PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
__Nur ein Spiel oder echte Gefühle?__Als der verschuldete Cameron auf einer High-Society-Gala seinen Doppelgänger trifft, kann er es kaum fassen. Jasper Anderson, Sohn des größten Immobilien-Moguls des Landes, ist ihm wie aus dem Gesicht geschnitten - und macht ihm ein unwiderstehliches Angebot: Rollentausch für ein Semester im Gegenzug für ein schuldenfreies Leben. Scheinbar reibungslos schafft Cameron es, sich unter falschem Namen im elitären Waterbury College einzuschleusen und als Jasper durchzugehen - bis ein Dating-Spiel die Runde macht und er mit der scharfsinnigen Millionärstoc...
__Nur ein Spiel oder echte Gefühle?__
Als der verschuldete Cameron auf einer High-Society-Gala seinen Doppelgänger trifft, kann er es kaum fassen. Jasper Anderson, Sohn des größten Immobilien-Moguls des Landes, ist ihm wie aus dem Gesicht geschnitten - und macht ihm ein unwiderstehliches Angebot: Rollentausch für ein Semester im Gegenzug für ein schuldenfreies Leben. Scheinbar reibungslos schafft Cameron es, sich unter falschem Namen im elitären Waterbury College einzuschleusen und als Jasper durchzugehen - bis ein Dating-Spiel die Runde macht und er mit der scharfsinnigen Millionärstochter Aspen gematcht wird ...
Persönliche Leseempfehlung der bekannten Romance-Autorin Nina Bilinszki:
»Ein Elite-College der High Society, ein Doppelgänger, der dort nicht hingehört, und ein Onlinegame, das das falsche Spiel aufzudecken droht. Diese New Adult Romance konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Empfehlung!«
Kate Corell ist ein Kind der 80er. Ihre im Selfpublishing veröffentlichten Buchserien haben zahlreiche Fans und landen auf den E-Book-Bestsellerlisten stets ganz oben. »Never Be My Date« ist ihre erste Publikation im Hauptprogramm eines Publikumsverlags.
//Dies ist der erste Band der fesselnden College Romance »Never be«. Die Romane der emotional mitreißenden New Adult Reihe:
-- Band 1: Never be my Date
-- Band 2: Never be my Enemy
-- Band 3: Never be my Love//
Diese Reihe ist abgeschlossen.
Als der verschuldete Cameron auf einer High-Society-Gala seinen Doppelgänger trifft, kann er es kaum fassen. Jasper Anderson, Sohn des größten Immobilien-Moguls des Landes, ist ihm wie aus dem Gesicht geschnitten - und macht ihm ein unwiderstehliches Angebot: Rollentausch für ein Semester im Gegenzug für ein schuldenfreies Leben. Scheinbar reibungslos schafft Cameron es, sich unter falschem Namen im elitären Waterbury College einzuschleusen und als Jasper durchzugehen - bis ein Dating-Spiel die Runde macht und er mit der scharfsinnigen Millionärstochter Aspen gematcht wird ...
Persönliche Leseempfehlung der bekannten Romance-Autorin Nina Bilinszki:
»Ein Elite-College der High Society, ein Doppelgänger, der dort nicht hingehört, und ein Onlinegame, das das falsche Spiel aufzudecken droht. Diese New Adult Romance konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Empfehlung!«
Kate Corell ist ein Kind der 80er. Ihre im Selfpublishing veröffentlichten Buchserien haben zahlreiche Fans und landen auf den E-Book-Bestsellerlisten stets ganz oben. »Never Be My Date« ist ihre erste Publikation im Hauptprogramm eines Publikumsverlags.
//Dies ist der erste Band der fesselnden College Romance »Never be«. Die Romane der emotional mitreißenden New Adult Reihe:
-- Band 1: Never be my Date
-- Band 2: Never be my Enemy
-- Band 3: Never be my Love//
Diese Reihe ist abgeschlossen.
Kate Corell liebt Charaktere mit Ecken und Kanten, unvorhergesehene Plottwists und das Umgehen literarischer Regeln. Wenn sie nicht gerade am nächsten Roman schreibt, besucht sie Konzerte, reist durch die Welt oder genießt gutes Essen. Sie lebt mit ihrer Familie sowie zwei verrückten Bulldoggen in der Nähe von Leipzig. Ihre 'Never Be'-Romance-Serie machte sie zur SPIEGEL-Bestseller-Autorin.
Produktbeschreibung
- Never Be 1
- Verlag: Carlsen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 35mm
- Gewicht: 513g
- ISBN-13: 9783551585028
- ISBN-10: 3551585024
- Artikelnr.: 63710162
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Cameron und Aspen aus erzählt. Beide Charaktere finde ich unglaublich sympathisch und beide habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Cameron ist zufällig seinem Doppelgänger Jasper begegnet, der aus der „Upper class“ …
Mehr
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Cameron und Aspen aus erzählt. Beide Charaktere finde ich unglaublich sympathisch und beide habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Cameron ist zufällig seinem Doppelgänger Jasper begegnet, der aus der „Upper class“ kommt. Cameron ist in die Rolle von Jasper geschlüpft und besucht in seinem Namen und in Jaspers etwas außergewöhnlichen Klamotten-Stil, eine Elitäre Uni. - Und hier fängt der ganze Spaß an!
Cameron ist sehr tollpatschig und möchte am liebsten mit niemanden aus der Uni Kontakt haben, da er natürlich Angst hat, aufzufliegen. An seinem ersten Tag trifft er auf Aspen und die ganze Geschichte fängt an, noch spannender zu werden.
Aspen ist sehr hartnäckig und hinterfragt sehr viele Dinge. Dann kommt auch noch der Theaterkurs, wo Romeo und Julia geprobt werden soll und weil das alles noch nicht genug ist, kommt ein neu entwickeltes Dating-Spiel dazu..
Zu viel möchte ich aber auch gar nicht verraten. Die Geschichte wird einfach immer spannender, weil immer wieder etwas dazu kommt und es ist absolut fesselnd. Das Setting sowie alle Charaktere, sind sehr gut ausgearbeitet und alles wurde bildlich beschrieben.
Fazit: Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight und ich freue mich jetzt schon sehr auf Jaspers Geschichte. Aber bis dahin.. abwarten und Tee trinken.. 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romeo & Julia, oder doch eher Cameron & Aspen
Mit der Dating-App zur Liebe?
Mir gefällt das Cover gut. Das Gold, dass den Titel durchzieht wirkt auf mich, als wäre es vom Wind verweht worden. Der bunte Buchschnitt ist auch toll und ich wollte ihn unbedingt in meinem …
Mehr
Romeo & Julia, oder doch eher Cameron & Aspen
Mit der Dating-App zur Liebe?
Mir gefällt das Cover gut. Das Gold, dass den Titel durchzieht wirkt auf mich, als wäre es vom Wind verweht worden. Der bunte Buchschnitt ist auch toll und ich wollte ihn unbedingt in meinem Bücherregal stehen haben. Man munkelt sogar, dass es einen Duschvorhang mit dem zum Verwechseln ähnlichen Muster des Buchschnitts gibt. Das zählt dann wohl zu der Kategorie „unnützes Wissen“ ;-)
Der Klappentext liest sich sehr gut, aber ich frage mich, ob es Cameron wirklich gelingt Jasper zu „vertreten“. Ich bin schon sehr darauf gespannt, wie Cameron sich schlägt und ob es einfach wird oder ob Cameron seine Probleme haben wird.
Ich mache mich am Besten sofort auf den Weg zum Waterbury College, um alles direkt vor Ort zu erleben.
Hu. Die Charaktere dieses Buches sind sehr unterschiedlich. Es gibt unter anderem den geheimnisvollen, die, von denen man glaubt, zu wissen, wie sie sind, sympathische Charaktere und natürlich die Rich Kids. Es hat Spaß bereitet alle entsprechend ihren Rollen ausführlich kennenzulernen.
Meine Meinung
Endlich ist es da! „Never Be My Date (Never Be 1)“ von Kate Corell aus dem Carlson Verlag. Ich liebe Kates Schreibstil sehr. Er ist witzig spritzig, angenehm locker und leicht zu lesen. Die Geschichte ist spannend, hat über meinem Kopf Fragezeichen schwirren lassen, die teilweise wieder beantwortet wurden, ist bildlich, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte und ist sowas von fesselnd, dass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte.
