Peter Tremayne
Broschiertes Buch
Nur der Tod bringt Vergebung / Ein Fall für Schwester Fidelma Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schwester Fidelmas erster FallIm Jahre 664 kämpfen im Königreich Northumbrien die Anhänger der Kirche Roms gegen die Lehren des Kelten Columban von Iona. Um den Kirchenstreit beizulegen, wird in Witebia eine Synode einberufen. Als die Äbtissin Ètain ermordet in ihrer Zelle aufgefunden wird und wenig später zwei weitere Diener Gottes sterben, vermutet man zunächst kirchenpolitische Motive. Schwester Fidelma geht diesen Gerüchten nach und macht eine grausige Entdeckung.»Eine brillante und bezaubernde Heldin. Unheimlich anziehend ... Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.« ...
Schwester Fidelmas erster Fall
Im Jahre 664 kämpfen im Königreich Northumbrien die Anhänger der Kirche Roms gegen die Lehren des Kelten Columban von Iona. Um den Kirchenstreit beizulegen, wird in Witebia eine Synode einberufen. Als die Äbtissin Ètain ermordet in ihrer Zelle aufgefunden wird und wenig später zwei weitere Diener Gottes sterben, vermutet man zunächst kirchenpolitische Motive. Schwester Fidelma geht diesen Gerüchten nach und macht eine grausige Entdeckung.
»Eine brillante und bezaubernde Heldin. Unheimlich anziehend ... Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.« Publishers Weekly
»Schwester Fidelma - eine kluge, emanzipierte und mutige Frau.« Südwestrundfunk
Im Jahre 664 kämpfen im Königreich Northumbrien die Anhänger der Kirche Roms gegen die Lehren des Kelten Columban von Iona. Um den Kirchenstreit beizulegen, wird in Witebia eine Synode einberufen. Als die Äbtissin Ètain ermordet in ihrer Zelle aufgefunden wird und wenig später zwei weitere Diener Gottes sterben, vermutet man zunächst kirchenpolitische Motive. Schwester Fidelma geht diesen Gerüchten nach und macht eine grausige Entdeckung.
»Eine brillante und bezaubernde Heldin. Unheimlich anziehend ... Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.« Publishers Weekly
»Schwester Fidelma - eine kluge, emanzipierte und mutige Frau.« Südwestrundfunk
Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. In seinen im 7. Jahrhundert spielenden historischen Romanen löst Schwester Fidelma, eine irische Nonne von königlichem Geblüt und gleichzeitig Anwältin bei Gericht, auf kluge und selbstbewusste Art die schwierigsten Fälle. Wegen des großen internationalen Erfolgs seiner Serie um Schwester Fidelma wurde Peter Tremayne 2002 zum Ehrenmitglied der Irish Literary Society auf Lebenszeit ernannt. 2007 erhielt er den Preis für die beste Krimiserie des französischen Verlags Univers Poche. Im Aufbau Taschenbuch erschienen bisher Die Tote im Klosterbrunnen (2000), Tod im Skriptorium (2001), Der Tote am Steinkreuz (2001), Tod in der Königsburg (2002), Tod auf dem Pilgerschiff (2002), Nur der Tod bringt Vergebung (2002), Ein Totenhemd für den Erzbischof (2003), Vor dem Tod sind alle gleich (2003), Das Kloster der toten Seelen (2004), Verneig dich vor dem Tod (2005), Tod bei Vollmond (2005), Tod im Tal der Heiden (2006), Der Tod soll auf euch kommen (2006), Ein Gebet für die Verdammten (2007), Tod vor der Morgenmesse (2007), Das Flüstern der verlorenen Seelen (2007), Tod den alten Göttern (2008), Das Konzil der Verdammten (2008), Der falsche Apostel (2009), Eine Taube bringt den Tod (2010), Der Blutkelch (2011), Die Todesfee (2011), Und die Hölle folgte ihm nach (2012) und Die Pforten des Todes (2012), Das Sühneopfer (2013). www.sisterfidelma.com

© Privat
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher Bd.1916
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: Absolution by Murder
- Artikelnr. des Verlages: 656/31916
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2002
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 21mm
- Gewicht: 243g
- ISBN-13: 9783746619163
- ISBN-10: 3746619165
- Artikelnr.: 10665606
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Spannende Unterhaltung ist garantiert.« Basler Zeitung 20031205
Mit diesem Band beginnt die Geschichte von Schwester Fidelma, einer jungen Frau, die mutig und unbeirrt so manchem Schurken das Handwerk legt. Und das im 7. Jahrhundert nach Christus.
Der Autor versteht es die geschichtlichen Fakten geschickt mit einer spannenden Story zu verweben und hat den Leser …
Mehr
Mit diesem Band beginnt die Geschichte von Schwester Fidelma, einer jungen Frau, die mutig und unbeirrt so manchem Schurken das Handwerk legt. Und das im 7. Jahrhundert nach Christus.
Der Autor versteht es die geschichtlichen Fakten geschickt mit einer spannenden Story zu verweben und hat den Leser ab den ersten Seiten schon an der Angel.
Sein Schreibstil ist flüssig, nicht zu hochtrabend (was man bei Historikern ja doch meinen könnte) und lässt den Leser auch in seichteren Lesemomenten mit weniger Spannung, am Ball bleiben.
Die Figur der Fidelma ist einfach toll dargestellt. Sie ist eine noch sehr junge Frau, mutig und oft furchtlos. Sie tritt Herrschern genauso entgegen wie einfachen Ordensbrüdern.
An ihrer Seite erscheint Bruder Eadulf wirklich nur wie Beiwerk. Er wird ihr zur Seite gestellt, um ihr bei den Ermittlungen zu helfen, doch im Endeffekt braucht sie dieses männliche Anhängsel gar nicht. Sie ist stark genug, um ihre Frau zu stehen.
Leider war mir schon recht bald klar, auf wen hier als Mörder abgezielt wird. Und am Ende hat man gemerkt, dass der Autor bloß noch ein paar Zeilen schinden wollte, um noch nicht gleich zu verraten wer es war. Nichtsdestotrotz hat es großen Spaß gemacht den Anfang einer so berühmten Reihe zu lesen.
Kleiner Funfact noch zum Schluss:
Das Zölibat war damals noch nicht sehr weit verbreitet in Westeuropa, sodass Schwestern und Brüder gemeinsam in Doppelhäusern lebten und sogar Familien gründeten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote