Ulrike Schweikert
Broschiertes Buch
Nosferas / Die Erben der Nacht Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der atemberaubende Auftakt der Vampir-ReiheEnde des 19. Jahrhunderts haben sich die letzten sechs Vampir-Clane über ganz Europa ausgebreitet. Feindselig stehen sie einander gegenüber, doch als ihre Art in der modernen Zeit vom Untergang bedroht ist, gibt es nur einen Weg, das eigene Überleben zu sichern: Gemeinsam sollen ihre Kinder, die Erben der Nacht, ausgebildet werden, damit sie von den Stärken jedes Clans profitieren ...Die Ausbildung der Erben der Nacht beginnt in Rom. Von den italienischen Meistern sollen die Irin Ivy, der Engländer Malcom, der Wiener Franz-Leopold und die Deutsch...
Der atemberaubende Auftakt der Vampir-Reihe
Ende des 19. Jahrhunderts haben sich die letzten sechs Vampir-Clane über ganz Europa ausgebreitet. Feindselig stehen sie einander gegenüber, doch als ihre Art in der modernen Zeit vom Untergang bedroht ist, gibt es nur einen Weg, das eigene Überleben zu sichern: Gemeinsam sollen ihre Kinder, die Erben der Nacht, ausgebildet werden, damit sie von den Stärken jedes Clans profitieren ...
Die Ausbildung der Erben der Nacht beginnt in Rom. Von den italienischen Meistern sollen die Irin Ivy, der Engländer Malcom, der Wiener Franz-Leopold und die Deutsche Alisa lernen, sich gegen Kirchenkräfte jeder Art zu immunisieren. Doch bald häufen sich die Morde im italienischen Clan. Ein rätselhafter Vampirjäger geht um. Als sich die vier jungen Vampire auf seine Fährte setzen, stoßen sie auf eine teuflische Verschwörung in den eigenen Reihen ...
"Die Erben der Nacht" ist schaurig-romantisches und zugleich actionreiches Drama um Intrigen, Liebe und Verrat voll wunderbar düsterer Schauplätze. Mireißender Schmökerstoff für alle Fans von Vampiren und dunkler Fantasy.
Die Vampir-Akademie öffnet ihre Pforten - großer Auftakt der historischen Vampirsaga von der Besteller-Autorin Ulrike Schweikert.Den Verschwörern auf der Spur - in den Katakomben Roms geraten fünf junge Vampire in ein opulentes Drama um Macht, Intrigen und Verrat.Trendthema Vampire in einer besonders reizvollen Variante an wunderbar düsteren Schauplätzen.Mitreißende Fantasy voller Wärme, Abenteuer und Magie vor einem glänzend recherchierten Hintergrund.Ulrike Schweikert ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Autorinnen von historischen und fantastischen Romanen!
Ende des 19. Jahrhunderts haben sich die letzten sechs Vampir-Clane über ganz Europa ausgebreitet. Feindselig stehen sie einander gegenüber, doch als ihre Art in der modernen Zeit vom Untergang bedroht ist, gibt es nur einen Weg, das eigene Überleben zu sichern: Gemeinsam sollen ihre Kinder, die Erben der Nacht, ausgebildet werden, damit sie von den Stärken jedes Clans profitieren ...
Die Ausbildung der Erben der Nacht beginnt in Rom. Von den italienischen Meistern sollen die Irin Ivy, der Engländer Malcom, der Wiener Franz-Leopold und die Deutsche Alisa lernen, sich gegen Kirchenkräfte jeder Art zu immunisieren. Doch bald häufen sich die Morde im italienischen Clan. Ein rätselhafter Vampirjäger geht um. Als sich die vier jungen Vampire auf seine Fährte setzen, stoßen sie auf eine teuflische Verschwörung in den eigenen Reihen ...
"Die Erben der Nacht" ist schaurig-romantisches und zugleich actionreiches Drama um Intrigen, Liebe und Verrat voll wunderbar düsterer Schauplätze. Mireißender Schmökerstoff für alle Fans von Vampiren und dunkler Fantasy.
