23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bereits 1868 nutzte der britische Dermatologe Arthur Whitfield das Konzept der Beeinträchtigung der Adhäsion von Pilzen auf der Haut mit Hilfe von Benzoesäure und Salicylsäure und revolutionierte damit die antimykotische Therapie. Die Pilzadhäsionshemmer sind ein vielversprechendes Mittel zur Behandlung von Hautmykosen. Pflanzliche Wirkstoffe können ein zuverlässiger Kandidat für den oben genannten Zweck sein. Wir haben zwei Heilpflanzen verwendet, die in der alten Siddha-Literatur gut dokumentiert sind, nämlich Cassia alata und Azadirachta indica. In dem Artikel wird ein neuartiger und…mehr

Produktbeschreibung
Bereits 1868 nutzte der britische Dermatologe Arthur Whitfield das Konzept der Beeinträchtigung der Adhäsion von Pilzen auf der Haut mit Hilfe von Benzoesäure und Salicylsäure und revolutionierte damit die antimykotische Therapie. Die Pilzadhäsionshemmer sind ein vielversprechendes Mittel zur Behandlung von Hautmykosen. Pflanzliche Wirkstoffe können ein zuverlässiger Kandidat für den oben genannten Zweck sein. Wir haben zwei Heilpflanzen verwendet, die in der alten Siddha-Literatur gut dokumentiert sind, nämlich Cassia alata und Azadirachta indica. In dem Artikel wird ein neuartiger und bahnbrechender Ansatz diskutiert, der zur Identifizierung eines neuen Angriffspunkts für die Behandlung von Hautmykosen führt. Anstatt den Pilz zu bekämpfen, wird durch eine Kombination von Siddha-Kräutern eine Blockade der Adhäsion über die Haut erreicht. Außerdem wird ausführlich über die Häufigkeit und Verbreitung von Dermatophytose als globales Szenario berichtet.
Autorenporträt
Dr. JRKs Forschung. Die Autorin hat herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet des indischen Medizinsystems (AYUSH) geleistet und umfangreiche Forschungsarbeiten und Artikel in renommierten nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Sie hat mehrere Medikamente aus dem alten Medizinsystem entwickelt, indem sie moderne Pharmazie und pharmakologische Werkzeuge anwendet.