Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Charlize, genannt Charlie, und Silas, beste Freunde seit der Kindheit und heimliches Paar gegen den Willen ihrer Familien, wachen auf und erinnern sich an ... nichts. Beider Erinnerungen sind wie weggewischt. Was steckt dahinter? Oder besser: wer? Beim Versuch herauszufinden, wer sie sind und was passiert ist, kommen sie einer Familienfehde auf die Spur, in die sich ihre Eltern verwickelt hatten und die sie und ihre Liebe auseinandergetrieben hatte. Doch was hat das mit ihrem gemeinsamen Gedächtnisverlust zu tun? Und dann geschieht es erneut: Genau 48 Stunden nach dem ersten Mal erwacht Silas...
Charlize, genannt Charlie, und Silas, beste Freunde seit der Kindheit und heimliches Paar gegen den Willen ihrer Familien, wachen auf und erinnern sich an ... nichts. Beider Erinnerungen sind wie weggewischt. Was steckt dahinter? Oder besser: wer? Beim Versuch herauszufinden, wer sie sind und was passiert ist, kommen sie einer Familienfehde auf die Spur, in die sich ihre Eltern verwickelt hatten und die sie und ihre Liebe auseinandergetrieben hatte. Doch was hat das mit ihrem gemeinsamen Gedächtnisverlust zu tun? Und dann geschieht es erneut: Genau 48 Stunden nach dem ersten Mal erwacht Silas ohne Erinnerung an all das, was zuvor war. Und ohne Charlie - denn die ist wie vom Erdboden verschwunden.
Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leserinnen. Weltweit hat sie eine riesige Fangemeinde. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas.
Tarryn Fisher studierte Psychologie, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Ihre Romane erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Seattle.
Tarryn Fisher studierte Psychologie, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Ihre Romane erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Seattle.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 74034
- Verlag: DTV
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783423740340
- ISBN-10: 3423740345
- Artikelnr.: 50066635
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erneut gelingt ihr ein Paukenschlag in der Jugendliteratur. librikon.de 20181128
INHALT:
Charlie steht eines Tages mitten in der Schule und weiß plötzlich nichts mehr. Sie kann sich an überhaupt nichts erinnern, wer sie ist, wer ihre Freunde sind. Krampfhaft versucht sie durch den Schultag zu kommen, bis sie auf Silas trifft, der scheinbar ihr Freund ist, oder? …
Mehr
INHALT:
Charlie steht eines Tages mitten in der Schule und weiß plötzlich nichts mehr. Sie kann sich an überhaupt nichts erinnern, wer sie ist, wer ihre Freunde sind. Krampfhaft versucht sie durch den Schultag zu kommen, bis sie auf Silas trifft, der scheinbar ihr Freund ist, oder? Doch auch Silas zieht nur eine Show ab, denn er hat ebenfalls sein Gedächtnis verloren. Gemeinsam versuchen sie rauszufinden, was passiert ist - bis sie plötzlich erneut all ihre Erinnerungen an die letzten Stunden verlieren...
MEINUNG:
Ich mag die Bücher von Colleen Hoover sehr, ihre Art dramatische Liebegeschichten zu schreiben, die immer etwas besonderes an sich haben, gefällt mir einfach gut. Deswegen war ich auf dieses neuste Werk sehr gespannt.
Der Einstieg gelingt leicht, obwohl man als Leser mitten ins Geschehen geworfen wird. Wir lernen Charlie kennen, die jedoch keine Ahnung hat wer sie ist und sich an nichts mehr erinnert. So beginnt das Buch schon sofort spannend und man möchte unbedingt weiterlesen und rausfinden, was passiert ist.
Die Kapitel sind in unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben, wir begleiten so Charlie und Silas abwechselnd. Als das erste Kapitel von Silas kommt und ich erfuhr, dass er ebenfalls seine Erinnerungen verloren hat, fand ich das Ganze etwas seltsam. Ich dachte zu Beginn Charlie hätte etwas traumatisches erlebt, weswegen sie sich nicht mehr erinnern könne, doch als auch Silas keine Erinnerungen hatte, wurde aus dem Liebesroman plötzlich ein Fantasyroman. Ich fand das Ganze etwas weit hergeholt und konnte mich erstmal schwer darauf einlassen.
Im Laufe des Buches gewöhnte ich mich dran und fieberte mit Charlie und Silas mit, da sie immer nur eine bestimmte Anzahl an Stunden Zeit haben, bis sie ihre Erinnerungen erneut verlieren. Das bringt Spannung in die Geschichte ein und ich habe jederzeit gern weitergelesen.
Die Autorinnen schreiben flüssig und das Buch lässt sich sehr leicht einfach mal weglesen.
Was ich etwas schade fand, war die Auflösung des Ganzen, die für mich irgendwie nicht richtig vorhanden war. Es kam für mich rüber, als hätten die Autorinnen diese Idee des Gedächtnisverlustes gehabt, aber keine wirkliche Idee warum das so sein soll. Das hat mir etwas gefehlt, die Geschichte hatte irgendwie nicht so richtig Hand und Fuß.
Trotzdem hat mir das Lesen Spaß gemacht, weil es eine locker leichte Geschichte für einen gemütlichen Abend war.
FAZIT:
Eine süße und spannende Geschichte für zwischendurch - nur die Auflösung konnte mich nicht überzeugen.
