60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die COVID-19-Pandemie wird aufgrund ihrer vielfältigen Auswirkungen als eine beispiellose Herausforderung für die Welt angesehen. Dazu gehören auch die psychologischen Auswirkungen, die sie auf die Menschen rund um den Globus hat. Die meisten Bildungseinrichtungen haben damit begonnen, Online-Lernplattformen für die Durchführung von akademischen Aktivitäten zu nutzen. In Entwicklungsländern wie Indien sind zum Beispiel die Verfügbarkeit von Bandbreite und die Gestaltung der Plattformen noch nicht gut bekannt. Ziel dieser Studie war es, die Wahrnehmung von Gymnasiasten in Bezug auf…mehr

Produktbeschreibung
Die COVID-19-Pandemie wird aufgrund ihrer vielfältigen Auswirkungen als eine beispiellose Herausforderung für die Welt angesehen. Dazu gehören auch die psychologischen Auswirkungen, die sie auf die Menschen rund um den Globus hat. Die meisten Bildungseinrichtungen haben damit begonnen, Online-Lernplattformen für die Durchführung von akademischen Aktivitäten zu nutzen. In Entwicklungsländern wie Indien sind zum Beispiel die Verfügbarkeit von Bandbreite und die Gestaltung der Plattformen noch nicht gut bekannt. Ziel dieser Studie war es, die Wahrnehmung von Gymnasiasten in Bezug auf Online-Lernen zu analysieren. Mittels einer Online-Umfrage wurden 180 Schüler zu ihrer bevorzugten und wahrgenommenen Nutzung von Online-Lernplattformen befragt. Die Darstellung der Wahrnehmung des Online-Lernens durch die Schüler mit einer Einschätzung der Nutzerzufriedenheit wurde während der COVID-19-Pandemie in der Jamboni High School, Distrikt Bankura, Westbengalen, Indien, eingehend untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die meisten SchülerInnen bereit sind, Online-Kurse zu nutzen, um ihren Lehrplan während der Pandemie zu verwalten. Die Mehrheit von ihnen gab auch an, dass sie die verschiedenen Funktionen der Plattformen nutzen möchten, um ihre Lernumgebung zu verbessern. Die Studierenden wurden zu folgenden Punkten befragt
Autorenporträt
Os autores já publicaram livros de texto acoplados, quase vinte e oito capítulos de livros, e cerca de vinte e três publicações internacionais, e de revistas nacionais, e artigos populares, e participaram em vários simpósios nacionais e internacionais.