60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Drachenfrucht ist eine saisonale Frucht. Diese Früchte sind meist zwischen Juli und November erhältlich. Diese Wunderfrucht erfreut sich aufgrund ihres Nährwerts und ihrer guten medizinischen Wirkung auf die Gesundheit von Tag zu Tag größerer Beliebtheit. Zwei Arten(Hylocereus undatus und Hylocereus polyrhizus) machen den größten Teil der Produktion aus. Die Drachenfrucht wird als frische Frucht oder Saft genossen, aber auch als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln geschätzt. Die süßen Pitayas haben ein cremiges Fruchtfleisch und einen delikaten Geschmack. Pitayas können zu Saft,…mehr

Produktbeschreibung
Die Drachenfrucht ist eine saisonale Frucht. Diese Früchte sind meist zwischen Juli und November erhältlich. Diese Wunderfrucht erfreut sich aufgrund ihres Nährwerts und ihrer guten medizinischen Wirkung auf die Gesundheit von Tag zu Tag größerer Beliebtheit. Zwei Arten(Hylocereus undatus und Hylocereus polyrhizus) machen den größten Teil der Produktion aus. Die Drachenfrucht wird als frische Frucht oder Saft genossen, aber auch als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln geschätzt. Die süßen Pitayas haben ein cremiges Fruchtfleisch und einen delikaten Geschmack. Pitayas können zu Saft, Marmelade, servierfertigen Getränken, Nektar, Kürbis, Rotwein usw. verarbeitet werden. Die Blüten können gegessen oder als Tee aufgegossen werden. Die Früchte von Hylocereus undatus werden sehr geschätzt, wenn sie gekühlt serviert und halbiert werden, damit die attraktiven Farben zum Vorschein kommen. Das Fruchtfleisch ist fest und knackig und hat einen zart süßen und lang anhaltenden Geschmack. Das saftige Fruchtfleisch kann auch mit Milch oder Zucker gemischt und für Marmeladen, Gelees, Eis und Introduction3soft-Getränke verwendet werden. Drachenfrüchte können zur Herstellung von Industrieprodukten wie Konfitüre, Eiscreme, Brausepulver, Süßigkeiten, Gebäck, Brotaufstrich, Ketchup, Fruchtsaft und Wein verwendet werden. Verarbeitete Produkte können aus frischem oder gefrorenem Fruchtfleisch hergestellt werden.
Autorenporträt
Virat Parmar est titulaire d'une licence, d'une maîtrise et d'un doctorat en sciences fruitières et le Dr K. M. Karetha, auteur principal de cet ouvrage, est titulaire d'une licence, d'une maîtrise et d'un doctorat en horticulture. Ils sont engagés dans les travaux liés à la science des fruits et travaillent énormément sur le terrain pour la diffusion de diverses technologies.