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch von Colleen Hoover konnte mich leider nicht so überzeugen wie die anderen bisher, ganz nett geschrieben, aber für mich leider nicht das beste Buch von ihr.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
"Never never" ist ein Roman von Colleen Hoover und Tarryn Fisher...und nun ja. Ich liebe die Bücher von Colleen Hoover, weswegen ich zu diesem Roman sehr gerne Griff - aber so richtig überzeugen konnte er mich nicht.
Auch wenn ich diese Buch relativ schnell …
Mehr
*Meine Meinung*
"Never never" ist ein Roman von Colleen Hoover und Tarryn Fisher...und nun ja. Ich liebe die Bücher von Colleen Hoover, weswegen ich zu diesem Roman sehr gerne Griff - aber so richtig überzeugen konnte er mich nicht.
Auch wenn ich diese Buch relativ schnell gelesen hatte, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht und was dahintersteckt, war ich doch am Ende ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Das lag vor allem daran, dass die vielen Fragen, die sich im Laufe der Geschichte angehäuft hatten, schlicht und ergreifend nicht zufriedenstellend (oder gar nicht) beantwortet wurden. Alleine die Erklärung dessen, wieso die beiden immer wieder ihr Gedächtnis verlieren fand ich in der Grundidee zwar ganz nett, aber weder besonders originell, noch besonders einleuchtend. Viele dieser "Erkenntnisschritte" die Charlie und Silas im Laufe ihrer Suche nach der Ursache so durchlaufen, waren im Nachhinein betrachtet ziemlich unnötig und viele der "Köder", die ausgelegt wurden, um den Leser auf eine Fährte zu locken, verliefen plötzlich einfach im Sand.
Ja, wenn ich ein New Adult Buch lese, dann will ich, dass es eine Lovestory gibt. Absolut verständlich und plausibel. ABER: wenn ich dann ein Drama drumherumstricke und verschiedene Charaktere verschiedene Dinge tun lasse - dann erwarte ich als Leser, dass das einen tiefergehenden Sinn hat. Hat es den nicht, dann fühle ich mich veräppelt - und das finde ich sehr schade.
Die Charaktere selbst fand ich super sympathisch, vor allem Silas, denn der war stets aufopfernd und man konnte ihn regelrecht dabei begleiten, wie er sich wieder in Charlie verliebt. Charlie hingegen mochte ich als die Person, die sich an nichts erinnern konnte, deutlich lieber, denn die vorherige Charlie scheint eine ziemlich arrogante Ziege gewesen zu sein - zumindest in bestimmten Phasen ihres Lebens. Silas' Bruder Landon gefiel mir auch sehr gut - man kann sich auf ihn verlassen und er ist stets ein guter und hilfsbereiter Bruder.
Der Schreibstil war leicht verständlich und flüssig lesbar.
*Fazit*
Die Grundidee des Plot hat mir sehr gut gefallen, die Ausarbeitung dagegen nur bedingt - meiner Meinung nach hatte die Geschichte deutlich mehr Potenzial und ich finde es sehr schade, dass das so verschenkt wurde.
Da es mich dennoch gefesselt hat und ich die Charaktere mochte, verdient es gerade noch so 3/5 Sterne.
Wertung: 3 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bleibe hier mit gemischten Gefühlen zurück
Charlie und Silas sind seit immer die besten Freunde, doch leider haben sie es vergessen. Doch warum? Denn scheinbar sind sie auch ein Paar...
Was ist passiert und warum vergessen sie alle 48 Stunden ihr komplettes Leben? Die Zeit rennt, …
Mehr
Ich bleibe hier mit gemischten Gefühlen zurück
Charlie und Silas sind seit immer die besten Freunde, doch leider haben sie es vergessen. Doch warum? Denn scheinbar sind sie auch ein Paar...
Was ist passiert und warum vergessen sie alle 48 Stunden ihr komplettes Leben? Die Zeit rennt, um zu erfahren, wer sie sind. Doch wie soll man sich an etwas erinnern, wenn man dauernd alles vergißt. Und dann die Frage, wem kann man wirklich vertrauen?
Ich habe vorher "Verity" gelesen und das Buch hat mir sehr gut gefallen und so war ich gespannt auf dieses Buch. Das Buch ist in 3 Teile aufgeteilt und wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Silas erzählt, das passt wunderbar, denn so ist man dicht bei den beiden dabei. Den Schreibstil empfand ich als sehr leichtgängig und flüssig zu lesen. Zum Glück, denn ich weiß nicht, ob ich das Buch sonst zu Ende gelesen hätte.
Bei der Geschichte habe ich schnell gemerkt, das sie mich doch nicht so überzeugt, allerdings war ich auch neugierig, wie sich das Ganze wohl auflösen wird. Und ich wusste, der ständige Gedächtnisverlust bzw, die Erklärung dazu, muss mich schon überzeugen, sonst bin ich genervt.
Ich war also ein wenig in der Zickmühle. Idee super, Spannung ist da und interessante Figuren sind vorhanden. Doch wo ist dann mein Problem? Ich bin wohl einfach nicht der Typ für so eine Art Geschichte bzw. für so ein Ende. Für mich blieben zu viele Fragen offen, zu viele Personen kamen letztendlich gar nicht zu Wort und beim Ende bin ich mir nicht sicher, ob ich es überhaupt richtig verstanden habe. Für mich ist es so ein Buch, wo ich sagen würde, kann man lesen, muss man aber nicht. Schade, denn irgendwie war es auch gut, es konnte mich nur nicht komplett überzeugen.
Leider bleibe ich hier am Ende mit gemischten Gefühlen zurück und so gibt es dann 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für