
Sabine Ludwig
Gebundenes Buch
O Besenstiel, o Besenstiel!
Weihnachtsbaumgeschichten
Illustration: Rothmund, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was heißt eigentlich "Stille Nacht"? Wohl kaum, dass an Heiligabend der Zug nach Hause einfach unterwegs stehen bleibt und dann auch noch das Licht ausgeht. Und wie überredet man die getrennten Eltern, gemeinsam mit allen zu feiern? Was, wenn man im Krippenspiel nur eine Rolle als drittes Schaf von links drin ist? Sabine Ludwigs großartige Geschichtensammlung ist genauso frech, lustig, nachdenklich und feierlich wie das echte Leben. Das perfekte Geschenk für alle, die Weihnachten lieben!
Sabine Ludwig, geboren in Berlin, schreibt seit 30 Jahren Geschichten für Kinder und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1301451
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 301mm x 237mm x 16mm
- Gewicht: 504g
- ISBN-13: 9783791501451
- ISBN-10: 3791501453
- Artikelnr.: 55856220
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"'O Besenstiel, O Besenstiel!' ist ein herrlich unterhaltsames Vorlesebuch mit Weihnachtsgeschichten aus dem Alltag. Sie erzählen von Ereignissen, die einen feinen Bezug zu dem haben, was Familien in der besinnlichen und eigentlich ruhigen Zeit des Jahres mitunter erleben. Man kann sich gut mit den Erzählungen identifizieren und selbst wenn nicht, so kann man doch über sie schmunzeln und mit Begeisterung zur nächsten Erzählung blättern." janetts-meinung.de, 13.11.2019
Leni hat die Augen verdreht. »Kleine Brüder sind ja so was von ätzend!«
»Und große Schwestern erst!«, haben Leon und ich gerufen.
Und es war das schönste Weihnachten, das wir je hatten.
Wann ist man eigentlich zu alt für einen Adventskalender? …
Mehr
Leni hat die Augen verdreht. »Kleine Brüder sind ja so was von ätzend!«
»Und große Schwestern erst!«, haben Leon und ich gerufen.
Und es war das schönste Weihnachten, das wir je hatten.
Wann ist man eigentlich zu alt für einen Adventskalender? Was macht man, wenn man in einem Krippenspiel mitmachen soll, aber wahnsinnig schüchtern ist? Wenn ein singender Elch auf dem Weihnachtsmarkt nervt oder die kleine Schwester unbedingt ein Pferd zu Weihnachten haben will? Wenn die Mama ausgerechnet zu Weihnachten eine Auszeit braucht oder man gerne mit der gesamten Patchwork-Familie zusammen feiern möchte?
Was mir an diesem Buch so gut gefiel, war, dass alle acht Geschichten völlig verschieden waren aber gleichzeitig sehr realistisch wirkten. Die Themen waren keine sonderlich ausgefallenen, sondern solche, die bestimmt in vielen Familien vorkommen oder die man vielleicht selber schon erlebt hat. Ganz alltägliche Dinge, die einen in der Weihnachtszeit beschäftigen können und Familienszenarien, mit denen man sich identifizieren kann.
Die Geschichten sind zudem sehr witzig geschrieben und herrlich farbenfroh illustriert. Sehr nett fand ich auch einen persönlichen Wunschzettel der Autorin im Anhang, den sie mit 9 Jahren verfasst hatte.
Fazit: Bunte, witzige und weihnachtliche Geschichten voll aus dem Familienleben. Kindern und Eltern wird so manches bekannt vorkommen! Prima zum Vor- und Selberlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschichtensammlung rund um das Thema Weihnachten
Ein sehr schönes Buch. So handlich und bunt. Wirklich ideal zum Vorlesen und selber lesen. Die Schriftgröße ist für Erstleser optimal gewählt. Zusätzlich wurde das Buch mit wunderschönen Illustrationen, …
Mehr
Geschichtensammlung rund um das Thema Weihnachten
Ein sehr schönes Buch. So handlich und bunt. Wirklich ideal zum Vorlesen und selber lesen. Die Schriftgröße ist für Erstleser optimal gewählt. Zusätzlich wurde das Buch mit wunderschönen Illustrationen, selbstverständlich passend zur jeweiligen Geschichte, ausgestattet. Alleine diese Bilder sind schon dazu geeignet, sich mit den Kindern über die Geschichten auszutauschen.
Aber auch die einzelnen Geschichten selber sind sehr ansprechend geschrieben. Fantasievoll und doch sehr realitätsnah werden so manche Kinderprobleme beleuchtet. Man liest von Adventskalendern, streitenden Geschwistern, Patchworkfamilien und vielem mehr. Also alles Dinge, mit denen die Kinder von heute umgehen müssen. Da kommen Enttäuschung, Ängste und Nöte zum Vorschein. Doch aller Problem zum Trotz zeigt dieses Buch auch, dass Weihnachten ein ganz besonderes Fest ist.
Fazit:
Ein tolles Buch zum Lesen und Vorlesen. Für gemütliche Stunden oder auch, um die Zeit vor der Bescherung zu nutzen, und auf Weihnachten einzustimmen.
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für