichte wirklich schön und auch die spicy Szenen waren gut geschrieben. Insgesamt gab es viel Action und sogar etwas Humor. Dennoch gab es aber auch hier und da ein paar kleine Längen und das Ende fand ich ebenfalls echt blöd. Schade!
Richtig toll fand ich dagegen die Entwicklung der Charaktere. Vor allem Violet ist eine richtig starke, junge Frau geworden, die zudem auch noch wahnsinnig intelligent und gebildet ist. Und selbst, wenn sie noch immer gewisse Selbstzweifel hat, so weiß sie, sich zu behaupten und wird immer mehr zu einer Führungspersönlichkeit. Ebenso fand ich Xadens Entwicklung recht interessant, da er hier einen Kampf zu kämpfen hat, der nicht nur für die Beziehung zwischen ihm und Violet entscheidend ist, sondern auch für alle anderen, sowie den Krieg gegen die Veneni. Gleichfalls fand ich alle anderen Charaktere sowie die Drachen richtig toll und vielseitig geschrieben. Hier passt wirklich jeder an seinen jeweiligen Platz und ich mochte das Zusammenspiel untereinander.
Alles in allem bekommt man hier einen wirklich packenden und mitreißenden dritten Band dieser beliebten Drachen-Fantasy-Reihe, der sich absolut lohnt zu lesen oder zu hören. Er führt die Geschichte, bis auf Kleinigkeiten, perfekt fort, ist actionreich, romantisch und spicy. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon auf Band vier und hoffe, es dauert nicht wieder so lange, bis auch dieser endlich erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Onyx Storm" von Rebecca Yarros ist der dritte Band der Flammengeküsst Reihe, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der einundzwanzig Jahre alten Violet Sorrengail erzählt wird.
Je ein Kapitel durften wir dann aus den Ich-Perspektiven von Rhiannon Matthias, Imogen …
Mehr
"Onyx Storm" von Rebecca Yarros ist der dritte Band der Flammengeküsst Reihe, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der einundzwanzig Jahre alten Violet Sorrengail erzählt wird.
Je ein Kapitel durften wir dann aus den Ich-Perspektiven von Rhiannon Matthias, Imogen Cardulo und Xaden Riorson lesen.
Der dritte Band setzt kurz nach dem Ende der Schlacht um Basgiath an und man ist sofort wieder im Geschehen drin!
Violet ist Mitglied der Suchstaffel, die bald aufbrechen wird, um Andarnas Art zu suchen, doch Violet muss auch um ihre große Liebe bangen, wenn sie kein Heilmittel für Xaden findet.
In diesem Band verlassen wir den Kontinent und reisen mit Violet und ihren Freunden nach Süden zu den Isles, sodass wir neue spannende Orte und Charaktere kennenlernen dürfen!
Es wird zwischendurch wieder sehr politisch, da Violet und ihre Freunde auch auf der Suche nach Verbündeten in dem Krieg gegen die Veneni sind, aber das Buch ließ sich immer richtig gut lesen und hat sich definitiv nicht so angefühlt, als hätte es fast tausend Seiten!
Es hat zwar ein wenig gebraucht, um mich wirklich komplett fesseln zu können, aber mir hat der dritte Band deutlich besser gefallen als der zweite Band!
Xaden und Violet sind zusammen, lieben sich, doch müssen sich auch vielen Herausforderungen stellen. Sie müssen in diesem Band mehr Abstand wahren und waren deutlich kontrollierter. Auf Spice müssen wir nicht verzichten, aber die Szenen waren wohldosiert, was mir gut gefallen hat!
Die Reise zu den Isles konnte mich noch nicht ganz so mitreißen, obwohl es natürlich spannend war, mehr von der Welt zu sehen und verschiedene Kulturen kennenzulernen.
Mit dem Kronprinzen Halden lernen wir unter anderem einen sehr interessanten neuen Charakter kennen, der eine gemeinsame Vergangenheit mit Violet hat und der sie auf einem Teil ihrer Reise begleitet. Ich mochte es, dass wir in diesem Band beispielsweise mehr von Ridoc gesehen haben und hoffe, dass wir in den Folgebänden auch die anderen Nebencharaktere noch ein bisschen besser kennenlernen dürfen.
Zwischendurch habe ich mir echt ein Glossar gewünscht, weil mittlerweile so viele wichtige Personen Teil der Handlung sind, dass ich oft den Überblick verloren habe. Zu Beginn des Buches gibt es zwar einen Überblick über Violets Staffel, aber da das die Personen sind, die ihr am nächsten sind, waren das logischerweise auch die, die man eh auf dem Zettel hat. Dennoch fand ich es toll, dass es eine Übersicht ihrer Staffel mit den gebundenen Drachen und den Siegelkräften gab!
Diese darf dann im vierten Band gerne noch umfangreicher sein.
Violet beweist auch in diesem Band wieder, was für einen klugen Kopf sie besitzt und musste oft unter Beweis stellen, dass sie auch unter Druck kluge Entscheidungen treffen kann. Natürlich ist sie sehr loyal, stellt ihre Liebe und ihre Freunde oft über sich selbst, was sie auch in Schwierigkeiten bringt.
Ich hätte mir gewünscht, dass sie an der ein oder anderen Stelle noch stärker nachgehakt und manche Verbindungen schneller gezogen hätte, aber auch so fand ich ihre Entwicklung wieder richtig stark und mochte sie sehr gerne!
Ebenso natürlich den grummeligen Tairn und die aufmüpfige Andarna. Ich liebe die Dialoge mit den Drachen einfach sehr, Tairns trockenen Humor und seine sture Arroganz, aber eben auch den Jungdrachen Andarna, die Herwanwachsende, die ihren eigenen Kopf entwickelt!
Die letzten dreihundert Seiten haben dafür gesorgt, dass das Buch doch noch zu einem Highlight für mich geworden ist.
Zuvor war es zwar auch nicht langweilig, aber die richtige Spannung kam für mich erst zum Ende hin auf, als es wieder zu großen und entscheidenden Schlachten kam! Ich habe so sehr mitgefiebert und fand es auch klasse, dass wir dann auch durch Rhiannons und Imogens Augen sehen durften und so die Verbindungen zu ihren Drachen erkunden durften!
Es gab in diesem Band einige Überraschungen und auch ein paar Antworten auf dringende Fragen, ich sage nur Siegelkräfte. Ich war doch positiv überrascht, wie gut mir der dritte Band gefallen hat und hoffe natürlich, dass der vierte Band nach diesem sehr gemeinem Ende mich dann nicht enttäuschen wird!
Fazit:
Der Auftakt war für mich ein Highlight, der zweite Band der Flammengeküsst Reihe dann deutlich schwächer.
Ich war sehr gespannt auf "Onyx Storm" von Rebecca Yarros, doch zu große Hoffnungen wollte ich mir ehrlich gesagt nicht machen.
Das Buch ließ sich immer gut lesen, auch wenn es zwischendurch sehr politisch wurde, aber es konnte mich immer fesseln und die letzten dreihundert Seiten haben das Buch dann für mich zu einem Highlight werden lassen!
Ich habe wieder stark mit Violet, Xaden, Tairn, Andarna, Sgaeyl und ihren Freunden mitgefiebert und habe den dritten Band dann sehr geliebt!
Das Ende hat mich fassungslos zurückgelassen und ich kann es kaum erwarten den vierten Band zu lesen!
Ich vergebe fünf Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote