Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,96 €
  • Gebundenes Buch

Der Mensch vergewaltigt die Schöpfung. Ölkatastrophen und Legebatterien sind zum augenfälligen Begriff dieses Fehlverhaltens gegenüber der Natur geworden. Tanja Kinkels Schlussfolgerung: Der Regenbogen, den Gott einst an den Himmel gesetzt hat zum Zeichen, dass er seine Schöpfung beschützt, ist zum Mahnmal geworden, das die Menschen an ihre Verantwortung für die Umwelt erinnert.

Produktbeschreibung
Der Mensch vergewaltigt die Schöpfung. Ölkatastrophen und Legebatterien sind zum augenfälligen Begriff dieses Fehlverhaltens gegenüber der Natur geworden. Tanja Kinkels Schlussfolgerung: Der Regenbogen, den Gott einst an den Himmel gesetzt hat zum Zeichen, dass er seine Schöpfung beschützt, ist zum Mahnmal geworden, das die Menschen an ihre Verantwortung für die Umwelt erinnert.
Autorenporträt
Tanja Kinkel, geb. 1969 in Bamberg, verfasste bereits im Alter von acht Jahren ihre erste Erzählung. Heute ist die promovierte Germanistin eine der erfolgreichsten Autorinnen historischer Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten erobern und in neun Sprachen übersetzt werden. Schon 1992 wurden ihre ersten beiden Bücher mit dem Bayerischen Staatsförderpreis für junge Schriftsteller ausgezeichnet. 'Wenn es nicht wahr ist, dann ist es eine gute Geschichte', so zitiert Tanja Kinkel ein italienisches Sprichwort und umschreibt damit zugleich ihr persönliches Erfolgsrezept.