Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Nicht jedes Lebewesen vermag mit hübschen Äußerlichkeiten zu punkten. Dabei haben weniger ansehnliche Tiere den schönen Kreaturen einiges voraus: Der hässliche Axolotl kennt das Geheimnis ewiger Jugend. Der reizlose Bombardierkäfer wehrt sich mit einer Kanone im Hintern. Und das Bärtierchen sieht zwar aus wie ein mit Anabolika aufgepumptes Gummibärchen, übersteht aber Temperaturen von minus 260 Grad. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert portraitiert Naturexperte Mario Ludwig die 55 hässlichsten Tiere, die die Evolution hervorgebracht hat - und zeigt, was wir Menschen von ihnen lernen können.…mehr

Produktbeschreibung
Nicht jedes Lebewesen vermag mit hübschen Äußerlichkeiten zu punkten. Dabei haben weniger ansehnliche Tiere den schönen Kreaturen einiges voraus: Der hässliche Axolotl kennt das Geheimnis ewiger Jugend. Der reizlose Bombardierkäfer wehrt sich mit einer Kanone im Hintern. Und das Bärtierchen sieht zwar aus wie ein mit Anabolika aufgepumptes Gummibärchen, übersteht aber Temperaturen von minus 260 Grad. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert portraitiert Naturexperte Mario Ludwig die 55 hässlichsten Tiere, die die Evolution hervorgebracht hat - und zeigt, was wir Menschen von ihnen lernen können.
Autorenporträt
Mario Ludwig lebt als Biologe und Naturbuchautor in Karlsruhe. Er hat 22 Bücher zum Thema Natur und Tiere veröffentlicht, die insgesamt in sechs Sprachen übersetzt wurden. Er schreibt regelmäßige Beiträge für verschiedene Tageszeitungen sowie Tier- und Familienmagazine. Außerdem moderiert er fürs Deutschlandradio Wissen die Sendung Tiergespräch und ist häufig Gast in deutschen Talkshows. Mehr auf www.mario-ludwig.de.

Rezensionen
"Lesen lohnt sich auf alle Fälle." Tina Mayer, Badische Neueste Nachrichten, Juli 2017 "Genüsslich und immer mit einem Augenzwinkern breitet Ludwig in seinem Buch die Skurrilität der tierischen C-Promis aus" Thomas Kurtz, Pforzheimer Zeitung, 05.08.2017 "In seinem neuen Buch beschreibt der Biologe Mario Ludwig mit viel Witz und Charme die kauzigsten, haarsträubendsten und ungewöhnlichsten Geschöpfe unserer Tierwelt - und beweist, dass Schönheit nicht alles im Leben ist." Neues für die Frau, 01.10.2017