Die Vampir-Akademie öffnet ihre Pforten - großer Auftakt der historischen Vampirsaga von der Besteller-Autorin Ulrike Schweikert.Den Verschwörern auf der Spur - in den Katakomben Roms geraten fünf junge Vampire in ein opulentes Drama um Macht, Intrigen und Verrat.Trendthema Vampire in einer besonders reizvollen Variante an wunderbar düsteren Schauplätzen.Mitreißende Fantasy voller Wärme, Abenteuer und Magie vor einem glänzend recherchierten Hintergrund.Ulrike Schweikert ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Autorinnen von historischen und fantastischen Romanen!
Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem fulminanten Romandebüt 'Die Tochter des Salzsieders' ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen historischer Romane. Ihr Markenzeichen: faszinierende, lebensnahe Heldinnen. Nach ihren beiden großen historischen Jugendromanen 'Das Jahr der Verschwörer' und 'Die Maske der Verräter' hat die vielseitige Autorin inzwischen ihre erste Fantasy-Saga für Jugendliche verfasst, die auf Anhieb ein Erfolg wurde: 'Die Erben der Nacht'. Ulrike Schweikert lebt und schreibt in der Nähe von Stuttgart.

© Robert Brembeck
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 30478
- Verlag: cbt
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 131mm x 40mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783570304785
- ISBN-10: 3570304787
- Artikelnr.: 23334119
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ein guter Einstieg in die erfrischende Geschichte aus der Gruft." Nautilus
Sehr interessante Familien treffen da aufeinander und erleben ihr erstes Jahr in der Vampirschule, um alle Clans vor dem aussterben zu schützen!
Dabei schließen die jungen Vampire Freund- und Feindschaften und haben spaß oder verfolgen Spuren um ein scheinbares Geheimnis zu …
Mehr
Sehr interessante Familien treffen da aufeinander und erleben ihr erstes Jahr in der Vampirschule, um alle Clans vor dem aussterben zu schützen!
Dabei schließen die jungen Vampire Freund- und Feindschaften und haben spaß oder verfolgen Spuren um ein scheinbares Geheimnis zu lösen.
Es passiert viel schockierendes in diesem 1 Jahr in Rom und deshalb freu ich mich jetzt auf Band 2 Lycana!
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Hier gibt es viele interessante Charaktere und keiner ist so, wie er zu Anfang scheint. Guter Schreibstil und viele Einzelschiksale werden wunderbar in diesem ersten Teil zusammen geführt und erzählt. Auch kommen einige historisch wichtige Persönlichkeien zur Sprache und so lernt man …
Mehr
Hier gibt es viele interessante Charaktere und keiner ist so, wie er zu Anfang scheint. Guter Schreibstil und viele Einzelschiksale werden wunderbar in diesem ersten Teil zusammen geführt und erzählt. Auch kommen einige historisch wichtige Persönlichkeien zur Sprache und so lernt man ganz nebenher auch viel aus dieser Zeit (1877). Ich kann diese Buch sehr weiter Empfehlen und wünsche jedem viel Spass mit diesem Vampir-Roman, der im dem schönen Rom spielt. (Abzug der Bewertung nur, weil die Fortsetzung noch auf sich warten lässt)
Weniger
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Fantasy-Roman der auf jeden Fall Lust auf mehr macht =)
Man kann sich sehr leich in die Charaktere einfühlen und ich persönlich fand es sehr schade, als ich mit dem 1. Band fertig war.
Im nachhinein habe ich dann fest gestellt wie viele geschichtlichen Hintergründe in …
Mehr
Ein toller Fantasy-Roman der auf jeden Fall Lust auf mehr macht =)
Man kann sich sehr leich in die Charaktere einfühlen und ich persönlich fand es sehr schade, als ich mit dem 1. Band fertig war.
Im nachhinein habe ich dann fest gestellt wie viele geschichtlichen Hintergründe in diesem Roman enthalten sind O.o Beim lesen merkt man das vielleicht so stark, aber im Nachhinein hat man einiges gelernt ^^
Ich bin schon Feuer und Flamme für den nächsten Band (erscheint im Oktober) und auf die vielen Abenteuer die diese jungen Vampire noch erleben werden.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Da kann ich Bri nur Recht geben. Ich finde es außerdem noch sehr interessant, wie man den Charakteren anhand von Beschreibungen und einer Karte am Schluss des Buches durch Rom folgen kann. Ich glaube, ich reise noch in der ganzen Welt herum, auf den Spuren von "Nosferas" und den …
Mehr
Da kann ich Bri nur Recht geben. Ich finde es außerdem noch sehr interessant, wie man den Charakteren anhand von Beschreibungen und einer Karte am Schluss des Buches durch Rom folgen kann. Ich glaube, ich reise noch in der ganzen Welt herum, auf den Spuren von "Nosferas" und den folgenden Bänden =)
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch auch gelesen, es ist wirklich klasse geschrieben. Die Charaktere sind vielseitig und die Handlung durchgehend spannend. Jedem Fantasy-Fan wärmstens zu empfehlen!
