Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,95 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Kurz nach dem Abitur gerät Samuel Pinaz in den Albtraum seines Lebens. Der Sohn eines erfolgreichen Mathematikers bricht von Hongkong nach Frankfurt auf, als ein bestialischer Mord seine Zukunftspläne durchkreuzt. Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand. Demonstranten legen das öffentliche Leben lahm. Handynetze brechen zusammen. Da begegnet der 19-jährige Samuel Fabienne. Sie gehört zu einer Protestbewegung, die das Finanzsystem des zerrissenen Europas mit einer Revolution in die Knie zwingen will. Als ein weiterer Mord geschieht, begreift Samuel, dass sein Vater der Nächste auf der…mehr

Produktbeschreibung
Kurz nach dem Abitur gerät Samuel Pinaz in den Albtraum seines Lebens. Der Sohn eines erfolgreichen Mathematikers bricht von Hongkong nach Frankfurt auf, als ein bestialischer Mord seine Zukunftspläne durchkreuzt. Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand.
Demonstranten legen das öffentliche Leben lahm. Handynetze brechen zusammen.
Da begegnet der 19-jährige Samuel Fabienne. Sie gehört zu einer Protestbewegung,
die das Finanzsystem des zerrissenen Europas mit einer Revolution in die Knie zwingen will. Als ein weiterer Mord geschieht, begreift Samuel, dass sein Vater der Nächste auf der Liste des Killers ist ... Ein gesellschaftlich und politisch hochbrisanter Thriller über eine Revolution, die mit modernsten Mitteln geführt wird und jeden Tag beginnen könnte.
Autorenporträt
Tobias Elsäßer, geboren 1973, arbeitet als freier Journalist, Autor und Musiker. Darüber hinaus leitet er Schreibwerkstätten und Songwriter-Workshops und schreibt Drehbücher. Für seine Kinder- und Jugendromane hat er bereits zahlreiche Preise und Stipendien erhalten, u.a. das Kranichsteiner Literaturstipendium vom Deutschen Literaturfonds und dem Arbeitskreis für Jugendliteratur und das Bayern-2-Favoriten-Gütesiegel. Er war nominiert für den Jugendliteraturpreis "Goldene Leslie"; außerdem sind seine Romane regelmäßig unter den "Besten 7 Büchern des Monats".

Literaturpreise:

'One':
Nominiert für den Jugendliteraturpreis "Goldene Leslie" des Landes Rheinpfalz, 2013

'Wie ich einmal fast berühmt wurde':
Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandradio, 2013
Liste der 100 besten Kinder- und Jugendbücher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, 2012

'Linus Lindbergh und der Riss in der Zeit':
Bayern-2-Favoriten-Gütesiegel, 2012
Aufnahme in die Auswahlliste "New Books in German", 2013

'Für Niemand':
Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandradio, 2011

'Abspringen':
Kranichsteiner Literaturstipendium vom Deutschen Literaturfonds, dem Arbeitskreis für Jugendliteratur und 3sat, 2010

'Die Boygroup':
Drehbuchförderung des Film- und Fernsehfonds Bayern für die Adaption des Romans 'Die Boygroup', 2005
Rezensionen
Tobias Elsäßers neuer Roman ist ein interessanter Thriller über eine Revolution, die mit modernsten Mitteln geführt wird und jeden Tag beginnen könnte. Doris Wassermann Westfalen-Blatt 20131117