43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel des Buches ist es, die wichtigsten Beiträge der Neurowissenschaften zum Coaching-Prozess als Einflussfaktor für die persönliche Entwicklung aufzuzeigen. Durch seine Verfahren kann Neurocoaching die Auswirkungen von Selbstsabotage verringern und die internen Ressourcen für Problemlösungen, Entscheidungsfindung und Verhaltensänderungen mit Hilfe von Coaching-Tools wie NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) erweitern. Zu diesem Zweck wurde eine eingehende Studie mit verschiedenen Forschern durchgeführt, die sich auf die methodische Unterstützung des qualitativen Ansatzes stützten. Als…mehr

Produktbeschreibung
Ziel des Buches ist es, die wichtigsten Beiträge der Neurowissenschaften zum Coaching-Prozess als Einflussfaktor für die persönliche Entwicklung aufzuzeigen. Durch seine Verfahren kann Neurocoaching die Auswirkungen von Selbstsabotage verringern und die internen Ressourcen für Problemlösungen, Entscheidungsfindung und Verhaltensänderungen mit Hilfe von Coaching-Tools wie NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) erweitern. Zu diesem Zweck wurde eine eingehende Studie mit verschiedenen Forschern durchgeführt, die sich auf die methodische Unterstützung des qualitativen Ansatzes stützten. Als eines der wichtigsten Ergebnisse für die Vorbereitung dieses Buches konnte nachgewiesen werden, dass die Neurowissenschaften sich als wirksam erweisen, wenn es darum geht, verschiedene Vorteile für das Coaching zu erzielen, indem sie den Einzelnen dazu bringen, kohärent zu denken und zu handeln und so eine Veränderung von inadäquatem Verhalten zu effektivem Verhalten zu erreichen und sich so an die Veränderungen und Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes anzupassen und ein Gleichgewicht in seinem Leben zu erreichen.
Autorenporträt
Docteur en communication, master en administration des affaires, licence en administration des affaires, diplôme de troisième cycle en gestion. Professeur et superviseur des cours de troisième cycle en médias numériques, gestion intelligente et coaching.