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Europa, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Clans der Vampire treffen sich aus einem besonders schwerwiegenden Grund: Anscheinend stirbt die Linie der "echten" Vampire, d.h. solche, die als Vampire geboren wurden, aus. Und obwohl sich die Clans aus Frankreich, Deutschland, Irland, …
Mehr
Europa, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Clans der Vampire treffen sich aus einem besonders schwerwiegenden Grund: Anscheinend stirbt die Linie der "echten" Vampire, d.h. solche, die als Vampire geboren wurden, aus. Und obwohl sich die Clans aus Frankreich, Deutschland, Irland, Großbritannien, Italien und Österreich spinnefeind sind, beschließen sie zum Erhalt ihrer Art zusammenzuarbeiten. Sie entscheiden, dass ihre Kinder in einer Art Internat die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Vampir können muss, erlernen sollen. Die Kinder sollen dafür jedes Jahr einen anderen Clan besuchen, um die besonderen Fähigkeiten dieses Clans lernen zu können. Das Los entscheidet, dass zuerst die Nosferas, der Clan aus Rom, die Kinder beherbergt. Eine spannende und aufregende Zeit erwartet die Vampire, jedoch auch gespickt von gegenseitigem Misstrauen und gefährlichen Zusammenstößen mit Vampirjägern. Denn die heilige Stadt ist nicht umsonst der Sitz des Papstes und Heimat tausender Kirchen und der Christenheit. Die Jugendlichen müssen sich vielen Herausforderungen stellen und enthüllen einen Verrat in den eigenen Reihen...
Lange hatte ich dieses Buch schon auf dem SuB, und ich muss auch sagen, dass mich das Buch außergewöhnlich lange aufgehalten hat, auch wenn ich sicherlich eh nicht der schnellste Leser bin, und in den letzten zwei Wochen Stress hatte. Aber trotzdem muss ich zugeben, dass ich das Buch mit einem sehr guten Gefühl zu Ende gelesen habe. Zugegeben, einige Stellen zogen sich wie Kaugummi, teilweise war die Erzählweise der Autorin einfach zu ausschweifend, aber insgesamt hat es mir doch gut gefallen. Vor allem die Charaktere der vier Freunde, Alisa, Ivy, Luciano und Leo, haben es einem angetan. Alisa mit ihrer loyalen Art, aber dem leicht aufbrausenden Temperament, Ivy, die genauso geheimnisvoll wie liebenswert ist, Luciano, der eine süße trottelige Art besitzt und Franz Leopold, kurz Leo, den ich besonders ins Herz geschlossen habe, weil er zwar überheblich und gemein sein kann, jedoch trotzdem eine gute Seite hat, die er vergeblich versucht zu verbergen, und der mich irgendwie sehr an Draco aus Harry Potter erinnert. Sowieso ist die Geschichte gut zu vergleichen mit der Struktur der Harry Potter Romane, eine Art Vampir-Internat à la Hogwarts sozusagen. Das gefiel mir sehr. Dennoch ist es düsterer und erwachsener schon im ersten Teil, als Harry Potter noch deutlich kindlicher daherkam, nicht zuletzt, weil die Vampire sogar mit dreizehn schon nahezu erwachsen aussehen und wirken. Wie schon gesagt, hat die Geschichte an manchen Stellen ein bisschen an Spannung verloren, aber gerade der Schluss macht das wieder wett. Auch das Setting, die heilige Stadt Rom und das 19. Jahrhundert, machen einen großen Anteil des Reizes aus, Ulrike Schweikert hat gekonnt recherchiert und Fiktion und Realität hier gut miteinander verwoben. Der zweite Teil Lycana ist sofort auf meinen Wunschzettel gewandert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Suuuuper!
