Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
One Pot Pasta
Pasta blitzschnell und (fast) ohne Abwasch. Diese geniale Art des Nudelkochens begeistert! Alle Zutaten kommen in einen Topf und garen mit etwas Wasser zu einem köstlichen Gericht. Denn die Nudeln garen nicht wie sonst nur in Salzwasser. Bei dieser Methode nehmen sie die Aromen aller Zutaten auf.
Pasta blitzschnell und (fast) ohne Abwasch. Diese geniale Art des Nudelkochens begeistert! Alle Zutaten kommen in einen Topf und garen mit etwas Wasser zu einem köstlichen Gericht. Denn die Nudeln garen nicht wie sonst nur in Salzwasser. Bei dieser Methode nehmen sie die Aromen aller Zutaten auf.
Perrin, Émilie
Die Bloggerin Émilie Perrin kocht und backt leidenschaftlich gerne. Sie ist Autorin mehrerer sehr erfolgreicher Kochbücher und lebt in Frankreich.
Die Bloggerin Émilie Perrin kocht und backt leidenschaftlich gerne. Sie ist Autorin mehrerer sehr erfolgreicher Kochbücher und lebt in Frankreich.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 7. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 182mm x 10mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783809439493
- ISBN-10: 3809439495
- Artikelnr.: 54466800
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der absolute Nudel-Hammer! Einfach, schnell und super lecker!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe dieses Buch in der Verlagsvorschau von Random House entdeckt und es hat mich als Zu-Wenig-Zeit-Zum-Kochen-Nach-Der-Arbeit-Person direkt angesprochen.
Cover:
Das Cover …
Mehr
Der absolute Nudel-Hammer! Einfach, schnell und super lecker!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe dieses Buch in der Verlagsvorschau von Random House entdeckt und es hat mich als Zu-Wenig-Zeit-Zum-Kochen-Nach-Der-Arbeit-Person direkt angesprochen.
Cover:
Das Cover zeigt eigentlich schnell, was ich sehen will: Man erkennt, dass es um Nudeln mit leckeren Zutaten geht, die in einem einzigen Topf gemacht werden. Es sieht wirklich super-lecker aus. Auch das Schildchen mit den „Blitzschnellen Nudelgerichten“ spricht mich sofort an.
Inhalt/Vielfalt der Rezepte:
Das Buch enthält 30 leckere Pastagerichte, die alle absolut unterschiedlich sind, aber super-lecker. Ganz am Anfang befindet sich eine halbe Seite Einleitung und eine Seite mit Tipps der Autorin und den Nudelarten. Dann geht es auch schon los mit den Rezepten. Die Rezepte wurden unterteilt in „Traditionell“, „Aus aller Welt“ und „Vegetarisch“. Bei den traditionellen Gerichten findet man unter anderem Pasta mit Cocktailtomaten und Pesto, Pasta Bolognese, Tagliatelle Carbonara, Nudeln mit Wurst und Lauch oder aber auch einen Fischtopf. Die Gerichte aus aller Welt sind z.B. Nudeln nach chinesischer Art oder ein Feuriger Bohnen-Nudel-Topf. Pasta Primavera, einen veganen Nudeltopf, Tomate-Basilikum-Nudeln oder aber auch z.B. Pasta Ratatouille befinden sich im abschließenden Teil vegetarisch. Den Abschluss bilden noch Hilfetabellen z.B. zum Abwiegen der Zutaten ohne Waage oder aber auch die richtige Ofentemperatur.
Rezeptaufbau:
Man findet schnell das passende Rezept, da einem zuerst das leckere Bild mit den Zutaten ins Auge sticht, das sich auf einer Seite bei jedem Rezept befindet. Auf der anderen Seite befinden sich dann alle anderen wichtigen Angaben, die man so braucht. Hauptsächlich sind das der Titel, für wie viele Personen das Rezept ist (kann von 2 bis 6 Personen sein), wie teuer und wie schwer das Rezept ist, wie viel Vorbereitungszeit benötigt wird und abschließend noch die Garzeit. Auch die Zutaten werden übersichtlich dargestellt und neben dran befinden sich dann die Kochschritte. Manchmal sind noch Tipps oder Varianten des Rezeptes unten drunter.
Verwendete Zutaten:
Alle verwendeten Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Das exotischste das ich finden konnte bzw. verwenden sollte war ein Lorbeerblatt (das habe ich aber einfach weggelassen, weil ich das im Sauerkraut auch nicht leiden kann). Ansonsten sind von Fleisch über Fisch bis hin zu vegetarischen oder veganen Gerichten alles dabei. Ich habe sogar ein Nudelgericht gefunden, das nun mein absolutes Notfall-Essen ist, weil ich die Zutaten eigentlich immer zuhause habe, nämlich die Tomaten-Basilikum-Nudeln. Auch in der Art der Nudeln kann man variieren, ich hab zwischendurch auch mal Vollkorn- oder Dinkel-Nudeln verwendet, diese gelingen genauso wie die anderen.
