Sabine Steindor
Gebundenes Buch
Notiz an mich: Alles wird gut
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ALL DEINE GEFÜHLE SIND WERTVOLL!Kennst du das Gefühl, dass alles zu viel ist? Dass du so viele Gedanken und Emotionen in dir trägst, dass du gar nicht weißt, wie du mit ihnen umgehen sollst? Doch woher kommt dieses Gefühl von Überforderung eigentlich? Was genau empfindest du dabei? Dieses Buch soll dir helfen, individuelle Antworten auf solche Fragen zu finden. Du kannst erfahren, wie du deine Aufmerksamkeit auf dich richtest und den liebevollen Umgang mit dir (wieder) findest. Das Buch kann Denkanstöße geben, dich selbst mit all deinen individuellen Eigenschaften kennenzulernen, deine...
ALL DEINE GEFÜHLE SIND WERTVOLL!Kennst du das Gefühl, dass alles zu viel ist? Dass du so viele Gedanken und Emotionen in dir trägst, dass du gar nicht weißt, wie du mit ihnen umgehen sollst? Doch woher kommt dieses Gefühl von Überforderung eigentlich? Was genau empfindest du dabei? Dieses Buch soll dir helfen, individuelle Antworten auf solche Fragen zu finden. Du kannst erfahren, wie du deine Aufmerksamkeit auf dich richtest und den liebevollen Umgang mit dir (wieder) findest. Das Buch kann Denkanstöße geben, dich selbst mit all deinen individuellen Eigenschaften kennenzulernen, deine Bedürfnisse und Emotionen anzuerkennen und achtsam mit ihnen umzugehen. Damit am Ende das Gefühl bleibt: Alles wird gut.»NOTIZ AN MICH: ALLES WIRD GUT reicht allen Lesenden die Hand, die in ihrem Leben gerade Unterstützung und Zuspruch brauchen. Es ist Umarmung, Trost und Ermutigung zugleich und verdeutlicht liebevoll, dass wir alles schaffen können, solange wir achtsam durchs Leben gehen.« KARA ATKINDas neue Buch von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Steindor
Sabine Steindor ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Bloggerin und Instagrammerin, die sich als @binesteindor mit den Themen Selbstakzeptanz, Meditation und Dankbarkeit auseinandersetzt. Seit sie gemerkt hat, wie geerdet und geborgen sie sich fühlt, wenn sie Achtsamkeit praktiziert, gibt sie auch anderen Menschen Hilfestellungen und Denkanstöße, um diese Dinge in ihr Leben zu integrieren.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2092
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 152mm x 27mm
- Gewicht: 649g
- ISBN-13: 9783736320925
- ISBN-10: 3736320922
- Artikelnr.: 67788718
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
„Notiz an mich - Alles wird gut“ von Sabine Steindor ist eine helfende Hand, wenn alles mal zu viel wird und man einfach nicht mehr grade aus sehen kann. In dem Buch gehen wir den Gründen auf den Weg und lernen uns dabei selbst nochmal besser kennen.
In dem Buch gibt es viele …
Mehr
„Notiz an mich - Alles wird gut“ von Sabine Steindor ist eine helfende Hand, wenn alles mal zu viel wird und man einfach nicht mehr grade aus sehen kann. In dem Buch gehen wir den Gründen auf den Weg und lernen uns dabei selbst nochmal besser kennen.
In dem Buch gibt es viele tolle Mit-Mach-Seiten die nicht wahllos gewählt wurden, sondern auf die jeweiligen Kapiteln abgestimmt worden sind und uns auch in unserem Denken und Leben weiterbringen.
Die Seiten sind wundervoll gestaltet, so dass das Leben noch mehr Spaß macht.
Die Kapiteln sind sehr toll geschrieben worden. Man bekommt das Gefühl das man mit der eigenen Situation nicht alleine ist, und es immer weitergeht.
Ich fand das Buch sehr hilfreich. Wenn man sich wirklich auf das Buch und die Thematik einlässt, kann man durch dieses Buch viel dazu lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Notiz an mich - Alles wird gut" von Sabine Steindor hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Dieses war das erste, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich würde auch in Zukunft immer wieder zu ihren Büchern greifen!
Vorab, das Buch ist sowohl …
Mehr
Das Buch "Notiz an mich - Alles wird gut" von Sabine Steindor hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Dieses war das erste, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich würde auch in Zukunft immer wieder zu ihren Büchern greifen!
Vorab, das Buch ist sowohl außen als auch innen wirklich wunderschön gestaltet. Die Farben sind eher gedeckt und reduziert, was das Lesen sehr angenehm macht und auch eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Ich war wirklich überrascht wie wunderschön und ansprechend es gestaltet wurde. Ein Pluspunkt ist meiner Meinung nach auch, dass es sich dabei um ein Hardcover handelt. So ist es einfacher auf den leeren Seiten, die zum Ausflüllen gedacht sind, zu schreiben, ohne, dass das Buch Leserillen bekommt.
Auch der Inhalt hat mich bereits ab der ersten Seite überzeugt. Die Autorin schafft es auf eine angenehme Art und Weise sensible Themen sehr empathievoll zu erklären und zu besprechen. Man bekommt dabei das Gefühl, als würde man mit einer guten Freundin sprechen bzw. dieser zuhören. Vor allem die Mitmach-Seiten nach jedem Abschnitt fand ich besonders toll, da es einen einläd, sich wirklich zu reflektieren und inne zu halten.
Ein wirklich rundum gelungenes Buch, dass ich gerne jedem weiterempfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Notiz an mich, Alles wird gut“ von Sabine Steindor ist mehr als ein Buch. Es ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der zur Selbstreflexion einlädt und in herausfordernden Momenten Halt gibt. Schon das schlichte und elegante Cover strahlt Ruhe und Zuversicht aus. Besonders …
Mehr
„Notiz an mich, Alles wird gut“ von Sabine Steindor ist mehr als ein Buch. Es ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der zur Selbstreflexion einlädt und in herausfordernden Momenten Halt gibt. Schon das schlichte und elegante Cover strahlt Ruhe und Zuversicht aus. Besonders schön sind die liebevollen Details wie kleine florale Illustrationen und die Freiräume für eigene Notizen. Dies macht das Buch zu einem sehr persönlichen Begleiter.
Jedes Kapitel widmet sich einem zentralen Thema wie Trauer, Wut oder Selbstfürsorge. Die Autorin verbindet wissenschaftlich fundierte Erklärungen mit ihren eigenen Gedanken. Diese Mischung aus klaren Fakten und emotionaler Nähe macht das Buch so besonders. Einige Abschnitte haben mich persönlich sehr bewegt. Vor allem die Kapitel über Trauer und Wut haben in mir etwas ausgelöst, das ich lange nicht zugelassen hatte.
Die praktischen Übungen am Ende jedes Kapitels sind einfach und dennoch kraftvoll. Sie lassen sich flexibel in den Alltag einbauen. Besonders hilfreich war für mich die Möglichkeit, die Übungen in meinem eigenen Tempo zu machen, ohne Druck.
Der Schreibstil von Sabine Steindor ist klar und strukturiert. Gleichzeitig schafft sie es, eine emotionale Verbindung herzustellen. Ihre persönlichen Worte fühlen sich an wie ein Gespräch mit einer einfühlsamen Freundin. Alles wird gut“ ist ein wertvoller Begleiter, der Trost spendet und Mut macht und den ich absolut empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trost in schwierigen Zeiten
Das Buch "Notiz an mich: Alles wird gut" erscheint wie ein Trostspender in schwierigen Zeiten der Überforderung und anderen unangenehmen Gefühlen. Es eignet sich mit dem liebevoll und zart gestalteten Cover meiner Meinung nach ideal als Geschenkbuch …
Mehr
Trost in schwierigen Zeiten
Das Buch "Notiz an mich: Alles wird gut" erscheint wie ein Trostspender in schwierigen Zeiten der Überforderung und anderen unangenehmen Gefühlen. Es eignet sich mit dem liebevoll und zart gestalteten Cover meiner Meinung nach ideal als Geschenkbuch für Jugendliche oder junge Erwachsene, die zurzeit mit den darin beschriebenen Emotionen konfrontiert sind und nicht genau wissen, wie sie am besten damit umgehen sollen.