Schule der kleinen Vampire des 19. Jahrhunderts...
Ulrike Schweikert hat echt Talent zum schreiben! Ich bin aus reinem Zufall auf diese Buchreihe gestoßen und der Titel ,,Nosferas" hat schon mal einen geheimnissvollen Eindruck hinterlassen. Als begeisterter Vampirfan hab ich …
Mehr
Suuuuper!
Schule der kleinen Vampire des 19. Jahrhunderts...
Ulrike Schweikert hat echt Talent zum schreiben! Ich bin aus reinem Zufall auf diese Buchreihe gestoßen und der Titel ,,Nosferas" hat schon mal einen geheimnissvollen Eindruck hinterlassen. Als begeisterter Vampirfan hab ich mir natürlich gleich die Leseprobe angesehen und war wahrlich erstaunt,wie sehr das Buch mich schon von der ersten Seite an gefesselt hat.
Der Schreibstil ist einer Cornelia Funke oder Stephenie Meyer durchaus würdig,was mich darüber hinwegsehen lässt,das die Spannungskurve fast bis zum Ende relativ niedrig war.
Trotzdem sind mir die (meisten) Charaktere sehr ans Herz gewachsen. Besonders mit Alisa kann ich mich gut vergleihen( Vllt. liegt das daran ,das Alisa genau so ein Bücherwurm wie ich ist... ;)
Über das Buch
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts beenden die letzten 6 Vampirclans nach jahrhundertealtem Krieg endlich ihre Streitigkeiten ,denn die Vampire sind am Aussterben. Sie schicken ihre letzten Nachkommen auf eine gemeinsame Akademie,damit diese von den Fähigkeiten der jeweils anderen lernen können.
Doch schon bald wird klar,das das Zusammenleben nach jahrelangem Hass gar nicht so einfach ist,und da ist ja noch dieser geheimnissvolle ,,Zirkel der roten Masken" ,der gnadenlos Jagd auf Vampire macht....
Über die Charaktere und die verschiedenen Clans
Die Vamalia(Deutschland)
Alisa : 13 Jahre alt,rotblond und ein wenig verknallt in Malolm
Tammo: 9 Jahre alt, Ein echter Bengel
Sören: 14 Jahre alt,graue Augen und rechthaberisch
Hindrik: Beschützer der deutschen Erben,hält nichts von Franzosen & Napoleon Bonaparte
Vyrad(England)
Malcolm: 16 Jahre alt,blaue Augen,blond
Rowena: 14 Jahre alt,verträumt
Ireen: sommersprossig und ängstlich
Lycana(Irland)
Mervyn:rothaarig und fröhlich
Ivy-Maire:14 Jahre alt ,silberne Haare und türkise Augen,geheimnissvoll und in Franz-Leopold verliebt
Seymour:Ivys schlauer Hauswolf
Dracas(Österreich)
Franz-Leopold: 13 Jahre alt,dunkelhaarig,arrogant und verknallt in Ivy
Marie-Luise:zickig und nervig,dunkelhaarig
Anna-Christina:16 Jahre alt,tussihaft und nörgelig
Karl-Philipp:15 Jahre ,brutal und gönnerhaft
Pyras(Frankreich)
Joanne:15 Jahre alt ,hat eine Zahnlücke,zerzauste Haare
Fernand:guter Freund von Tammo,prügelsüchtig,stolzer Besitzer einer Ratte
Nosferas(Italien)
Luciano:13 Jahre alt,schwarzhaarig,mutig
Chiara:13 Jahre alt,hübsch,fröhlich
Maurizio:ziemlich dick,Besitzer eines(dicken) Katers
Gaststars
Latona Canning:14 Jahre alt,Vampirjägerin,verknallt in Malcolm
Carmelo Riccardo:Vampirjäger,Onkel von Latona
Bram Stoker:Autor von ,,Dracula",verheiratet
Papst Pius
Oscar Wilde:Dichter & Schriftsteller
Henry Irving:Dichter
Die Charaktere und die Geschichte sind fabelhaft mit der Wirklichkeit verwoben und auch Rom 1877 ist sehr gut dargestellt.
Ich liebe dieses Buch einfach .Klare Leseempfehlung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote