Susanne Oswald
Broschiertes Buch
Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4
Mit kreativen Strickanleitungen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zu Hause ist, wo Wolle ist!Der Nebel über dem Loch Lomond, die kühle Herbstsonne, die über den Hügeln der Highlands aufgeht. Amely liebt die frühen Stunden des Tages, wenn sie allein durch die Landschaft streift und sich Zeit nimmt, für ihre Erinnerungen, bevor sie sich wieder zu ihren Freunden gesellt und die Tage mit Nadeln und Wolle auf dem Schoß im kleinen Strickladen verbringt. Erst vor kurzem hat sie ihre Mutter verloren und konnte nicht anders, als aus ihrem bisherigen Leben zu fliehen, vor der Trauer und der Einsamkeit. Doch Amely ist klar, dass sie sich nicht ewig verstecken ka...
Zu Hause ist, wo Wolle ist!
Der Nebel über dem Loch Lomond, die kühle Herbstsonne, die über den Hügeln der Highlands aufgeht. Amely liebt die frühen Stunden des Tages, wenn sie allein durch die Landschaft streift und sich Zeit nimmt, für ihre Erinnerungen, bevor sie sich wieder zu ihren Freunden gesellt und die Tage mit Nadeln und Wolle auf dem Schoß im kleinen Strickladen verbringt. Erst vor kurzem hat sie ihre Mutter verloren und konnte nicht anders, als aus ihrem bisherigen Leben zu fliehen, vor der Trauer und der Einsamkeit. Doch Amely ist klar, dass sie sich nicht ewig verstecken kann. Sie beschließt, nach Edinburgh zurückzukehren und sich ihren Ängsten zu stellen. Doch das Schicksal scheint andere Pläne zu haben. Als Amely zufällig ein altes Anwesen entdeckt, das zum Verkauf steht, beginnt sie neuen Mut zu schöpfen.
Der Nebel über dem Loch Lomond, die kühle Herbstsonne, die über den Hügeln der Highlands aufgeht. Amely liebt die frühen Stunden des Tages, wenn sie allein durch die Landschaft streift und sich Zeit nimmt, für ihre Erinnerungen, bevor sie sich wieder zu ihren Freunden gesellt und die Tage mit Nadeln und Wolle auf dem Schoß im kleinen Strickladen verbringt. Erst vor kurzem hat sie ihre Mutter verloren und konnte nicht anders, als aus ihrem bisherigen Leben zu fliehen, vor der Trauer und der Einsamkeit. Doch Amely ist klar, dass sie sich nicht ewig verstecken kann. Sie beschließt, nach Edinburgh zurückzukehren und sich ihren Ängsten zu stellen. Doch das Schicksal scheint andere Pläne zu haben. Als Amely zufällig ein altes Anwesen entdeckt, das zum Verkauf steht, beginnt sie neuen Mut zu schöpfen.
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 27. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783365000960
- ISBN-10: 3365000968
- Artikelnr.: 63602157
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein tolles und sehr stimmiges Cover, das ich super passend zur Jahreszeit finde.
Nachdem mich die Leseprobe schon positiv gestimmt hatte, war meine Vorfreude auf das Buch sehr groß.
Mein Eindruck: ein in sich sehr stimmiger und sich gut lesender Wohlfühlroman, mit ganz viel Liebe zum …
Mehr
Ein tolles und sehr stimmiges Cover, das ich super passend zur Jahreszeit finde.
Nachdem mich die Leseprobe schon positiv gestimmt hatte, war meine Vorfreude auf das Buch sehr groß.
Mein Eindruck: ein in sich sehr stimmiger und sich gut lesender Wohlfühlroman, mit ganz viel Liebe zum Detail, was zum Beispiel die Strickanleitungen betrifft.
Hier kommt man beim Lesen zur Ruhe und vergisst alle Hektik.
Das ist wohl das am besten beschreibende Adjektiv, das einem Buch gerecht werden kann.
Zudem sind mir die Protagonisten bereits in kurzer Zeit and Herz gewachsen.
Über eventuelle Längen sehe ich großzügig hinweg, denn hier steht die Romantik und teilweise auch liebevoll betitelt der „Kitsch“ im Vordergrund.
Die Welt ist hier in Ordnung und genau darauf baue ich bei solchen Romanen.
Eine tolle, beschwingte Unterhaltung- passend zum Herbst!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wolle, Herzlichkeit, Natur und Wohlfühlzauber!
Ich habe bereits alle vorherigen Bände der Buchreihe um den kleinen Strickalden von Susanne Oswald gelesen und ich bin auch von diesem neuen Teil nicht endtäuscht worden! Ach was, ehrlich gesagt bin ich ganz begeistert!!
Es ist …
Mehr
Wolle, Herzlichkeit, Natur und Wohlfühlzauber!
Ich habe bereits alle vorherigen Bände der Buchreihe um den kleinen Strickalden von Susanne Oswald gelesen und ich bin auch von diesem neuen Teil nicht endtäuscht worden! Ach was, ehrlich gesagt bin ich ganz begeistert!!
Es ist durchaus möglich die Bücher auch als unabhängige Geschichten zu lesen, doch ich würde absolut empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu genießen und dabei alle Lebensphasen der Hauptcharaktere mit zu erleben. Mir sind Maighread, Joshua, Chloe, Scott, Peter und die Granny-Truppe inzwischen total ans Herz gewachsen und ich schätze die herzlich liebevolle Art der Figuren im Umgang miteinander, sowie die ebenso herzlichen Beschreibungen der Autorin in ihren Geschichten sehr – davon dürfte es im realen Leben gerne etwas mehr geben ;-)
In diesem Band habe ich nun Amely näher kennen gelernt, die bereits im vorherigen Abenteuer rund um das erste Yarn-Festival einen kleinen Gastauftritt hatte und nun mit Maighread und Chloe befreundet ist. Nach einem harten Schicksalsschlag flieht sie zu ihren Freundinnen nach Callwell und kommt dort langsam etwas zur Ruhe in den sie die Natur genießt und die herzlichen Menschen um sich herum auf sich wirken lässt. Doch für immer kann sie nicht vor ihrem alten Leben und den schmerzlichen Erinnerungen davon laufen und mit der Unterstützung der Callwell-Gemeinschaft stellt sie sich ihren Ängsten…
Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten, aber es hat mir viel Freude bereitet dieser Geschichte beizuwohnen, mir die unglaublich stimmungsvolle Landschaft an Hand der tollen Beschreibungen vorzustellen und mich in der (literarischen) Gemeinschaft mit den Protagonisten wohl zu fühlen – ja, es ist ein absoluter Wohlfühlroman!! Dennoch ist nicht alles rosarot oder verkitscht – mit dem Tod von Amelys Mutter wird ein sehr ernstes Thema angesprochen und meiner Meinung nach versteht es Susanne Oswald sehr gut der Auseinandersetzung damit einen authentischen Charakter zu verleihen und durchaus auch tiefsinnige Einsichten einzubauen.
Ihr Schreibstil gefällt mir sehr, denn er ist flüssig, durch viel wörtliche Rede sehr lebendig und abwechslungsreich. Zusätzlich mag ich es, dass Frau Oswald die einzelnen Kapitel jeweils mit einem Personennamen überschreibt, aus deren Sicht die Geschichte dann weiter erzählt wird. Und auch das Cover in den natürlichen Farben gefällt mir sehr gut.
Beim Lesen der Strickladen-Geschichten klingt so viel Liebe und Begeisterung für Wolle und das Stricken mit, dass es mich immer gleich selber in den Fingern juckt und ich ebenfalls loslegen möchte! Susanne Oswald schafft es definitiv (zumindest bei mir) den Funken überspringen zu lassen und ihre Begeisterung auf die Leser/innen zu übertragen! Das ist einfach toll! Und damit das Stricken noch verlockender wird, gibt es im Anhang gleich ein paar Anleitungen, die definitiv zum Nacharbeiten einladen – ein wirklich tolles Konzept!
Im Dank am Ende wird dann noch verraten, dass es ab Januar ein eigenes Strickbuch aus Maighreads Laden geben wird, worauf ich mich tatsächlich schon sehr freue, weil ich sicher bin, dass ich darin viele tolle neue Wollschätze entdecken werde!
Ich genieße meine literarischen Ausflüge nach Callwell jedes Mal sehr, denn ich kann ganz in die Geschichte eintauchen, die mich in eine Welt voller wollener Leidenschaft und einem herzlichen Miteinander entführt – fast schade, dass jedes Buch irgendwann zu Ende ist und ich wieder auftauchen muss…. Also: klare Leseempfehlung für alle Fans von Genuss und Wohlfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod ihrer Mutter wird Amely von ihren Freunden in den schottischen Highlands aufgefangen. Besonders Peter, Inhaber einer Whiskey-Destillerie, umgarnt sie. Als er auf einem Reitunfall verunglückt, findet Amely auf der Suche nach Hilfe ein verlassenens Bauernhaus und verliebt sich in den …
Mehr
Nach dem Tod ihrer Mutter wird Amely von ihren Freunden in den schottischen Highlands aufgefangen. Besonders Peter, Inhaber einer Whiskey-Destillerie, umgarnt sie. Als er auf einem Reitunfall verunglückt, findet Amely auf der Suche nach Hilfe ein verlassenens Bauernhaus und verliebt sich in den Gedanken, hier eine Alpaka-Farm aufzubauen und nicht wieder nach Edinburgh zurückzukehren - und ihr Glück mit Peter zu finden.
