43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über die Anwendung bioaktiver Pflanzenextrakte und Phytokonstituenten wurde in einem breiten Spektrum innovativer natürlicher Therapeutika berichtet, darunter polymere pflanzliche Nanoträger, Herbosome, Nanoemulsionen, Mikrosphären, Transferasen, Implantate und Ethosome. Dies ist auf Fortschritte in den interdisziplinären Wissenschaften und neuartige Strategien bei Isolierungs-, Reinigungs- und Identifizierungstechniken zurückzuführen. Es wurde festgestellt, dass diese neuartigen Formulierungen im Vergleich zu herkömmlichen Formulierungen pflanzlichen Ursprungs bemerkenswerte Vorteile bieten,…mehr

Produktbeschreibung
Über die Anwendung bioaktiver Pflanzenextrakte und Phytokonstituenten wurde in einem breiten Spektrum innovativer natürlicher Therapeutika berichtet, darunter polymere pflanzliche Nanoträger, Herbosome, Nanoemulsionen, Mikrosphären, Transferasen, Implantate und Ethosome. Dies ist auf Fortschritte in den interdisziplinären Wissenschaften und neuartige Strategien bei Isolierungs-, Reinigungs- und Identifizierungstechniken zurückzuführen. Es wurde festgestellt, dass diese neuartigen Formulierungen im Vergleich zu herkömmlichen Formulierungen pflanzlichen Ursprungs bemerkenswerte Vorteile bieten, darunter eine bessere Löslichkeit, eine höhere Bioverfügbarkeit, eine geringere Toxizität, eine bessere pharmakologische Aktivität, eine höhere Stabilität, eine anhaltende Verabreichung und einen Schutz vor physikalischem und chemischem Zerfall. Daher hat sich die neue Verabreichung von Arzneimitteln unter Verwendung pflanzlicher Inhaltsstoffe zu einer Methode zur Verbesserung des pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Profils von pflanzlichen Arzneimitteln entwickelt, um deren Sicherheit und Wirksamkeit zu erhöhen. Ziel dieses Buches ist es, eine umfassende Darstellung zahlreicher einzigartiger Verabreichungsmethoden für pflanzliche Arzneimittel zu geben, um die therapeutische Wirkung zu verbessern und ihre Bedeutung und weit verbreitete Nachfrage zu verstehen.
Autorenporträt
Sunita Panchawat est professeur adjoint au département des sciences pharmaceutiques de l'université Mohanlal Sukhadia, à Udaipur (Rajasthan). Elle a 18 ans d'expérience dans l'enseignement et la recherche. Elle a publié 36 articles de recherche et plus de 7 chapitres de livres dans des revues et éditeurs nationaux et internationaux.