Die Autorin Sabine Steindor nimmt einen bei ihrem zweiten Buch an die Hand, wie eine gute Freundin oder Schwester, und berichtet von eigenen Erfahrungen, spricht Mut zu und gibt Tipps, wie man auf achtsame Weise Selbstfürsorge betreiben und sich somit langfristig besser fühlen kann. Sie möchte anderen Menschen dabei helfen, sich selbst zu akzeptieren und den eigenen Gefühlen nachzuspüren.
Der Innenteil des Buches ist ebenso liebevoll gestaltet wie das Cover und der Text wird immer wieder durch Illustrationen, Mit-mach-Seiten und kleinen "Notizen an mich" aufgelockert. Eine "Notiz an mich" lautet zum Beispiel: "Wenn ich Nein zu anderen sage, dann ist das immer ein Ja für mich und mein Wohlbefinden". Ich glaube, viele haben wie ich die Schwierigkeit, einfach mal an sich zu denken, einfach mal Nein zu sagen, ohne schlechtes Gewissen. Durch dieses Buch wird man immer wieder daran erinnert, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse nicht außer Acht zu lassen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr warmherzig und wertschätzend. Sie beschreibt auch ihre eigene Gefühlswelt und wie sie mit schwierigen Situationen umgeht, um die Leser darin zu unterstützen, ihren eigenen Weg und ihre innere Mitte zu finden.
Es werden verschiedene Übungen und Tipps vorgestellt, die Trost spenden, motivieren, Angst und Anspannung lösen und vieles mehr. Dazu gehören unter Anderem die "Gefühls-Playlist", die "Fluss-Meditation oder der "Energie-Kuchen". Sehr hilfreich finde ich auch die Hinweise zu Anlaufstellen, wenn man nicht mehr weiter weiß und zusätzliche Hilfe benötigt.
Meiner Meinung nach ist dieser Ratgeber ein sehr guter Einstieg in das Thema "Mental Health", besonders wenn man sich bisher noch nicht intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat. Eine klare Empfehlung daher auch und vor allem für Menschen im jungen Erwachsenenalter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sabine Steindor hat mit "Notiz an mich: Alles wird gut" einen wunderbaren und sehr persönlichen Ratgeber geschrieben, der viel mehr ist als ein reines Sachbuch.
Bereits das Cover zieht den Blick auf sich und wirkt harmonisch und elegant. Auch der Titel ist persönlich und …
Mehr
Sabine Steindor hat mit "Notiz an mich: Alles wird gut" einen wunderbaren und sehr persönlichen Ratgeber geschrieben, der viel mehr ist als ein reines Sachbuch.
Bereits das Cover zieht den Blick auf sich und wirkt harmonisch und elegant. Auch der Titel ist persönlich und spricht den Leser sofort an mit seiner Prägnanz.
Die Autorin beschreibt in verschiedenen Kapiteln, was zur Überforderung im Leben führen kann, wie man dies erkennt und vor allem, wie man sich selbst helfen kann, der Überforderung die Stirn zu bieten. Abgerundet wird jedes Kapitel mit Übungen, die jeder für sich ausprobieren und verinnerlichen kann Auch beim Lesen fallen die kleinen Blumenillustrationen und die toll gestalteten Bilder auf, die das Buch so ästhetisch und ruhig wirken lassen. Ein besonderes Highlight sind für mich die immer wieder eingestreuten "Reminder" und "Notizen an mich". Sie bringen liebevoll auf den Punkt, was man sich selbst immer wieder sagen kann und fördern so einen achtsameren Umgang mit sich selbst. Die Autorin geht auf verschiedene wichtige Themen ein und besonders gut finde ich die Einleitung und Aufforderung, zunächst eine "Bestandsaufnahme" zu machen, bevor man sich auf eine Lösung fokussiert.
Generell liest sich das Buch, als würde man sich mit einer guten Freundin über das Thema unterhalten und Sabine Steindor schreibt sehr persönlich von ihren Erfahrungen und hat damit meinen Respekt - man darf sich eben nicht verstecken sondern muss sein Leben in die Hand nehmen. Man merkt beim Lesen direkt, dass dieses Buch ein "Herzensprojekt" ist und die Autorin viel Recherche und Mühe in die Arbeit daran investiert hat. Durch die persönliche Ebene, in der sie den Leser anspricht, wird sich jeder an der ein oder anderen Stelle wieder finden können und etwas für sich mitnehmen können.
Ein Mini-Kritikpunkt sind für mich die Kapiteleinteilungen in der ersten Hälfte des Buches, hier hätte man eventuell etwas mehr zusammen fassen können. Dies tut dem Buch allerdings keinen Abbruch und ist Kritik auf hohem Niveau.
Man lässt sich mit dem Buch auf eine Reise zu sich selbst ein und Sabine Steindor bietet mit dem Buch den passenden Begleiter dafür an. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auch öfters Überforderung in seinem Leben spürt, egal in welcher Form. Auch als Geschenk kann ich mir das Buch, auch wegen der tollen Illustrationen, sehr gut vorstellen. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sabine Steindor gelingt mit ihrem Buch „Notiz an mich: Alles wird gut“ ein einfühlsamer Einstieg in das Thema Überforderung. Es ist besonders geeignet für Leser*innen, die sich erstmals mit den Ursachen und Mechanismen von Stress und Überlastung auseinandersetzen …
Mehr
Sabine Steindor gelingt mit ihrem Buch „Notiz an mich: Alles wird gut“ ein einfühlsamer Einstieg in das Thema Überforderung. Es ist besonders geeignet für Leser*innen, die sich erstmals mit den Ursachen und Mechanismen von Stress und Überlastung auseinandersetzen möchten.
Das Buch beleuchtet nicht nur Hintergründe, sondern bietet auch praktische Ansätze: Übungen, „Notizen an mich“ und „Achtsamkeitsreminder“ laden dazu ein, das Gelesene aktiv in den Alltag zu integrieren. Diese Elemente lassen sich gut als persönliche Affirmationen nutzen und machen das Buch zu einem kleinen Werkzeugkasten für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
Besonders hervorzuheben ist die optische Gestaltung: Die wunderschönen Illustrationen und das durchdachte Design nehmen dem ernsten Thema Überforderung die Schwere. Die einfache Sprache und die Vielzahl an Beispielen machen die Inhalte leicht zugänglich. Die Autorin ist selbst keine Ärztin oder Therapeutin, stützt ihre Ausführungen jedoch auf anerkannte Theorien, Studien und weiteren Quellen. Persönliche Erfahrungen fließen authentisch in ihre Erzählung ein, wodurch das Lesen fast wie ein Gespräch mit einer guten Freundin wirkt – nahbar und herzlich.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Struktur des Buches. Gerade in den ersten Kapiteln wirkt es stellenweise etwas unübersichtlich, was sich jedoch im Verlauf – besonders im zweiten Teil – legt. Dennoch ist der Lesefluss insgesamt angenehm.
Das Buch ersetzt keine professionelle Therapie, bietet aber einen einladenden Einstieg für all jene, die eine erste Orientierung suchen. Durch die charmante Gestaltung eignet es sich zudem wunderbar als Geschenk.
Insgesamt ist „Notiz an mich: Alles wird gut" ein warmherziges, inspirierendes Buch zum Thema Überforderung, das durch Leichtigkeit und persönliche Ansprache überzeugt. Absolut empfehlenswert für alle, die sich auf den Weg machen möchten, ohne dabei von Fachlichkeit überwältigt zu werden (4,5*).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für