Mit "Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands" legt Susanne Oswald nun schon den vierten Roman in der Reihe um den kleinen Strickladen vor; dieser lässt sich problemlos ohne Kenntnisse der vorherigen Bände lesen.
Heiter und romantisch erzählt die Autorin eine Wohlfühlgeschichte in einer zauberhaften Landschaft sowie von tiefer Freundschaft und viel Liebe. Und nicht alles geht reibungslos vonstatten; auch Tod, Trauer, Verletzungen und finanzielle Probleme spielen eine Rolle.
Die Figuren selbst sind schon nahezu poetisch; darüberhinaus wünscht man sich beim Lesen in die wunderschönen Highlands und in einen solch wunderbaren Freundeskreis.
Einen besonderen Mehrwert hat dieses Buch für alle Woll-LIebhaber und Strick-Freundinnen: Marken und Qualitäten werden immer wieder genau benannt und im Anhang gibt es sogar genau Anleitungen für die im Buch benannten Strickwaren.
Ein echtes Wohlfühl-Buch (nahe am Kitsch, aber keinesfalls schmierig) für zwischendurch, um sich vom grauen Herbst und den Alltagssorgen abzulenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süßer Strickroman mit Herbstromantik
Bei dem Roman Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands von Susanne Oswald handelt es sich um die Fortsetzung der Reihe rund um den kleinen Strickladen.
Im Mittelpunkt des Romans steht Amely, die sich nach dem Tod ihrer Mutter mit dem …
Mehr
Süßer Strickroman mit Herbstromantik
Bei dem Roman Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands von Susanne Oswald handelt es sich um die Fortsetzung der Reihe rund um den kleinen Strickladen.
Im Mittelpunkt des Romans steht Amely, die sich nach dem Tod ihrer Mutter mit dem Stricken tröstet. Sie ist zu Besuch bei ihren Freundinnen und verbringt viel Zeit in deren Strickladen. Doch die Flucht in die Highlands ist nur temporär, so denkt zumindest Amely, die sich verpflichtet fühlt, nach Edinburgh zurückzukehren.
Aber dann ist da auch noch der liebeswerte Peter, der mit ihr auf dem Rücken der Pferde wunderbare Ausritte durch die schöne Landschaft der Highlands unternimmt. Und dann dieses Anwesen, was zum Verkauf steht, auf dem Amely sich den Traum einer eigenen Alpakafarm erfüllen könnte…
Der Roman ist perfekt für die Herbstzeit: Man kuschelt sich auf dem Sofa ein mit einer Tasse Tee und diesem wunderbaren Roman. Es handelt sich hier um einen süßen Liebesroman, den man gerne zwischendurch liest und der beim Entspannen auf dem Sofa hilft. Also eine echte Alternative zum Selberstricken. Amely ist dabei eine liebeswerte Protagonistin, mit der man mitfühlt, mit ihr mitträumt und ihr nur das Beste wünscht. Auch Peter schließt man sofort ins Herz. Doch besonders begeistern kann der Roman mit der bildreichen Sprache, die uns direkt vor Augen führt, wie wunderschön die Landschaft in den Highlands ist.
Wer also noch einen Herbstroman zum Wohlfühlen sucht, der ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschöner Wohlfühl-Roman
Das neue Buch aus der „Strickladen-Reihe“ von Susanne Oswald ist da !!! Ich habe mich so darauf gefreut – gerade jetzt, wo alles dunkel und grau wird, ist endlich Zeit für gemütliche Lesestunden.
Die Hauptprotagonistin Amely …
Mehr
Ein wunderschöner Wohlfühl-Roman
Das neue Buch aus der „Strickladen-Reihe“ von Susanne Oswald ist da !!! Ich habe mich so darauf gefreut – gerade jetzt, wo alles dunkel und grau wird, ist endlich Zeit für gemütliche Lesestunden.
Die Hauptprotagonistin Amely ist wunderbar dargestellt – man hat einen direkten Bezug und ist emotional sehr nahe mit dabei. Die Figuren sind sehr realistisch, besitzen wie im wahren Leben Ecken und Kanten und geben dem Leser das Gefühl, hautnah mit dabei zu sein.
Die Örtlichkeiten machen hier einen besonderen Reis aus ! Die Landschaft der Highlands sind klar und deutlich vor des Lesers Auge zu sehen und manchmal meint man sogar, die raue Luft und den Wind zu spüren. Sehr detailgetreu und trotzdem nicht zu langamtig – das gefällt mir bei den Büchern von Susanne Oswald besonders gut.
Die Geschichte selbst ist ein absoluter Wohlfühl-Roman, die Seiten fliegen nur so dahin und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Autorin versteht es, den Leser schon auf den ersten Seiten in ihren Bann zu ziehen.
Von daher gibt es von mir eine absolute Empfehlung für diesen tollen Roman !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Ausgleich zum selber stricken
Es ist das erste Buch das ich aus dieser Reihe lese. Fasziniert hat mich schon das sehr schön gestaltete Cover welches perfekt zum Inhalt des Buches sowie zur momentanen Herbststimmung passt. Das Buch ist die perfekte Lektüre für einen …
Mehr
Als Ausgleich zum selber stricken
Es ist das erste Buch das ich aus dieser Reihe lese. Fasziniert hat mich schon das sehr schön gestaltete Cover welches perfekt zum Inhalt des Buches sowie zur momentanen Herbststimmung passt. Das Buch ist die perfekte Lektüre für einen verregneten Nachmittag mit eine Tasse Tee auf der Couch wenn man mal selbst die Stricknadeln nicht klappern lassen möchte. Meiner Meinung nach kann dieses Buch aber auch jemand lesen, der mit stricken nichts am Hut hat, da es einfach eine schöne romantische Geschichte ist. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Die Charaktere sind sehr stimmig gewählt und es macht richtig Spaß zu lesen, ohne dass es zu kitschig wird.
Toll fand ich die Strickanleitungen die am Ende des Buches zur Verfügung gestellt werden. Weniger toll hingegen, das man, wenn man denn wissen möchte was man denn stricken wird erst einer Gruppe auf Facebook oder Instagramm beitreten muss; ein Bild im Buch wäre schön gewesen.
Als leichte Lektüre für einen verregneten Nachmittag kann ich das Buch ohne Einschränkungen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover zum 4. Buch der Buchserie "Kleiner Strickladen" sieht wundervoll, romantisch aus und hat mich direkt überzeugt. Dieses Buch hätte ich im Buchladen schon wegen des wunderschönen Covers ausgewählt. Es strahlt eine Idylle aus, welche man sich in der aktuellen …
Mehr
Das Buchcover zum 4. Buch der Buchserie "Kleiner Strickladen" sieht wundervoll, romantisch aus und hat mich direkt überzeugt. Dieses Buch hätte ich im Buchladen schon wegen des wunderschönen Covers ausgewählt. Es strahlt eine Idylle aus, welche man sich in der aktuellen Zeit so sehr wünscht.
In der Geschichte um Amely geht es um Ihren schweren Schicksalsschlag - den Tot ihrer Mutter. Sie versucht sich abzulenken und flüchtet sich aus Edinburgh nach Calwell. Hier besucht sie ein Wollfestival und lernt neue Leute und spätere Freunde kennen.
Auch Peter, für welchen Sie bereits beim Festival Gefühlte entwickelte. Nach einem weiteren Unfall, denkt Amely zurück nach Edinburgh zu müssen... bis sie auf einen alten Bauernhof mit Alpakas und Wolle stößt,...
Die Story um Amely ist schnulzig und toll dargestellt. Man findet sich schnell zurecht, denkt man ist mit im Dorf und lernt auch schnell die Charaktere um Amely kennen.
Ich liebe es zu Stricken und finde das Buch super, da es vorallem um Wolle und Stricken geht. Das I-Tüpfelchen für mich persönlich waren die Strickanleitungen am Ende des Buches. Diese werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich auf das bald erscheinende Strickbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands“ ist der vierte Band aus der Reihe „Der kleine Strickladen“ von Susanne Oswald. Ich habe zwar bisher nur zwei der vergangenen Bände gelesen, aber die haben mir so gut gefallen, dass ich unbedingt zum neusten Werk der …
Mehr
„Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands“ ist der vierte Band aus der Reihe „Der kleine Strickladen“ von Susanne Oswald. Ich habe zwar bisher nur zwei der vergangenen Bände gelesen, aber die haben mir so gut gefallen, dass ich unbedingt zum neusten Werk der Autorin greifen musste.
Die Hauptprotagonistin Amely zieht nach einen schweren Schicksalsschlag nach Callwell. Mit Hilfe Ihrer Freunde versucht sie hier einen Neubeginn und entdeckt dabei, dass aus Freundschaft vielleicht auch Liebe werden kann.
Im vierten Band trifft der Leser „alte Bekannte“ aus der bisherigen Teilen. Aber die Bücher lassen sich sehr gut auch ohne Vorkenntnisse und unabhängig voneinander lesen.
Für mich eine tolle, wenn auch vorhersehbare Familien-/Liebesgeschichte, die zum Abschalten einlädt und Lust auf die Highlands macht. Der Schreibstil von Susanne Oswald ist leicht zu lesen und sehr unterhaltsam. Ich bin sehr schnell durch das Buch gekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susanne Oswald setzt ihre Strickladen-Reihe fort. Von den Vorgängerromanen kenne ich keinen, aber „Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands“ ist unabhängig von den weiteren Romanen der Reihe lesbar. Mich lockte dann doch auch der Schauplatz Loch Lomond in den …
Mehr
Susanne Oswald setzt ihre Strickladen-Reihe fort. Von den Vorgängerromanen kenne ich keinen, aber „Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands“ ist unabhängig von den weiteren Romanen der Reihe lesbar. Mich lockte dann doch auch der Schauplatz Loch Lomond in den schottischen Highlands. Schon das Cover lädt zum Wohlfühlen und aufs Sofa kuscheln mit einer Tasse Tee ein. Die Handlung ist schlüssig und lässt einen mitfiebern, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Gefühle von der Hauptprotagonistin Amely werden gut beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Auch die Highlands und generell Schottland werden in die Geschichte mit einbezogen und werden nicht vernachlässigt, sodass man direkt ein Bild der schottischen Highlands vor Augen hat. Und genau das finde ich an der Bücherreihe so besonders. Der Schreibstil ist locker und flüssig und auch die Kapitellängen sind perfekt. Da denkt man sich gerne "Nur noch ein Kapitel" und schon ist man in der Hälfte des Buches.
Alles in Allem ist Susanne Oswald dieser Roman wunderbar gelungen und gehört in jedes gut sortierte Bücherregal. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verrutscht ins rosarot
Ich muss leider sagen, dass ich von diesem Buch enttäuscht bin. Es handelt sich um den vierten Band der Strickladen in den Highlands- Reihe. Ich kenne alle Vorbände. Besonders der Wintertee im kleinen Stricklanden in den Highlands hatte mich überzeugt. Ich habe …
Mehr
Verrutscht ins rosarot
Ich muss leider sagen, dass ich von diesem Buch enttäuscht bin. Es handelt sich um den vierten Band der Strickladen in den Highlands- Reihe. Ich kenne alle Vorbände. Besonders der Wintertee im kleinen Stricklanden in den Highlands hatte mich überzeugt. Ich habe mich auf ein Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren gefreut.
In diesem Teil geht es hauptsächlich um Amely und Peter. Der Schreibstil ist tatsächlich auch gleichgeblieben. Missfallen hat mir jedoch, dass auch kleinste Probleme hochgespielt werden, die Protagonisten sich gegenseitig in den Himmel loben und der Gelobte dann „bescheiden“ abwinkt. Es scheinen wirklich viele Meister in ihrem Fach ausgerechnet in diesem kleinen Dorf in den Highlands gestrandet zu sein. Die Figuren in diesem Teil scheinen ausschließlich in Extremen zu leben. Alles, das ihnen wiederfährt ist bombastisch, oder entsetzlich. Das hatte mich beim Lesen ermüdet. Ein neues Auto, das seinen Besitzer von A nach B bringt, ist für mich beispielsweise normal. Hier wird es jedoch positiv hervorgehoben, wie viel Glück man beim Kauf hatte, dass man so ein tüchtiges Fahrzeug erworben hat. Oft grenzte das Buch für mich an Kitsch. Zwischendurch blitze zwar kurz auch die schöne Atmosphäre der Vorgängerbücher auf, das hielt jedoch leider nie lang an.
Deshalb habe ich das Buch eher langsam gelesen und war auch versucht, es ganz zur Seite zu legen. Wirklich sehr schade, da ich die Reihe mochte…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote