68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die chronische Herzinsuffizienz wird oft durch die Läsion eines der Hauptzielorgane - der Nieren mit der Entwicklung ihrer Funktionsstörung, der chronischen Erkrankung und sogar der terminalen chronischen Niereninsuffizienz kompliziert, was die Dauer, die Häufigkeit der Krankenhausaufenthalte und die Sterblichkeit der Patienten erhöht. Die Monographie befasst sich mit der Prävalenz, der Pathogenese, der Diagnose, der klinischen und prognostischen Bedeutung und der Behandlung von Nierenschäden bei chronischer Herzinsuffizienz. Das Werk ist von großem Interesse für Allgemeinmediziner,…mehr

Produktbeschreibung
Die chronische Herzinsuffizienz wird oft durch die Läsion eines der Hauptzielorgane - der Nieren mit der Entwicklung ihrer Funktionsstörung, der chronischen Erkrankung und sogar der terminalen chronischen Niereninsuffizienz kompliziert, was die Dauer, die Häufigkeit der Krankenhausaufenthalte und die Sterblichkeit der Patienten erhöht. Die Monographie befasst sich mit der Prävalenz, der Pathogenese, der Diagnose, der klinischen und prognostischen Bedeutung und der Behandlung von Nierenschäden bei chronischer Herzinsuffizienz. Das Werk ist von großem Interesse für Allgemeinmediziner, Kardiologen, Nephrologen, Ärzte der Funktionsdiagnostik sowie für Studenten biomedizinischer Fachrichtungen.
Autorenporträt
Reznik Elena Vladimirovna, doctora en medicina, asistente del Departamento de Terapia Hospitalaria nº 2 de la Universidad Médica Estatal de Rusia, terapeuta, cardióloga, diagnosticadora funcional del Hospital Clínico de la Ciudad nº 12 de Moscú, coejecutora y gestora de varias subvenciones del Presidente de la Federación Rusa y de la Fundación Científica Humanitaria de Rusia, galardonada en el concurso L'Oreal-UNESCO "Por las mujeres en la ciencia", miembro del Consejo Europeo de Investigación C