Markus Kleinknecht
Broschiertes Buch
O du fiese Weihnachtszeit
Böse und makabre Geschichten aus Hamburg
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von wegen Besinnlichkeit im Kerzenschein. "O du fiese Weihnachtszeit" erzählt zwölf Geschichten zum Fest der Feste, in denen es vor kleinen Gemeinheiten und hinterhältigen Morden nur so strotzt. Krimi, Grusel und Seemannsgarn aus Hamburg stecken im Geschenkesack. Die Geschichten sind einzeln abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden, doch wer die Querverweise untereinander entdeckt, hat gleich noch mehr Vergnügen bei diesem makabren Lesespaß unterm brennenden Weihnachtsbaum.
Markus Kleinknecht ist ein Hamburger Fernsehjournalist. Polizeigeschichten und Gerichtsprozesse gehören seit über 20 Jahren zu seiner Arbeit. Das Leben scheint ihm deshalb oft viel wahnsinniger, als er es sich ausdenken kann. Bekannt wurde er durch seine Thriller rund um das Hamburger Journalistenpaar Charlotte Sander und Jan Fischer. Kleinknecht lebt mit seiner Familie und einem Border Collie im Hamburger Speckgürtel. Mehr auf der Homepage: markus.kleinknecht.de
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10719
- 2024
- Seitenzahl: 170
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 127mm x 17mm
- Gewicht: 173g
- ISBN-13: 9783839207192
- ISBN-10: 3839207193
- Artikelnr.: 70371216
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
12 makaber-böse Geschichten aus Hamburg...
… hat Autor Markus Kleinknecht in dieser weihnachtlichen Anthologie zusammengestellt.
Da geht es um eine missglückte Bescherung vom Weihnachtsmann; den alten Peet, fliegende Tannenbäume und das Schiff Uwe; Paula und Leon, die in …
Mehr
12 makaber-böse Geschichten aus Hamburg...
… hat Autor Markus Kleinknecht in dieser weihnachtlichen Anthologie zusammengestellt.
Da geht es um eine missglückte Bescherung vom Weihnachtsmann; den alten Peet, fliegende Tannenbäume und das Schiff Uwe; Paula und Leon, die in einem Dunkelraum auf Gernot treffen; Karl Magnus und Marie, die einen Nachmittag im Gruselkabinett verbringen; Konrad Maybach, der mit Willi auf eine alternative Stadtführung geht und andere skurrile Ereignisse, die genau in diese Vorweihnachtszeit passen.
Da es 12 Kurzgeschichten zwischen 5 und 28 Seiten sind, kann man sie sehr gut jeden 2. Tag als kriminellen Weihnachtskalender nutzen. Hier werde ich nicht in besinnliche, friedliche und weihnachtliche Stimmung versetzt. Nein, hier wird es gruselig, spannend, böse, makaber und kurios. Bei einer Geschichte hatte ich anschließend eine richtige Gänsehaut. Dass alle Geschichten irgendwie zusammenhängen, hat es für mich noch interessanter gemacht.
Für diejenigen, die sich in Hamburg auskennen, dürfte der Lesespaß nochmal ein größerer sein. Aber auch ich hatte ein paar sehr unterhaltsame Lesestunden, die ich jedem – egal ob Weihnachtsfan oder nicht - absolut empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bööööse und richtig gut!
Meine Inhaltsangabe:
Die zwölf in der Weihnachtszeit in Hamburg spielenden Kurzgeschichten tragen folgende Titel:
• Die Schnapsleiche
• Fliegende Tannenbäume
• Rendezvous im Dunkeln
• Waidmanns Dank
• Die …
Mehr
Bööööse und richtig gut!
Meine Inhaltsangabe:
Die zwölf in der Weihnachtszeit in Hamburg spielenden Kurzgeschichten tragen folgende Titel:
• Die Schnapsleiche
• Fliegende Tannenbäume
• Rendezvous im Dunkeln
• Waidmanns Dank
• Die Engelmacherin
• In Hamburg sagt man Tschüss
• Mien, mien, mien!
• Der Tod auf leisen Sohlen
• Labskaus mit Champagner
• Sabine
• Wolfsmond
• Gruß an Bord
Die Geschichten umfassen zwischen 5 und 28 Seiten und sind makaber, böse, gruselig.
Mein Eindruck:
Wer friedliche, besinnliche Weihnachtslektüre sucht, findet sie in diesem Buch nicht. Dafür aber zwölf geniale Kurzgeschichten, die mir richtig gut gefallen haben. Nichts für zarte Gemüter, hier geht es zur Sache, es wird ganz schön gemein und böse, heftig makaber, streckenweise ordentlich gruselig, aber doch immer auch mit einem durchblitzenden Humor und natürlich mit ordentlich Lokalkolorit, spielt sich doch alles in Hamburg ab. Wenn Du mich fragst, welche meine Lieblingsgeschichte ist, kann ich nur sagen: alle. Vielleicht ist die letzte ein klitzekleines bisschen mein Favorit, doch auch die elf anderen sind einfach klasse! Kennt ihr vielleicht noch diese TV-Episoden Twilight Zone aus den 80er/90er Jahren? An die fühlte ich mich zwischendurch immer ein bisschen erinnert, was ich großartig finde, da ich die Serie damals geliebt habe. Die zwölf Geschichten in diesem Buch sind zwar jede für sich abgeschlossen, doch wenn man aufpasst, fallen einem die kleinen Querverweise zu den anderen Storys auf, was dem Ganzen irgendwie die Krone aufsetzt, weil man damit eigentlich nicht rechnet. Da hat sich der Autor echt was Feines überlegt. Ich liebe diese kleinen bösen Storys auf jeden Fall sehr und lege das Buch jedem ans Herz, der es makaber, böse und gruselig mag. Perfekt für die etwas andere Weihnachtszeit, fernab von Friede, Freude, Weihnachtsplätzchen. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Oh du fiese Weihnachtszeit“ ist eine tolle Geschenkidee! Sie passt auch sehr gut in die jetzige Zeit, denn die zwölf Kurzgeschichten spielen sich in der Weihnachtszeit ab. Sie tragen unter anderem die Titel „Die Schnapsleiche“ oder „Fliegende …
Mehr
„Oh du fiese Weihnachtszeit“ ist eine tolle Geschenkidee! Sie passt auch sehr gut in die jetzige Zeit, denn die zwölf Kurzgeschichten spielen sich in der Weihnachtszeit ab. Sie tragen unter anderem die Titel „Die Schnapsleiche“ oder „Fliegende Tannenbäume“. Wie man daran erkennen kann bereiten diese dem Leser einen makabren Lesespaß, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Geschichten sind kurz gehalten und jede in sich abgeschlossen, allerdings hat der Autor kleine Querverweise eingefügt, was das Lesen nochmals spannender macht. Tolle Idee! Wer also etwas Gruseliges, Spannendes und dennoch Humorvolles sucht, der könnte Gefallen an dieser Mini-Lektüre haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gänsehaut statt Gänsebraten
So ein Buch voller Kurzgeschichten kann sehr unterhaltsam sein. Zumal zwischen allen irgendwo ein Zusammenhang besteht, was es so besonders macht.
Jeden Tag eine zum Lesen, am besten vorm Einschlafen, beschert Lesespaß und schöne …
Mehr
Gänsehaut statt Gänsebraten
So ein Buch voller Kurzgeschichten kann sehr unterhaltsam sein. Zumal zwischen allen irgendwo ein Zusammenhang besteht, was es so besonders macht.
Jeden Tag eine zum Lesen, am besten vorm Einschlafen, beschert Lesespaß und schöne Träume.
Kommt hier Weihnachtsfreude auf? Na für den Leser auf jeden Fall, für die Figuren aus den Geschichten, mehr oder weniger. Kleines Buch, ganz großes Kino!
Böse und makaber werden sie beworben, dem kann ich nichts entgegensetzen. Spannend, voller schwarzem, statt rotem und grünen, Humor und manchmal auch etwa gruselig. Nichts mit Friede, Freude... Weihnachtsplätzchen.
Also auf nach Hamburg und frohe Gänsehaut-Weihnachten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
