
Josefine Weiss
Broschiertes Buch
Nur ein Augenblick voll Glück (Liebesroman)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einem Unfall kann sich Nina an nichts mehr erinnern - die letzten Jahre ihres Lebens sind ein einziges großes Fragezeichen. Selbst Leon, ihr Ehemann, erscheint ihr wie ein Fremder. Doch Leon gibt nicht auf. Mit unendlicher Geduld und liebevoller Zuneigung hilft er ihr, die Bruchstücke ihrer gemeinsamen Geschichte wieder zusammenzufügen. Und während Nina und Leon sich neu kennenlernen, spürt Nina, wie eine zarte Verbindung zwischen ihnen entsteht. Aber ein Gefühl von Unsicherheit ist immer noch da - irgendetwas scheint zwischen ihnen zu stehen. Und als dies dann endlich zur Sprache k...
Nach einem Unfall kann sich Nina an nichts mehr erinnern - die letzten Jahre ihres Lebens sind ein einziges großes Fragezeichen. Selbst Leon, ihr Ehemann, erscheint ihr wie ein Fremder. Doch Leon gibt nicht auf. Mit unendlicher Geduld und liebevoller Zuneigung hilft er ihr, die Bruchstücke ihrer gemeinsamen Geschichte wieder zusammenzufügen. Und während Nina und Leon sich neu kennenlernen, spürt Nina, wie eine zarte Verbindung zwischen ihnen entsteht. Aber ein Gefühl von Unsicherheit ist immer noch da - irgendetwas scheint zwischen ihnen zu stehen. Und als dies dann endlich zur Sprache kommt, wird alles, was sie behutsam neu aufgebaut haben, wieder auf die Probe gestellt. Können Nina und Leon die Hindernisse für einen gemeinsamen Neuanfang überwinden? Oder müssen sie loslassen und ihren eigenen Weg finden?
Nach einem abgebrochenen Studium ging Josefine Weiss auf Weltreise, um herauszufinden, was sie vom Leben wollte. Während ihrer Reise erlebte sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins: Große Liebe, herbe Enttäuschung, unverhoffte Glücksfälle und unvermittelte Schicksalsschläge. Und sie lernte unzählige Menschen mit all ihren persönlichen Geschichten kennen, die allesamt ihren Eindruck hinterließen. Inspiriert von all den Bekanntschaften und Erlebnissen begann sie, ihre ersten eigenen Romane zu schreiben und kann bis heute nicht damit aufhören...
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 17. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 16mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783989540705
- ISBN-10: 398954070X
- Artikelnr.: 73896497
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach einem schweren Unfall erwacht die Musikerin Nina aus dem Koma. Doch die Erinnerungen an die letzten Jahre fehlen ihr vollständig. Doch während sich der physische Zustand bessert, kann sie sich nicht einmal an ihren Ehemann Leon erinnern. Doch Leon zeigt ihr mit viel Mitgefühl und …
Mehr
Nach einem schweren Unfall erwacht die Musikerin Nina aus dem Koma. Doch die Erinnerungen an die letzten Jahre fehlen ihr vollständig. Doch während sich der physische Zustand bessert, kann sie sich nicht einmal an ihren Ehemann Leon erinnern. Doch Leon zeigt ihr mit viel Mitgefühl und Geduld, dass sie sich wieder verlieben können. Doch manchmal kommt ihr einiges an Leon seltsam vor und langsam kommen auch kleine Erinnerungen wieder.
Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.
Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind - so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung - die emotionale Spannung in erster Linie - sehr hoch sind. Zudem endet das Buch dann doch auch mit einer kleinen Überraschung.
Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.
Was das besondere an diesem Buch ist, dass man sowohl Nina als auch Leon sympathisch findet und sie versteht. Auf der anderen Seite denkt man sich dann aber, dass der andere Charakter ein Idiot ist.
Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.
Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Auch ihr Ehemann Leon ist für sie ein Fremder. Mit viel Gefühl und Geduld unterstützt er Nina die verlorenen Erinnerung wieder zubekommen. Werden die Zwei diese große Hörden schaffen?
Der Schreibstil ist leicht, locker …
Mehr
Nina verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Auch ihr Ehemann Leon ist für sie ein Fremder. Mit viel Gefühl und Geduld unterstützt er Nina die verlorenen Erinnerung wieder zubekommen. Werden die Zwei diese große Hörden schaffen?
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr emotional. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine sehr intensive und gefühlvolle Zeit.
Nina und Leon sind sehr sympathisch und sie wachsen einem sehr schnell ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten flogen nur so dahin.
Josefine Weiss hat wieder einen wunderschönen und sehr emotionalen Roman geschrieben. Viele wichtige Themen, wie Geduld, Vertrauen, Freundschaft und Krankheitsverläufe, werden angesprochen. Ich freue mich schon sehr auf ihren nächsten Roman.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau verliert ihr Gedächtnis und muss ihren Ehemann neu kennenlernen – Sehr runde Geschichte, aber weder Fisch noch Fleisch
Die Geschichte beginnt mit den ersten Hinweisen, dass es Probleme in der Beziehung zwischen Nina und Leon gibt. Und dann passiert direkt der Unfall: Die …
Mehr
Eine Frau verliert ihr Gedächtnis und muss ihren Ehemann neu kennenlernen – Sehr runde Geschichte, aber weder Fisch noch Fleisch
Die Geschichte beginnt mit den ersten Hinweisen, dass es Probleme in der Beziehung zwischen Nina und Leon gibt. Und dann passiert direkt der Unfall: Die Autorin beschreibt sehr plastisch, wie es sich anfühlt, langsam aus einem Koma wieder zu erwachen und wie es ist, sich an nichts erinnern zu können. Von den Gedanken, die einem durch den Kopf schießen, der Verwirrung bis zur wiederkehrenden Panik. Man kann sich gut in Nina hineinversetzen und mit ihr mitleiden.
Im weiteren Verlauf wird sehr gut beschrieben, wie sie nach Hause kommt, sich aber fremd fühlt und unsicher ist. Wie sie versucht, ihrem alten Leben auf die Spur zu kommen. Auch die Darstellung, wie Erinnerungen langsam, wie ein Flickenteppich, zurückkehren, fand ich gelungen. Man bleibt gespannt, ob Nina irgendwann ein vollständiges Bild ihrer Vergangenheit zurückerhält oder es bei einzelnen Erinnerungsinseln bleibt.
Diese Ereignisse werden aber nur stichprobenartig erzählt. Welche Bedeutung die Amnesie-Erfahrung für das Leben von Nina, ihre Beziehungen zu ihrem sozialen Umfeld oder ihre Zukunft hat, tritt im Laufe der Geschichte immer mehr in den Hintergrund.
Und auch die second chance-Liebesgeschichte zwischen Nina und Leon wird nur lückenhaft erzählt, wie sie sich wieder annähern und die Emotionen bei Nina langsam zurückkehren. Das ist eigentlich schade, denn die Autorin versteht es, sehr einfühlsam, glaubwürdig und gut mitfühlbar zu erzählen.
Es wird schließlich klar, dass die Amnesie nur als stilistisches Mittel dient, um es spannend zu machen. Denn parallel streut die Autorin von Beginn an sehr subtil und überhaupt nicht gekünstelt, wie man es häufig erlebt, Hinweise aus, dass vor Ninas Unfall irgendetwas in der Beziehung mit Leon nicht gestimmt hat und irgendetwas mit Leon an sich nicht stimmt. Das lädt zum Miträtseln ein und endet mit einem ziemlichen Knalleffekt. Dieser wird dann aber leider fast gar nicht mehr aufgearbeitet und die Geschichte endet etwas verklärt.
Die Geschichte ist rein aus der Perspektive von Nina erzählt. So erhalten wir wenig Einblick, wie sich die Situation für Leon anfühlt. Das hilft jedoch die Spannung zu steigern und nicht schon frühzeitig des Rätsels Lösung zu erfahren.
Insgesamt wirkt die Geschichte rund und perfekt konstruiert. Und obwohl mich die Geschichte gut unterhalten hat, hat sie mich emotional nicht nachhaltig beschäftigt. Weder die Amnesie-Erfahrung noch der erneute Beziehungsaufbau der beiden noch die Konsequenzen dessen, was am Ende ans Licht kommt, wurden für meinen Geschmack tief genug ausgelotet.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Amnesia, Break up to save him / her, Dark secret, Golden Retriever, Second chance
🌎 Setting-Trope: -
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: 3. Person
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben von Nina und Leon wird auf eine harte Probe gestellt.
In Nur einen Augenblick voll Glück erleben wir eine emotionale Achterbahnfahrt: Nina verliert ihr Gedächtnis und steht plötzlich vor einem Leben, das ihr fremd ist. Was das Buch besonders macht, ist die Art, wie Nina …
Mehr
Das Leben von Nina und Leon wird auf eine harte Probe gestellt.
In Nur einen Augenblick voll Glück erleben wir eine emotionale Achterbahnfahrt: Nina verliert ihr Gedächtnis und steht plötzlich vor einem Leben, das ihr fremd ist. Was das Buch besonders macht, ist die Art, wie Nina sich mit Stärke und Verletzlichkeit zugleich ihren Erinnerungen und Gefühlen stellt. Nach und nach kommen kleine Erinnerungen zurück, die sie zurück in die Vergangenheit führen.
Leon ist dabei ein durchweg treuer Begleiter – liebevoll, geduldig und dennoch von eigenen Geheimnissen umgeben. Diese Mischung aus Nähe und Distanz sorgt für Spannung und emotionale Tiefe. Man fiebert mit den beiden mit, hofft, dass Vertrauen und Liebe am Ende überwiegen.
Die Autorin schafft es, eine berührende Liebesgeschichte mit Momenten der Unsicherheit, Hoffnung und sanfter Dramatik zu erzählen. Ein Buch, das ans Herz geht, ohne kitschig zu wirken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
erneut ein sehr bewegendes buch der autorin, das mit viel gefühl eine tiefgehende geschichte erzählt über ein schicksal das man sich definitiv nicht wünscht und nicht vorstellen kann. das gedächtnis verlieren ist einfach undenkbar und diese thematik regt daher schon mal sehr …
Mehr
erneut ein sehr bewegendes buch der autorin, das mit viel gefühl eine tiefgehende geschichte erzählt über ein schicksal das man sich definitiv nicht wünscht und nicht vorstellen kann. das gedächtnis verlieren ist einfach undenkbar und diese thematik regt daher schon mal sehr zum nachdenken an. berührend wird die geschichte hier geschildert, mit allen gedanken und gefühlen dazu, langsam wachsenden erkenntnissen und schlussfolgerungen... eine absolut lesenswerte geschichte die ich nur weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Schicksalsschlag alles verändert
Musikerin Nina erleidet einen schrecklichen Unfall. Als sie aufwacht, kann sie sich nicht erinnern. Nicht einmal an ihren Ehemann Leon, der sofort zur Stelle ist und ihr beisteht. Die Erinnerungen kehren nur zögerlich zurück, doch nicht …
Mehr
Wenn ein Schicksalsschlag alles verändert
Musikerin Nina erleidet einen schrecklichen Unfall. Als sie aufwacht, kann sie sich nicht erinnern. Nicht einmal an ihren Ehemann Leon, der sofort zur Stelle ist und ihr beisteht. Die Erinnerungen kehren nur zögerlich zurück, doch nicht alle sind gut. Nina muss sich selbst und ihren Mann ganz neu kennenlernen und dabei kommt sie auch schmerzhaften Unstimmigkeiten auf die Spur, die alles infrage stellen …
„Nur ein Augenblick voll Glück“ von Josefine Weiss ist eine zarte Liebesgeschichte, die ernsthafte Themen und Romantik miteinander verbindet. Wer ist man ohne seine Erinnerungen, ohne seine Vergangenheit? Manchmal kann ein einschneidendes Erlebnis alles verändern, auch den Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Prioritäten im Leben.
Ich mag den Schreibstil von Josefine Weiss, der flüssig, gefühlvoll und abwechslungsreich ist. Es handelt sich hier jedoch nicht um ein rasantes Abenteuer. Der Fokus liegt auf Ninas Entwicklung und ihrer Beziehung zu Leon. Ich fand beide Protagonisten sehr sympathisch. Ninas Frustration und Verzweiflung sind authentisch und nachvollziehbar und Leons Fürsorglichkeit hat mich sehr gerührt. Und doch reicht Liebe allein nicht immer. Das schwere Schicksal der beiden regt zum Nachdenken an, aber gibt auch Hoffnung. Ich fand das Buch sehr schön und bewegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Unfall das Leben auf Anfang setzt
Josefine Weiss nimmt ihre Leser erneut mit auf eine sehr emotionale Reise. Der Schreibstil ist dabei flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Geschichte wird aus Sicht der Hauptprotagonistin …
Mehr
Wenn ein Unfall das Leben auf Anfang setzt
Josefine Weiss nimmt ihre Leser erneut mit auf eine sehr emotionale Reise. Der Schreibstil ist dabei flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Geschichte wird aus Sicht der Hauptprotagonistin erzählt. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt zur Geschichte.
Hauptprotagonistin ist Nina. Sie ist eine ausgezeichnete Geigenspielerin und hat immer wieder große Auftritte mit dem Orchester, wo sie den Platz der 1. Geige einnimmt. Doch als sie sich an einem regnerischen Tag mit dem Auto auf den Weg zu einem Auftritt macht, kommt es zu einem Unfall, der ihr Leben verändert. Als sie wieder aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern, auch nicht an den Mann der neben ihrem Bett sitzt. Sie erfährt was passiert ist und dass sie verheiratet ist. Doch die letzten Jahre sind aus ihrem Gedächtnis verschwunden und so muss sie nach dem Koma nicht nur ihre Muskeln aufbauen, sondern auch ein neues Leben. Doch ist es so einfach möglich, ein neues Leben aufzubauen, wenn man noch nicht einmal weiß, wer man selbst ist? Ihr Mann Leon versucht mit kleinen Gesten Erinnerungen zu wecken und hin und wieder gelingt es Nina auch ein paar alte Erinnerungen zu greifen. Ihre Freundin Isabell unterstütz die und auch Leon dabei wieder in ihr altes Leben zu finden, doch wollen sie das überhaupt? Waren sie immer noch so glücklich wie Leon es ihr glauben machen will oder gab es vielleicht sogar einen Streit vor dem Unfall? Vor ihrem Unfall hatte Nina immer ein kleines Notizbuch bei sich, wo sie nicht nur neue Kompositionen notierte, sondern auch Erinnerungen. Und beim Geige spielen kommen auch immer mal wieder kleine Erinnerungsfetzen zurück. Ihre Ärztin rät ihr dann eine kleine Box zu erschaffen, wo sie Dinge reinlegt, die ihr wichtig sind und die sie ihrem alten Ich vielleicht wieder etwas näherbringt. Leon will es sich zwar nicht anmerken lassen, aber er wirkt öfters müde und abgeschlagen. Was verheimlicht er ihr und macht ihm sein Geheimnis so zu schaffen, dass es sogar körperliche Auswirkungen hat? Kann es eine Rückkehr in das gemeinsame Leben geben oder müssen sie einsehen, dass die Amnesie das Ende ihres gemeinsamen Lebens ist.
Können Gefühle stark genug sein um eine Amnesie zu überleben oder ist es sogar manchmal besser wieder bei null zu starten? Josefine Weiss schildert emotional und eindrucksvoll, wie schwer der Weg nach einem Unfall sein kann und das es manchmal sogar positive Folgen hat, sich und seinen Partner neu zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für