43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Oligohydramnion oder eine verminderte Fruchtwassermenge während der Schwangerschaft lässt sich durch einen Fruchtwasserindex (AFI), der unter der 5. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann einerseits dazu beitragen, die perinatale Morbidität und Mortalität zu senken und andererseits Kaiserschnittentbindungen zu reduzieren. Untersuchung der Häufigkeit und der Ursachen des Oligohydramnios während der Schwangerschaft, seiner Auswirkungen auf die mütterlichen und perinatalen Ergebnisse, Berechnung des Fruchtwasserindex (AFI), Ermittlung der Ursachen und der mütterlichen Altersgruppe, in…mehr

Produktbeschreibung
Ein Oligohydramnion oder eine verminderte Fruchtwassermenge während der Schwangerschaft lässt sich durch einen Fruchtwasserindex (AFI), der unter der 5. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann einerseits dazu beitragen, die perinatale Morbidität und Mortalität zu senken und andererseits Kaiserschnittentbindungen zu reduzieren. Untersuchung der Häufigkeit und der Ursachen des Oligohydramnios während der Schwangerschaft, seiner Auswirkungen auf die mütterlichen und perinatalen Ergebnisse, Berechnung des Fruchtwasserindex (AFI), Ermittlung der Ursachen und der mütterlichen Altersgruppe, in der ein Oligohydramnios auftritt, APGAR-Score, mögliche Korrelation zwischen Ernährung und Oligohydramnios; Stress und Oligohydramnios. Es handelt sich um eine krankenhausbasierte, prospektive Beobachtungsstudie, die über einen Zeitraum von 6 Monaten (November 2014 bis April 2015) mit einer Stichprobengröße (N=880) im dritten Trimester durchgeführt wurde, von denen 80 Teilnehmer mit Oligohydramnion nach Erfüllung der Ein- und Ausschlusskriterien ausgewählt wurden. Das Durchschnittsalter der Mütter betrug 26 Jahre. In unserer Untersuchung war die Inzidenz von Oligohydramnion bei Primipara höher (52 %), und auch die operative Morbidität war bei Primipara höher.
Autorenporträt
Dr. Jai Divya Tella trabalha como Professor Assistente, Departamento de Farmácia do Instituto de Ciências Farmacêuticas de Chalapathi, Guntur, Andhra Pradesh, Os seus interesses de investigação são Farmacoepidemiologia e Farmacoeconomia, Medicina e práticas baseadas em provas, Serviços de cuidados farmacêuticos, Farmácia clínica.