Zubereitungs- und Kochschritte:
Die Zubereitungs- und Kochschritte sind superleicht erklärt und ich bin überzeugt, dass auch absolute Anfänger hier viele Gerichte finden, die ihnen perfekt gelingen. Wichtig hierfür ist ggf. der richtige Topf, ich habe dafür meinen Wok verwendet. Ich koche nicht so oft neue Sachen, fand aber auch hier nichts, was mich wirklich herausgefordert hat. Im Gegenteil, ich habe die Pasta mit Lachs und Limette gleich als erstes probiert, da ich noch nie ein Gericht mit Fisch gekocht habe und auch mein Mann etwas skeptisch war. Nun sind diese unser neues, absolutes Lieblingsgericht!
Meine Meinung:
Beim ersten Lesen wusste ich gar nicht, welches Rezept ich zuerst ausprobieren soll. Alle sehen super lecker aus und auch die Beschreibungen lasen sich total einfach. Ich habe mir gleich am Anfang ein auf mich schwierig wirkendes Gericht ausgesucht (wie im Absatz oben beschrieben die Lachs-Nudeln) und war wirklich super begeistert! Anfangs hatte ich Bedenken, weil es gar nicht sooo viel Wasser ist, das man zugibt. Ich hatte Angst, dass die Nudeln nicht durch werden, weil das Wa
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pasta sind beliebt, weil sie gut schmecken und so vielseitig zuzubereiten sind. Das Zeitsparende an der One Pot Pasta ist die geniale Idee, alles in nur einem Topf zu kochen. Das spart neben Strom auch den großen Abwasch. Es werden alle Zutaten mit etwas Wasser zu einem köstlichen Gericht …
Mehr
Pasta sind beliebt, weil sie gut schmecken und so vielseitig zuzubereiten sind. Das Zeitsparende an der One Pot Pasta ist die geniale Idee, alles in nur einem Topf zu kochen. Das spart neben Strom auch den großen Abwasch. Es werden alle Zutaten mit etwas Wasser zu einem köstlichen Gericht verarbeitet, sodass die Nudeln dann mit allen Geschmackskomponenten aufgekochte werden und damit besonders viele Aromen aufnehmen können.
One Pot Pasta ist der amerikanische Kochtrend für alle, die lieber kochen als abwaschen. Das Prinzip ist ganz einfach: Die Nudeln und alle anderen Zutaten kommen gemeinsam in den Topf und kochen so lange, bis die Nudeln gar sind. So verschmelzen die Aromen, die Soße wird sämig und die Nudeln saugen diese perfekt auf. Es kommt also nur auf die Bestimmung der gewünschten Zutaten an.
Dieses Buch umfasst neben Tipps und Anregungen 30 traditionelle, vegetarische und international inspirierte Rezepte. Mit wenig Aufwand steht hier ein vollständiges Gericht blitzschnell auf dem Tisch, der nötige Abwaschberg entfällt und die Ergebnisse schmecken, was will man mehr!
Mir gefällt die schöne Aufmachung des Buches, die Gerichte nehmen jeweils eine Doppelseite für das Rezept mit den Zubereitungshinweisen und dem entsprechenden appetitlich wirkenden Foto ein.
Die Zubereitung ist auch für Anfänger keine Schwierigkeit, die einzelnen Schritte werden verständlich erklärt. Es gibt zu jedem Rezept konkrete Angaben zur Personenzahl, zum Schwierigkeitsgrad, zur Vorbereitungszeit und Garzeit und zu den Kosten (günstig und mittel).
Die Nährwertangaben fehlen, Pastagerichte gehören nicht gerade zu den kalorienarmen Gerichten, vielleicht möchte man niemanden verschrecken.
Nach kurzen einleitenden Worten und Tipps der Autorin zu Nudelsorten und Zubereitung geht es schon gleich mit den Rezepten los.
Das Buch besteht aus drei Kapiteln.
1. Traditionelle One Pot Pasta-Gerichte:
Pasta mit Cocktailtomaten und Pesto
Pasta mit Chicoreé und Ziegenkäse
Nudeltopf mit Speck und Brokkoli
Fischtopf
Pasta Bolognese
Tagliatelle Carbonara
Fischtopf Nudeln nach Sennerinnenart
2. One Pot Pastas aus aller Welt:
Reisnudeln mit Garnelen
Nudeln nach chinesischer Art
Pasta mit Hühnchen, Kurkuma und Mohn
Feuriger Bohnen-Nudel-Topf
3. Vegetarische Gerichte:
Pasta mit Kürbis, Maronen und Käse
Nudeln mit Ziegenkäse und Tomaten
Pasta Primavera
Nudeln nach Förster Art
Veganer Nudeltopf
Meine Kochversuche haben gut funktioniert, die Flüssigkeitsmenge muss man allerdings immer etwas nachjustieren. Ich werde noch mehr Rezepte ausprobieren.
Da die Sauce nicht wie üblich getrennt und optisch hübsch auf den Nudeln angerichtet werden, ist das Ergebnis allerdings nicht so unbedingt ein Genuss fürs Auge. Doch Hauptsache, es schmeckt.
Dieser praktische Trend ermöglicht mit wenig Aufwand ein leckeres Pastagericht und eignet sich für die schnelle Küche. Vielseitige Vorschläge bieten für jeden Geschmack das passende Rezept. One Pot Pasta ist ein Kochtrend, den man ausprobieren sollte, dieses Kochbuch bietet leckere Rezeptvorschläge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich