April Henry
Broschiertes Buch
Never Forget
Das Mädchen, das sich nicht erinnern durfte. Thriller
Übersetzung: Häußler, Sonja
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Cady aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Nicht woher sie kommt, warum sie auf einem Holzboden liegt und ihr alles wehtut - und auch nicht an ihren Namen. Dann hört sie, wie sich zwei Männer über sie unterhalten, dass sie sie "loswerden" müssen. Doch Cady gelingt die Flucht. Mit jedem Schritt kommt sie der Wahrheit näher und bald muss sie sich fragen: Wie gefährlich ist es, sich zu erinnern?
Sonja Häußler wurde 1971 in Marbach am Neckar, in Schwaben, geboren - sie kann nicht alles, dafür aber stilsicheres Hochdeutsch. Nach dem Studium der Angewandten Sprachwissenschaft (Englisch und Italienisch) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim arbeitete sie zunächst im Bereich Journalismus, bevor sie sich ihrer Leidenschaft, den Büchern, zuwandte. Heute übersetzt sie Kinder- und Jugendliteratur sowie Bildbände und Reiseführer.
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 123mm x 23mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783401069678
- ISBN-10: 3401069675
- Artikelnr.: 40126164
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover ist hübsch und ansprechend, aber nichts wirklich Besonderes - leider fasst das für mich schon ganz gut zusammen, wie das Buch mir gefallen hat.
Die Geschichte hat originelle Aspekte, aber wirklich überrascht hat sie mich dennoch selten - die ein oder andere Entwicklung …
Mehr
Das Cover ist hübsch und ansprechend, aber nichts wirklich Besonderes - leider fasst das für mich schon ganz gut zusammen, wie das Buch mir gefallen hat.
Die Geschichte hat originelle Aspekte, aber wirklich überrascht hat sie mich dennoch selten - die ein oder andere Entwicklung habe ich kommen sehen, und die ein oder andere Erklärung hat mich nicht vollständig überzeugt. Aber im Ganzen würde ich dem Buch in der Sparte "Originalität" solide 3 von 5 Sternen geben, da es doch genug Neues bietet, um ansprechend und abwechslungsreich zu sein.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich wissen wollte, wie es mit Cady weitergehen wird, insofern fand ich das Buch definitiv spannend. Auch hier gibt es jedoch ein "Aber": Aber es war keine wirkliche Thriller-Hochspannung, sondern eher eine milde Krimi-Spannung - interessant, aber nicht nervenzerfetzend. Für mich war es auch so, dass das Buch sich zu einem gewissen Spannungsniveau hochschraubt, um dann relativ schnell und abrupt zu enden. Da hätte man meiner Meinung nach noch viel mehr herausholen können! Auch für "Spannung & Tempo" habe ich 3 von 5 Sternen vergeben.
Ich mochte Cady, fand es aber am Anfang etwas schwer nachzuvollziehen, wie relativ ruhig sie bleibt - hätte ich gerade mitangehört, wie zwei Männern meinen Tod besprechen, hätte ich mit Sicherheit mit hysterischer Panik reagiert! Aber das lässt sich vielleicht damit erklären, dass sie unter Schock steht oder noch benommen ist von ihrer Bewusstlosigkeit. Denoch hatte ich auch im Laufe des Buches immer das Gefühl, dass ich zu Cadys Emotionen nie so richtig Zugang fand, auch wenn gerade gesagt wird, sie habe extreme Angst, starke Schuldgefühle oder Ähnliches. Ich bekam einfach kein Gefühl dafür, wer sie wirklich ist, und das machte es schwer für mich, tiefergehend mit ihr mitzufühlen. Auch Ty, der Junge, der ihr später bei ihrer Flucht hilft, ist nett und sympathisch, aber auch bei ihm hatte ich das Gefühl, dass das Buch nur an der Oberfläche kratzt. Daher gibt es auch im Bereich "Charaktere" nur 3 von 5 Sternen.
Der Schreibstil liest sich einfach und flüssig - hier habe ich 3.5 Sterne vergeben.
Das Buch ist im Ganzen unterhaltsam und gut zu lesen, nur für mich war es nichts, was mich tiefer beschäftigt oder wirklich Hocker gerissen hätte, oder was mir wahrscheinlich länger in Erinnerung bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mädchen wacht in einer, ihr unbekannten, Hütte auf. Umgeben von zwei wildfremden Männern, die sie töten wollen. Sie weiß nicht wieso und wie sie dorthin gekommen ist. Eigentlich erinnert sie sich an gar nichts mehr. Nicht einmal an ihren Namen.
Als das Mädchen …
Mehr
Ein Mädchen wacht in einer, ihr unbekannten, Hütte auf. Umgeben von zwei wildfremden Männern, die sie töten wollen. Sie weiß nicht wieso und wie sie dorthin gekommen ist. Eigentlich erinnert sie sich an gar nichts mehr. Nicht einmal an ihren Namen.
Als das Mädchen sich genauer umschaut bemerkt sie, dass mit ihr anscheinend viel schlimmes passiert ist. Ihre Fingernägel sind ausgerissen, ihr Kopf verbreitet unglaubliche Schmerzen und ihr Körper scheint verseht mit Blutergüssen zu sein.
Mit Mühe und Not schafft sie es sich von den unbekannten Männern zu befreien und flüchtet in eine Stadt. Zwar kommt ihr diese Stadt bekannt vor, doch trotzallem kann sie sich nicht erinnern wieso. Sie meldet sich bei der Polizei, doch diese ist alles andere als hilfreich. Der Polizist hilft sogar den Männern, auf die Spur des Mädchens zu kommen, denn er glaubt ihr nicht, als sie ihm erzählt hat, dass die Unbekannten sie gequält und verletzt haben. Ihre Verfolger haben es geschafft, die Polizei auf ihre Seite zu schlagen und sie als geisteskrank darzustellen.
Das Mädchen versucht weiter zu fliehen, doch ihre Verfolger kommen ihr immer wieder auf die Schliche. Sie ist nirgendwo sicher. Doch was wollen sie eigentlich von ihr? Und wieso kann sie sich an nichts erinnern, nicht einmal an ihre Identität?
"Never Forget - Das Mädchen, das sich nicht erinnern durfte", ist ein sehr passender Titel zu diesem Buch von der Autorin April Henry. Es handelt natürlich um ein Mädchen, das ein Geheimnis mit sich trägt, dass sie nicht weiter sagen darf und dadurch in eine Art Amnesie verfällt. Sie kann sich an nichts mehr erinnern.
Das Buch fängt spannend an. Man ist mitten im Geschehen und bekommt es aus der Sicht des Opfers, des Mädchens, mit. Die Kapitel sind in hauptsächlich in zwei Tage aufgeteilt und wir bekommen ihren Weg, ihr Gedächtnis wieder zu erlangen, mit. Immer wieder hat sie kleine Erinnerungen an ihr früheres Leben, doch so wirklich erinnern kann sie sich nicht.
Wir begeben uns auf die spannende Reise nach ihrer Erinnerung und laden zwischen Intrigen und Lügen.
Ich muss sagen, dass mir die Geschichte am Anfang sehr gut gefallen hat. Doch sie lässt leider etwas nach. Einige Kapitel waren langatmig und hätten getrost weggelassen werden können. Trotzallem hat mich das Buch sehr gut unterhalten und der Schluss hat mir auch zugesagt. Im Großen und Ganzen, ein Buch, das man ruhig mal zwischendurch lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich