PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heiter bis tödlichRaphael Freersen liebt Frauen, Boxen und das Nichtstun. Als sein vermögender Vater ihm den Geldhahn zudreht, ist er allerdings gezwungen, sich seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Er reist nach Föhr, um das Erbe seines verstorbenen Onkels anzutreten: eine Detektei. Raphael hatte eigentlich nicht vor, Ermittler zu spielen, doch beim Durchsehen der Akten stößt er auf den Fall der verschwundenen Dalika Gorden, der ihn nicht mehr loslässt. Lebt die schöne Einheimische noch? Oder wurde sie womöglich ermordet?
Heike Denzau, Jahrgang 1963, ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in dem kleinen Störort Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Bereits mehrfach preisgekrönt, ist sie Verfasserin zweier erfolgreicher Krimireihen und humorvoller Liebesromane.
© privat
Produktdetails
- Küsten Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 23mm
- Gewicht: 379g
- ISBN-13: 9783740805012
- ISBN-10: 3740805013
- Artikelnr.: 54530127
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Raphael Freersen ist von Beruf Sohn. Auf Kosten seines reichen Vaters genießt er das Leben als Frauenheld und lebt in den Tag hinein. Als er zur Testamentseröffnung seines kürzlich verstorbenen Onkels zu spät kommt, ist für Vater Freersen das Maß voll, er dreht seinem …
Mehr
Raphael Freersen ist von Beruf Sohn. Auf Kosten seines reichen Vaters genießt er das Leben als Frauenheld und lebt in den Tag hinein. Als er zur Testamentseröffnung seines kürzlich verstorbenen Onkels zu spät kommt, ist für Vater Freersen das Maß voll, er dreht seinem Sohn den Geldhahn zu. Zu seiner Verblüffung hat Raphael vom Onkel eine Doppelhaushälfte auf Föhr inklusive der Detektei geerbt, die Onkel Schorsch in den letzten Jahren seines Lebens erfolgreich betrieben hat. Zunächst hat der Playboy keinerlei Ambitionen seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen, schon gar nicht als Privatdetektiv. Doch der Fall der verschwundenen Dalika Gorden, den Onkel Schorsch nicht mehr aufklären konnte, weckt Raphaels Neugier und er beginnt zu ermitteln...….
Mit "Nordseenebel" hat Heike Denzau einen wunderbaren Auftakt einer neuen Reihe von Küsten-Krimis geschaffen, der mich von der ersten Zeile an gefesselt hat. Die Mischung aus spannender Krimihandlung und humorvollen Begebenheiten mit einigen sehr originellen Figuren haben mir unterhaltsame Lesestunden verschafft und ich war tief in Raphaels Welt abgetaucht. Wie auch schon die vorherigen Krimis der Autorin um Lyn Harms hat mich diese Geschichte und der neue Ermittler begeistert, so dass ich das Buch gern weiter empfehle. Auch auf weitere Romane mit Raphael Freersen freue ich mich schon sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Flensburger Kaffeekönig Hans-Joachim Freersen hat die Faxen dicke und beendet das Schmarotzerleben seines Sohnes Raphael, indem er ihm endgültig den Geldhahn zudreht. Raphael bleibt nichts anderes übrig, als das Erbe seines kürzlich verstorbenen Onkels anzutreten: eine stark …
Mehr
Der Flensburger Kaffeekönig Hans-Joachim Freersen hat die Faxen dicke und beendet das Schmarotzerleben seines Sohnes Raphael, indem er ihm endgültig den Geldhahn zudreht. Raphael bleibt nichts anderes übrig, als das Erbe seines kürzlich verstorbenen Onkels anzutreten: eine stark renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte auf Föhr samt dazugehöriger Detektei.
Raphael hat nicht vor, Detektiv zu spielen und stöbert eher gelangweilt als interessiert durch die noch offenen Fälle seines Onkels. Dabei stößt er auf den Fall der spurlos verschwundenen Dalika Gordon. Seine Neugierde ist geweckt und da er gerade nichts Besseres zu tun hat, will er ein wenig nachforschen, stellt sich dabei allerdings alles andere als geschickt an…
In dem ersten Band ihrer neuen Krimireihe um den Privatdetektiv Raphael Freersen zeigt Heike Denzau einmal mehr, dass sie ein überaus gutes Händchen für außergewöhnliche Figuren hat. Mit dem 32-jährigen Raphael schickt die Autorin eine Hauptfigur ins Rennen, die auf den ersten Blick alles andere als sympathisch wirkt – der bisherige Lebemann ist ein ausgesprochener Flegel, der ohne Rücksicht auf die Gefühle seiner Mitmenschen ausspricht, was er denkt. Dass er mit dieser direkten Art überall aneckt, stört ihn dabei kaum bis gar nicht. Damit sein ungehobeltes Benehmen nicht überhandnimmt, hat Heike Denzau Raphael ein paar Wegbegleiter zur Seite gestellt, die ihm Paroli bieten. Besonders seine nicht auf den Mund gefallene Assistentin Imme stutzt den Jung-Detektiv immer wieder zurecht. Und auch die 83-jährige Putzfrau Mommsen weiß sich schlagfertig zu behaupten.
Es ist Heike Denzau ganz hervorragend gelungen, Humor und Spannung miteinander zu verknüpfen. Situationskomik und fesselnde Krimihandlung sorgen durchweg für ein kurzweiliges Lesevergnügen und bieten zudem viel Platz zum Mitgrübeln und Miträtseln. Es macht einfach Spaß, das Ermittlerteam der Friesendetektei zu begleiten und ihnen bei ihren Nachforschungen wie auch bei ihren privaten Angelegenheiten über die Schultern zu schauen.
Punkten kann die Autorin auch mit einer großen Portion Lokalkolorit – ich konnte mir die Schauplätze auf Föhr alle sehr gut vorstellen und wurde schnell von der Nordseeküsten-Atmosphäre eingefangen.
„Nordseenebel“ hat mir sehr gut gefallen – ein kurzweiliger Krimi, der mit lebhaften Charakteren und einer spannenden Handlung zu überzeugen weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