Das Buch wird aus der Sicht von Aspen und Cameron erzählt
Cameron hat sich auf den Rollentausch mit Jasper eingelassen und wird für ihn das Waterbury College besuchen. Er versucht mit allen Mitteln unter dem Radar zu fliegen, was bei Jaspers Kleidungsstil eher unwahrscheinlich ist. Doch Aspen macht ihm da einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Wird Aspen bekommen, was sie möchte? Schließlich müssen beide Romeo & Julia gemeinsam aufführen.
Cameron ist unheimlich sympathisch, aber auch etwas tollpatschig. Für ihn ist das Wichtigste seine Familie. Wäre da nicht Aspen, die er unheimlich anziehend findet.
Aspen wollte eigentlich in New York studieren, doch ein Geheimnis hat sie ans Waterbury College verschlagen. Sie wohnt mit ihren beiden Freundinnen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, in einem Bungalow. Sie spürt ziemlich schnell, dass etwas mit „Jasper“ nicht stimmt. Wird sie hinter das Geheimnis kommen? Schließlich hat sie Sherlock Holmes Gene.
Mein Fazit
Was für ein unglaublich tolles Buch. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Ich habe sofort in die Geschichte gefunden und je weiter ich im Buch vorwärts gekommen bin, desto mehr konnte ich Aspen, aber auch Cameron verstehen. Ich wollte wissen was es mit Jasper, Aspen und Cameron und ihren Geheimnissen auf sich hat.
Es war unglaublich, wie „ruhig“ Aspen in manchen Situationen war. Ich wäre wesentlich ungemütlicher geworden. Natürlich konnte ich auch Cameron verstehen. Schließlich hatte er eine Aufgabe zu erledigen, damit er seiner Familie weiterhin das Zuhause geben kann, dass sie haben.
Ich fand es sehr schön, dass Aspen immer auf Abbie und Dion zählen konnte. Egal in welcher Situation. Am coolsten fand ich Professorin Simmons.
Jetzt bin ich schon sehr auf „Never be my Enemy“ gespannt, da Jasper mich mit einigen offenen Fragen zurück gelassen hat, die es unbedingt zu klären gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Bei "Never be my date" handelt es sich um Band 1 der "Never be"-Reihe von Kate Corell.
Es geht um den verschuldeten Cameron, der bei einem Kellner-Job auf einer High-Society-Gala auf Jasper Anderson trifft. Dieser ist nicht nur der Sohn des größten …
Mehr
Inhalt
Bei "Never be my date" handelt es sich um Band 1 der "Never be"-Reihe von Kate Corell.
Es geht um den verschuldeten Cameron, der bei einem Kellner-Job auf einer High-Society-Gala auf Jasper Anderson trifft. Dieser ist nicht nur der Sohn des größten Immobilienmoguls des Landes, sondern ihm dazu noch wie aus dem Gesicht geschnitten. Jasper packt die Gelegenheit beim Schopfe und schlägt Cameron vor, dass dieser sich ein Semester lang auf dem elitären Waterbury College als Jasper ausgibt. Im Gegenzug dafür ermöglicht er Cameron ein schuldenfreies Leben.
Cameron stimmt zu und schafft es scheinbar reibungslos, sich am College einzuschleusen und als Jasper auszugeben. Doch dann trifft er auf Aspen, die mit ihrem Scharfsinn schnell merkt, dass irgendetwas nicht stimmt und ein Dating-Spiel macht die Runde. Wird es Cameron trotz allem gelingen, den Schein zu wahren und nicht aufzufliegen?
Meine Meinung
Das Cover und der Buchschnitt des Buches sind einfach nur wunderschön und sehr hochwertig gemacht.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen – die Kapitel sind relativ kurz und die Geschichte wird mehr oder weniger abwechselnd aus der Perspektive von Aspen und Cameron erzählt, was zum einen abwechslungsreich ist und zum anderen dazu beträgt, dass man beide Personen schneller kennenlernt und ihre Hintergründe besser versteht. Zwischendurch gibt es immer wieder eingeschobene Chatverläufe zu lesen, die zusätzlich auflockern und meist wirklich unterhaltsam sind.
Die Charaktere mochte ich allesamt recht gerne, wobei ich es ein wenig schade fand, dass man zwar insgesamt durchaus eine Menge an Personen kennengelernt hat, jedoch meist eher oberflächlich. An der ein oder anderen Stelle hätte ich bestimmte Charaktere gerne noch näher kennengelernt. So sind sie mir ein wenig zu blass geblieben.
Cameron und auch Jasper haben mir am besten gefallen. Beide fand ich authentisch und auf ihre eigene Art absolut sympathisch und es hat großen Spaß gemacht sie bei ihrem Spiel zu begleiten. Aspen war mir teilweise zu unentschlossen, was auf Dauer ein wenig genervt hat. Außerdem ist sie mir, obwohl sie Protagonistin der Geschichte ist, bis zum Ende des Buches hin etwas zu fern geblieben. Ihr Verhalten konnte ich teilweise nicht ganz so gut nachvollziehen.
Die Handlung war eigentlich durchgehend recht spannend, da es sich erst langsam entwickelt und erst spät aufklärt, was genau hinter dem Ganzen steckt und wer aus welchen Motiven gehandelt hat. Das fand ich wirklich klasse gemacht und es ist auch – jedenfalls für mich – nicht allzu vorhersehbar gewesen.
Was ich ein wenig schade fand, ist, dass das Dating-Spiel meiner Meinung nach ein wenig zu kurz kommt in der Handlung. Hier hätte ich mir mehr Handlung dazu erwartet und gewünscht.
Ich freue mich aber auf jeden Fall schon sehr auf Band 2, in dem es dann um Jaspers Geschichte gehen soll, die ziemlich spannend zu werden verspricht.
Fazit
Mich hat die Geschichte rund um Cameron, Aspen und Jasper wirklich gut unterhalten. An ein paar Stellen war es für meinen Geschmack etwas zu viel Hin und Her, aber insgesamt betrachtet ist „Never be my date“ ansonsten eine absolut gelungene Geschichte mit einer tollen Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cameron begegnet unerwartet seinem Doppelgänger Jasper und dieser hat sofort eine Idee: Cameron soll seinen Platz am Elite-College einnehmen. Damit er nicht auffliegt, soll er sich von seinen Mitschülern lieber fernhalten, aber das ist gar nicht so einfach, denn Aspen hat es auf ihn …
Mehr
Cameron begegnet unerwartet seinem Doppelgänger Jasper und dieser hat sofort eine Idee: Cameron soll seinen Platz am Elite-College einnehmen. Damit er nicht auffliegt, soll er sich von seinen Mitschülern lieber fernhalten, aber das ist gar nicht so einfach, denn Aspen hat es auf ihn abgesehen.
Die Idee mit den Doppelgängern fand ich schon ganz interessant, aber es war schon etwas frustrierend, wie Cameron mit seiner Aufgabe umgeht und wie wenig hilfreich Jasper dabei ist. Sie sind schlecht vorbereitet, Cameron gibt sich eher wenig Mühe, um ein überzeugendender "Jasper" zu sein, und der geheimnisvolle Jasper behält auch vieles für sich und hat die Sache anscheinend nicht so gut durchdacht.
Aspen hat eine Vorliebe für etwas schräge Typen und wittert sofort, dass "Jasper" ein Geheimnis hat und ist entschlossen, es zu lüften. Dabei ist sie schon ziemlich aufdringlich und lässt nicht locker, auch wenn Cameron/"Jasper" sie entschlossen auf Abstand halten will. Er muss seine Fassade aufrecht erhalten, aber er ist einsam, überfordert und hat außerdem Komplexe, weil er sich eben als jemand anderes ausgibt, der viel reicher ist - wie könnte er seinen Gefühlen nachgeben, wenn er nicht ehrlich sein kann? Das Hin und Her der beiden konnte mich jedenfalls nicht packen.
Es gibt an der Schule ein Dating-Spiel-Projekt und die Schüler werden dazu ermuntert, daran teilzunehmen, sie können dadurch sogar ihre Noten verbessern. Das sind keine kleinen Kinder mehr und das Spiel ist auch eher unschuldig umgesetzt, aber warum versucht man, seine Schüler zu verkuppeln? Ich fand das Spiel etwas albern und auch die Rolle im Buch konnte mich nicht so richtig überzeugen.
