9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die beiden Zwillingsbrüder Edward und Conway Harper, ihres Zeichens Privatdetektive, deren Auftraggeber in erster Linie die upper class von London war, ahnten nicht, was alles auf sie zukam, als Jane Gaskil sie um Hilfe bat.Jane, deren Bruder Gerald unter mysteriösen Umständen ermordet wurde, wusste nicht, dass der Mordanschlag gleichzeitig auch ihr gegolten hatte. Ebenso war es ihr unbekannt, dass ein entfernter Verwandter aus den USA sie nach seinem Tode als Erbin seines gewaltigen Vermögens eingesetzt hatte... Der Roman NACHTS IN WHITECHAPEL von Joe McBrown (eigentlich Hans-Joachim von…mehr

Produktbeschreibung
Die beiden Zwillingsbrüder Edward und Conway Harper, ihres Zeichens Privatdetektive, deren Auftraggeber in erster Linie die upper class von London war, ahnten nicht, was alles auf sie zukam, als Jane Gaskil sie um Hilfe bat.Jane, deren Bruder Gerald unter mysteriösen Umständen ermordet wurde, wusste nicht, dass der Mordanschlag gleichzeitig auch ihr gegolten hatte. Ebenso war es ihr unbekannt, dass ein entfernter Verwandter aus den USA sie nach seinem Tode als Erbin seines gewaltigen Vermögens eingesetzt hatte... Der Roman NACHTS IN WHITECHAPEL von Joe McBrown (eigentlich Hans-Joachim von Koblinski - _ 16. Juni 1921 in Berlin; 9. August 2013 in Hamburg) erschien erstmals im Jahr 1971 als Leihbuch.Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME CHEFAUSWAHL.
Autorenporträt
Joe McBrown ist ein Pseudonym des deutschen Schriftstellers Hans-Joachim von Koblinski (_ 16. Juni 1921 in Berlin; 9. August 2013 in Hamburg), der als Autor von Kriminal-, Horror- und Western-Romanen bekannt wurde.Christian Dörge ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe Orphée-Dramatiques und Inszenierung eigener Werke, u.a. Eine Selbstspiegelung des Poeten (1990), Das Testament des Orpheus (1990), Das Gefängnis (1992) und Hamlet-Monologe (2014).Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen Automatik (1991) sowie Gift und Lichter von Paris (beide 1993).Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte Syria und Borgia Disco sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen;