39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Juni 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Umsetzung der europäischen Kaufrechtsrichtlinien von 2019 stellt auch die notarielle Gestaltungspraxis vor neue Herausforderungen. Erste Judikatur liegt vor. Referenten aus Deutschland, Frankreich und Österreich stellen in dem Tagungsband die neue Rechtslage aus unterschiedlichen Perspektiven vor. Besonders vertieft wird die Frage, wie Kaufverträge über Güter mit digitalen Elementen rechtssicher gestaltet werden können.Die NotaReG ist das akademische Forschungs- und Fortbildungsinstitut der Notarkammern Baden-Württemberg und Pfalz, angesiedelt an der Universität Heidelberg.Mit Beiträgen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Umsetzung der europäischen Kaufrechtsrichtlinien von 2019 stellt auch die notarielle Gestaltungspraxis vor neue Herausforderungen. Erste Judikatur liegt vor. Referenten aus Deutschland, Frankreich und Österreich stellen in dem Tagungsband die neue Rechtslage aus unterschiedlichen Perspektiven vor. Besonders vertieft wird die Frage, wie Kaufverträge über Güter mit digitalen Elementen rechtssicher gestaltet werden können.Die NotaReG ist das akademische Forschungs- und Fortbildungsinstitut der Notarkammern Baden-Württemberg und Pfalz, angesiedelt an der Universität Heidelberg.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Markus Artz Prof. Dr. Christian Berger, LL.M. RiEuGH François Biltgen RiEuGH Prof. Dr. Zoltán Csehi Prof. Dr. Florian Faust, LL.M. Prof. Dr. Michael Grünberger Prof. em. Dr. Barbara Grunewald Prof. Dr. Bettina Heiderhoff Prof. Dr. Katja Langenbucher Prof. Dr. Dirk Looschelders Prof. Dr. Stephan Lorenz Prof. Dr. Jürgen Oechsler RiOLG Dr. Sebastian Pammler Prof. Dr. Ingo Saenger Prof. Dr. Christoph Teichmann RA Dr. Stefan Tüngler RA Prof. Dr. Eric Wagner Prof. em. Dr. Dr. h.c. Harm Peter Westermann