Insgesamt fand ich das Buch nicht spannend, aber auch nicht langweilig. Es gab schon einige Elemente, die meiner Meinung nach etwas Chaos in die Geschichte gebracht haben, und auch die Charaktere konnten mich nicht so ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Doppelte Lottchen meets New Adult. Wer kennt sie nicht, die Geschichten, in denen Doppelgänger einander begegnen und dann beschließen die Rollen zu tauschen? Ganz ehrlich? Ich mag diese Geschichten, auch wenn sie vom Stil her nicht mehr neu sind.
Darum geht’s
In “Never …
Mehr
Das Doppelte Lottchen meets New Adult. Wer kennt sie nicht, die Geschichten, in denen Doppelgänger einander begegnen und dann beschließen die Rollen zu tauschen? Ganz ehrlich? Ich mag diese Geschichten, auch wenn sie vom Stil her nicht mehr neu sind.
Darum geht’s
In “Never Be My Date” trifft der vom Leben geplagte und hoch verschuldete Cameron bei einem seiner Kellner-Jobs auf Jasper, der unverschämt reiche Sohn eines Immobilien-Moguls. Als Jasper die extreme Ähnlichkeit bemerkt, macht dieser Cameron ein unwiderstehliches Angebot. Cam soll an Jaspers Stelle ein Semester auf der dem elitären Waterbury College studieren und sich für ihn ausgeben. Dafür erhält Cam 50.000 Dollar und wäre mit einem Schlag schuldenfrei. Auch wenn Cam das Angebot nicht ganz sauber vorkommt, nimmt dieser es dennoch an und beginnt ein Studium an dem College, auf dem nur die Reichsten der Reichen studieren.
Es kommt natürlich wie es kommen muss – Cam alias Jasper trifft auf die Millionärstochter Aspen, die irgendwie zu ahnen scheint, dass mit “Jasper” etwas nicht ganz stimmt. Als die beiden dann auch noch bei eine Dating-Spiel gematcht werden, wird es brenzlig für Cam.
Alte Idee in tiefgründigem Gewand
Wie bereits erwähnt, ist die Doppelgänger-Tausch-Idee keine neue mehr, doch auch Autor*innen müssen das Rat nicht neu erfinden. Kate Corell hat mit “Never Be My Date” eine amüsante, fesselnde und gleichzeitig tiefgründige Geschichte geschaffen.
Cameron und Jasper haben beide mit Problemen zu kämpfen und leiden beide unter Panikattacken. Das Thema wurde meiner Meinung nach sehr sensibel umgesetzt und dient als Brücke in der Beziehung zwischen Aspen und Cam.
Das Buch lebt von den zwischenmenschlichen, die die Autorin wirklich gut zu Papier gebracht hat. Ich konnte das Knistern zwischen Aspen und Cam förmlich spüren. Genauso wie die Unsicherheiten und den Zwiespalt, in dem Cameron eigentlich permanent steckte.
Der Schreibstil ist angenehm leicht zu lesen. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, trägt sie einen schnell mit sich. Im Fokus stehen die beiden Protagonisten Cameron und Aspen, aus deren Perspektiven die Geschichte abwechselnd erzählt wird. Als kleines Randthema wird immer mal wieder erwähnt, wieso Jasper den Tausch mit Cameron wollte. Dieses Thema wird jedoch in diesem Buch nicht aufgelöst, daher nehme ich an, dass es Bestandteil des zweiten Teils der Dilogie sein wird.
Die Autorin hat die Spannungen zwischen den Charakteren und die Figuren selber wirklich gut und authentisch beschrieben. Ich konnte mich zu jeden Zeitpunkt in die Figuren einfühlen. Mir persönlich ist jedoch zu wenig passiert. Es ging halt hauptsächlich um die Beziehung von Aspen und Cam. Für meinen Geschmack hätte gerne noch mehr drumherum passieren dürfen, um den Spannungsbogen konstant aufrecht zu erhalten.
Ich muss aber auch sagen, dass ich positiv erstaunt darüber war, wie wenig entspannt und wenig bis gar nicht zickig Aspen als weibliche Protagonistin war. Ich kann ja nicht weniger leiden als zickige Dramaqueens – daher vielen Dank an die Autorin für die, in meinen Augen, entspannte und intelligente Protagonistin.
Insgesamt hat mir das Buch echt gut gefallen und mich gut unterhalten. Daher vergebe ich gerne gute 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote