54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pakistan gehört zu den Ländern, die nach wie vor sehr anfällig für eine Reihe von Naturkatastrophen sind, darunter Lawinen, Wirbelstürme, Dürren, Erdbeben, Epidemien, Überschwemmungen, Ausbrüche von Gletscherseen, Erdrutsche, Schädlingsbefall, Flusserosion und Tsunami. In letzter Zeit haben Terrorismus, sektiererische Gewalt und interne Konflikte diese Herausforderungen noch verschärft. Unter solchen Bedingungen ist ein Entwicklungsland wie Pakistan selbst bei einer Katastrophe geringeren Ausmaßes ernsthaft betroffen, was die Entwicklung eines umfassenden Rahmens für das Katastrophenmanagement…mehr

Produktbeschreibung
Pakistan gehört zu den Ländern, die nach wie vor sehr anfällig für eine Reihe von Naturkatastrophen sind, darunter Lawinen, Wirbelstürme, Dürren, Erdbeben, Epidemien, Überschwemmungen, Ausbrüche von Gletscherseen, Erdrutsche, Schädlingsbefall, Flusserosion und Tsunami. In letzter Zeit haben Terrorismus, sektiererische Gewalt und interne Konflikte diese Herausforderungen noch verschärft. Unter solchen Bedingungen ist ein Entwicklungsland wie Pakistan selbst bei einer Katastrophe geringeren Ausmaßes ernsthaft betroffen, was die Entwicklung eines umfassenden Rahmens für das Katastrophenmanagement erforderlich macht. Vor diesem Hintergrund wird das bestehende System zur Bewältigung von Katastrophenherausforderungen in Pakistan kritisch untersucht, um Maßnahmen für eine umfassende Reaktion auf nationaler Ebene vorzuschlagen, die sich auf Aspekte der Koordinierung, des Kapazitätsaufbaus und der Gesetzgebung konzentrieren.
Autorenporträt
Imran Ahmed Shah, originaire d'un petit village du Pakistan, province de Sindh (Agra). Il prépare actuellement un doctorat à l'Université des sciences et technologies électroniques de Chine (UESTC). Professeur passionné à l'Université Shah Abdul Latif, Khairpur Mir's Sindh Pakistan dans le département d'administration publique.